Thema Politik
Klinkenberg zu PISA: „Mehr auf Grundkompetenzen Lesen, Rechnen und Schreiben konzentrieren“
AKTUALISIERT – Im Jahr 2022 haben 660 ostbelgische Schüler im Alter von 15 bis 16 Jahren an der internationalen PISA-Studie…
....weiterlesenLetzte Ausgabe der ARD-Polit-Talkshow „Anne Will“ – Presse: „Einheitlicher Meinungsbrei und Langeweile“
Anne Will will nicht mehr: Ihre Gesprächsrunden sind Geschichte. 16 Jahre lang prägte die Journalistin den deutschen Polit-Talk. Sie will…
....weiterlesenDe Wevers N-VA könnte auch im Süden des Landes antreten: „Wallonen müssen von PS befreit werden“
Die N-VA hat einen neuen Plan: Sie will jetzt auch in der Wallonie Fuß fassen. „Wir wollen unsere Vision des…
....weiterlesenVerlängerung der Laufzeit von Tihange 3 und Doel 4 um 10 Jahre: Einigung mit Engie in trockenen Tüchern
AKTUALISIERT – Die Vereinbarung mit Engie über die Verlängerung der Laufzeit von zwei Atomreaktoren ist abgeschlossen. Dies gab die föderale…
....weiterlesenArimont sitzt jetzt an den Fleischtöpfen der EU – Er ist Erster Vizepräsident im Ausschuss für Regionalpolitik
Am Donnerstag ist der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) zum ersten Vizepräsidenten des Ausschusses für regionale Entwicklung (REGI) des Europäischen…
....weiterlesenAls Fred Evers bei einer Debatte in Eupen rief: „Dieses Problem könnte nicht einmal Henry Kissinger lösen!“
Henry Kissingers Leben ist gespickt mit außenpolitischen Erfolgen. Der einstige US-Minister galt als eine Art Jahrhundertgestalt. Er war vielleicht der…
....weiterlesen70.000 zur Weltklimakonferenz nach Dubai: Ist die COP28 das umweltschädlichste Ereignis des Jahres?
AKTUALISIERT – Rund 70.000 Unterhändler, Journalisten, Aktivisten und Fachleute treffen sich ab Donnerstag zwei Wochen lang zur UN-Weltklimakonferenz in Dubai….
....weiterlesenKritik aus Spanien und Belgien empört israelische Regierung
AKTUALISIERT – Die Ministerpräsidenten von Spanien und Belgien, Pedro Sánchez und Alexander De Croo, haben bei einem gemeinsamen Besuch in…
....weiterlesenBruno Fagnoul, erster Ministerpräsident der DG und ehemaliger Bürgermeister von Raeren, gestorben
Der erste Ministerpräsident der DG und spätere Bürgermeister von Raeren, Bruno Fagnoul, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
....weiterlesenPatrick Spies Spitzenkandidat der SP für Wallonische Region
Die SP Ostbelgien hat einstimmig Patrick Spies zum deutschsprachigen Spitzenkandidaten für die anstehenden Wahlen zum Parlament der Wallonischen Region am…
....weiterlesen