An diesem Samstagabend ist Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast (20 Uhr – live auf DAZN-App).
Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter – getragen von traditionsbewussten Fans, symbolträchtiger Farbe und einem Stadion voller Emotionen.
Das Stadion Kiel, so benannt nach dem gleichnamigen Antwerpener Stadtteil, hat ebenfalls eine glorreiche Geschichte, war es doch Schauplatz der Olympischen Spiele von 1920.
Es war die 7. Olympiade insgesamt, aber die erste nach dem Ersten Weltkrieg, der Belgien stark verwüstet hatte.

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1920 in Antwerpen am 20. April 1920 im Olympiastadion (dem heutigen Stadion von Beerschot). Foto: Belga
Beerschot Wilrijk wurde 7 Mal belgischer Fußballmeister, das letzte Mal allerdings 1939, und 2 Mal Pokalsieger (1971 und 1979). Momentan ist Beerschot in Antwerpen nur die Nummer 2 hinter dem großen Stadtrivalen Royal Antwerp FC. Die glorreichen Zeiten können wieder zurückkehren, wie die Union Saint-Gilloise seit 2021 beweist.
Beerschot hatte in seiner Geschichte großartige Spielerpersönlivhkeiten wie den legendären belgischen „Bomber“ Rik Coppens, den deutsche Nationalspieler Lothar Emmerich, Roger Claessen (nach seiner Zeit bei Alemannia Aachen) und den Spanier Juan Lozano (Ex-Anderlecht und Ex-Real Madrid).
Seit fünf Jahren ist Beerschot eine Aufzugsmannschaft. 2020 stiegen die Antwerpener in die Jupiler Pro League auf, aber 2022 wieder ab. 2024 gelang erneut der Aufstieg in die höchste Spielklasse, und im letzten Sommer ging es wieder zurück in die Challenger Pro League. (cre)
Bin mal gespannt was rauskommt dabei. Drücke die Daumen dass es endlich mal ein Jahr halbwegs gut ausgeht.