Thema Leserbrief
LESERBRIEF – Bürokratie dringend reduzieren, um unseren Wohlstand zu schützen
Stellen Sie sich ein Haus vor, das mit unnötigen Möbeln überfüllt ist – so überladen, dass man sich kaum noch…
....weiterlesenLESERBRIEF – Zum Streiktag in den Schulen: Wenn der „Dienst nach Vorschrift“ droht!
Schule ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung – und genau das droht verloren zu gehen. Lehrkräfte erleben seit Jahren einen…
....weiterlesenAutofahrer schaut nach seinem Handy statt auf die Straße
Zwei Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Freitag, dem 3. Januar 2025.
....weiterlesenLESERBRIEF – Festgefahren
In Belgien wird seit Monaten erfolglos verhandelt zwischen verschiedenen politischen Parteien, um eine Föderalregierung zu bilden. Nur davon sollte man…
....weiterlesenLESERBRIEF – „Green Deal“, der industrielle Selbstmord Europas
Aktuell sind die deutschen Medien jeden Tag aufs neue voll von Hiobsbotschaften aus der Industrie. Neben der Autoindustrie ist es…
....weiterlesenLESERBRIEF – Audi Brüssel, letzte Warnung vor Abgrund
Noch einmal, der Automarkt in China ist politisch determiniert!! Wenn die Chinesen ein Auto kaufen wollen, sind sie praktisch gezwungen,…
....weiterlesenLESERBRIEF – „Green Deal“ der EU ruiniert unser Leben!
Es ist wieder soweit, der internationale Klima-Zirkus gibt seine nächste Vorstellung: UN Climate Change Conference in Baku im November 2024.
....weiterlesenLESERBRIEF – Ein Jünger der Klimakirche
Es gibt keine physikalisch plausible Begründung für eine Klimaerwärmung durch CO2. Bei der Analyse einer Periode von 480 Millionen Jahren…
....weiterlesenLESERBRIEF – Mehrheit-Opposition-Bürger in St. Vith
Waren in der Gemeinde St. Vith in den letzten sechs Jahren die Beschlüsse der Stadtratssitzungen meistens in Ordnung? Wohl eher…
....weiterlesenLESERBRIEF – Gemeindesteuern sind in Büllingen zu hoch
Wir von „Büllingen reden wir miteinander“ fordern eine Überarbeitung aller Gemeindesteuern.
....weiterlesen