Thema Zwischenruf
Volksbefragung macht die Demokratie lebendig
Kürzlich hat es hier auf „Ostbelgien Direkt“ eine Diskussion darüber gegeben, ob es in Eupen eine Volksbefragung über die Einrichtung…
....weiterlesenUrsula Wiesemes: Altes, Vergangenes und Unpassendes!
Kennen Sie das, Sie haben ein paar Schuhe, die Sie so gerne und schon so lange tragen, weil sie so…
....weiterlesenAlexa Blum: Arroganter Busfahrer
Am Mittwoch, dem 13. November 2013, habe ich um 15.05 Uhr den Vennliner (394) von Eupen Richtung Eifel genommen. Da…
....weiterlesenCSP: Auf einem Auge blind
Sehr geehrter Herr Palm, lieber Gerhard, so sehr wir Ihre historische Leistung als langjähriger DG-Parlamentarier achten, so sehr bedauern wir…
....weiterlesenTag der DG – Tag der Eitelkeiten (Fortsetzung)
Es ist wieder so weit, liebe Leser. An diesem Freitag, 15. November, feiern wir den Tag der DG. Und weil…
....weiterlesenDer „Eupener Klüngel“
Sie treffen sich auf Stehempfängen, im Serviceclub, im Businessclub der AS, beim Sommerempfang in Brüssel oder beim Festakt zum Tag…
....weiterlesenJohann Klos: De Wever
Auch wenn ich ein ganz, ganz kleines Licht im belgischen Staatgefüge verkörpere, möchte ich mir nicht vorwerfen müssen, Ihnen nicht…
....weiterlesenEupener Geschäftswelt hat Eindruck gemacht
Die Protestaktion der Eupener Geschäftswelt vor dem Rathaus am Mittwoch hat Eindruck gemacht. Wohl noch nie hat sich der Einzelhandel…
....weiterlesenJohann Klos: Eimol Prinz zo sin
Sprengstoffbeladene nostalgische Spätsommerträume bei unseren wallonischen Freunden, den blauen Funken. Folgt man den Gedankengängen von Herrn Jean-Luc Crucke (MR), dann…
....weiterlesenNach „Der Professorin“ auch „Die Mann“?
Der Kampf um die Gleichberechtigung von Frauen nimmt bisweilen skurrile Formen an. Nicht nur, dass in offiziellen Ansprachen ständig von…
....weiterlesen