Bei der Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung des früheren deutschen KZ Auschwitz hat eine Überlebende ihr Entsetzen über Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geschildert.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Ein Angreifer in einem Regionalzug zwischen Kiel und Hamburg tötet zwei Menschen. Auch am Tag danach sind viele Fragen offen. Bekannt ist nun aber, wer die Todesopfer waren.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Es hat eine Weile gedauert, aber nun werden sie im großen Stil in die Ukraine geliefert: Kampfpanzer westlicher Bauart. Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Und der mit Abstand stärkste Nato-Partner ist mit im Boot.
....weiterlesenIm dritten Quartal 2022 wies Belgien das höchste Haushaltsdefizit in der Eurozone auf. Dies meldet das deutschsprachige VRT-Portal unter Berufung auf die vorläufigen Zahlen des europäischen Statistikamtes Eurostat.
....weiterlesenVor 90 Jahren wird der Nationalsozialist Adolf Hitler Reichskanzler. Damit beginnt der Weg in Diktatur, Krieg und Völkermord. Was lehrt uns der Untergang der Weimarer Republik heute?
....weiterlesenDie Schaffung von Unisex-Toiletten ist jetzt auch im belgischen Schulwesen ein Thema, das Elternverbände sowie Vereinigungen für die Rechte der Kinder mehr und mehr beschäftigt.
....weiterlesenDie CD&V hat einen Gesetzesvorschlag eingereicht, der vorsieht, dass Personen, die Belgier werden wollen, einen Test in einer der drei Sprachen des Landes ablegen müssen, der nachweist, dass sie über ausreichende Belgien-Kenntnisse verfügen.
....weiterlesenDie Zahl der Geldautomaten in Belgien nimmt stetig ab. Das Land verfügt über rund 5.000 Automaten in Bankfilialen. Diese Zahl könnte auf 2.000 neutrale Automaten reduziert werden, wenn der Batopin-Plan der vier größten belgischen Banken weiterhin umgesetzt wird.
....weiterlesenIm Zuge des Korruptionsskandal im Europaparlament gibt es weitere Enthüllungen. Die Parlamentspräsidentin ließ sich mit ihrem Mann von einer Weinbruderschaft in ein Luxushotel einladen. Drohen ihr Sanktionen? Roberta Metsola beteuert, keinen Fehler begangen zu haben.
....weiterlesenWer bestimmt die Regeln auf dem Arbeitsmarkt? Der Mangel an Fachkräften ändert die Vorzeichen, Unternehmen kämpfen um Mitarbeiter. Doch gilt diese neue Macht der Angestellten für alle?
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der einsetzende Schneefall hat am Freitag den Verkehr in ganz Belgien beeinträchtigt. Die Provinz Lüttich war besonders betroffen.
....weiterlesenIn Belgien sind Tausende Asylbewerber obdachlos, weil es in den Wohnheimen nicht genügend Plätze gibt. Zwischen dünnen Zeltwänden, umgeben von Dreck, leben sie seit Monaten auf der Straße.
....weiterlesenDie Firma Spirlet, bekannter Ford-Konzessionär in Verviers und Umgebung sowie seit Anfang 2021 auch in Eupen und Umgebung, war vom Hochwasser am 14. und 15. Juli hart getroffen worden. Gut zwei Monate nach der Katastrophe kann das Unternehmen ankündigen, dass seine Niederlassung in Verviers wieder funktionstüchtig ist.
....weiterlesenDie Corona-Krise erfordert von Restaurantbetreibern kreative Ideen. Statt über die befürchteten Einbußen zu klagen, haben in der Gastronomie einige ihr Angebot angepasst.
....weiterlesen