Nachrichten

Dreikampf der Giganten: Pogacar, Evenepoel und Vingegaard wollen heute Europameister werden

20.04.2025, Niederlande, Valkenburg: Remco Evenepoel (l-r, Belgien) und Tadej Pogacar (Slowenien) überqueren die Ziellinie des Amstel Gold Race 2025 in Valkenburg. Foto: Marcel Van Hoorn/ANP/dpa

Eine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf RTBF2 „Tipik“ und RTBF1 „La Une“). Ein neues Duell, das sogar ein Dreikampf werden könnte, denn der Däne Jonas Vingegaard ist auch dabei.

Evenepoel und Pogacar haben beide eine Goldmedaille aus der ruandischen Hauptstadt mitgebracht. Der Belgier dominierte das Zeitfahren und ließ insbesondere Pogacar hinter sich, um sich zum dritten Mal in Folge das Regenbogentrikot zu sichern. Eine Woche später revanchierte sich „Pogi“ mit einem Solosieg im Straßenrennen und holte sich vor Evenepoel seinen zweiten Titel in Folge.

21.07.2024, Frankreich, Nizza: Der slowenische Etappensieger Tadej Pogacar (M) im Gelben Trikot des Gesamtführenden, der zweitplazierte Däne Jonas Vingegaard (l) und der drittplazierte Belgier Remco Evenepoel feiern auf dem Podium. Foto: Daniel Cole/AP

Die beiden Stars dürften also erneut für Spannung auf der anspruchsvollen 202,5 km langen Strecke zwischen Privas und Guilherand-Granges sorgen. Nach dem Col du Moulin à Vent (4 km mit 5,1 % Steigung) zu Beginn der Etappe müssen die Fahrer dreimal den Anstieg von Saint-Romain-de-Lerps (7,1 km mit 7 % Steigung) und den Anstieg von Costebelle (0,3 km mit 7 % Steigung) sowie sechsmal den Val d’Enfer (1,6 km mit 9,8 % Steigung) bewältigen.

Evenepoel, der am Mittwoch zum zweiten Mal in seiner Karriere Europameister im Zeitfahren wurde, zeigte, dass er weiterhin in Topform ist, aber Pogacar versicherte, dass er sich „immer noch gut“ fühle.

Der Belgier und der Slowene werden nicht die einzigen sein, die einen ersten kontinentalen Titel anstreben. Der Däne Jonas Vingegaard, Pogacars Rivale bei den großen Rundfahrten und kürzlich Sieger der Spanienrundfahrt, wird an der ersten Meisterschaft seiner Karriere bei den Elitefahrern teilnehmen und bleibt ein ernstzunehmender Anwärter auf den Titel.

Der Portugiese Joao Almeida, der Spanier Juan Ayuso, der Däne Mattias Skjelmose und der Franzose Romain Grégoire gehören zu den Außenseitern, die Tim Merlier, den Sieger von 2024 in Hasselt, ablösen könnten. (cre)

Eine Antwort auf “Dreikampf der Giganten: Pogacar, Evenepoel und Vingegaard wollen heute Europameister werden”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern