Nachrichten

Radfahrer mit eingeschaltetem Handy und Cannabis unterwegs

Polizeibeamte kontrollieren Autofahrer. Foto: Kurt Desplenter/BELGA/dpa

Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Donnerstag, dem 14. August 2025, um 07:00 Uhr und Montag, dem 18. August 2025, um 07:00 Uhr mehrere nennenswerte Einsätze.

– Handy und Cannabis bei Radfahrer festgestellt: Am 14.08. gegen 13.10 Uhr führen Polizeibeamte eine Verkehrsüberwachung auf der Aachener Straße in Eynatten durch. Sie beobachten einen jungen Mann, der während seiner Fahrt mit dem Rad sein Mobiltelefon nutzt. Die Beamten bitten den Mann anzuhalten und protokollieren ihn für den Verkehrsverstoß. Der Eupener übergibt den Polizisten freiwillig ca. 1,5 Gramm Cannabis und erhält auch hierfür ein Protokoll.

– Verkehrsunfall mit verletzter Person in Eupen: Am 15.08. gegen 09.20 Uhr wird den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl ein Verkehrsunfall auf der Neustraße in Eupen gemeldet. Ein Fahrzeug, dass in Richtung Rotenberg unterwegs war, kam von der Spur ab und beschädigte mehrere Autos, die am Straßenrand geparkt standen.

Foto: OD

Bei der Ankunft der Polizei vor Ort versorgte der Rettungsdienst bereits den Fahrer, der vermutlich aus medizinischen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Der ältere Mann aus Eupen wurde zum Aachener Klinikum gebracht und sein Fahrzeug abgeschleppt.

– Verkehrskontrollen am Wochenende in Eupen und Eynatten: Am 16.08. wird auf der Herbesthaler Straße in Eupen eine Verkehrskontrollstelle im Rahmen der Sommer-Bob-Kampagne eingerichtet. Gegen 02.50 Uhr wird eine Frau aus Plombières kontrolliert. Ihr Test weist einen erhöhten Alkoholkonsum auf und sie erhält ein Protokoll sowie ein Fahrverbot.

Gegen 03.10 Uhr wird ein Mann aus Herstal angehalten, der ebenfalls über dem zugelassenen Alkoholpegel im Blut lag. Er erhielt dieselben Sanktionen wie die Frau vor ihm.

Gegen 04.45 Uhr wird ein Mann aus Deutschland kontrolliert. Der Alkoholtest weist deutlich überhöhte Werte auf. Der Fahrer erhält einen 15-tägigen Führerscheinentzug und wird protokolliert.

Polizeikontrolle in Eynatten. Foto: OD

Am 17.08. werden erneut Verkehrskontrollen an einer weiteren Stelle auf der Herbesthaler Straße in Eupen durchgeführt.

Gegen 00.40 Uhr fährt ein Fahrradfahrer in die Kontrollstelle, der Anzeichen eines kürzlichen Drogenkonsums aufweist. Der Alkoholtest ist negativ, allerdings fällt ein Speicheltest auf Drogenkonsum positiv aus. Der Mann aus Eupen gibt zu, MDMA konsumiert zu haben und erhält ein Protokoll für Fahren unter Betäubungsmittel-Einfluss.

Gegen 01.45 Uhr wird ein Mann aus Eupen mit einem zu hohen Alkoholpegel kontrolliert und erhält einen 15-tägigen Führerscheinentzug sowie ein Protokoll.

Zudem wurden bei der Kontrolle am 17. August weitere Protokolle wegen fehlender Zulassung, einem nicht-angelegten Sicherheitsgurt und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis erstellt.

Bei einer Verkehrskontrolle am 17.08. auf der Aachener Straße in Eynatten wird ein Mann aus Verviers mit erhöhtem Alkoholpegel im Blut kontrolliert. Er erhält einen 15-tägigen Führerscheinentzug und wird protokolliert. Der Beifahrer, ebenfalls ein Mann aus Verviers, war zum Zeitpunkt der Kontrolle im Besitz einer geringen Menge Cannabis, weswegen er ein Protokoll erhielt.

– Verkehrsunfall mit verletzter Person in Herbesthal: Am 17.08. gegen 10:35 Uhr kam es in Herbesthal zu einem Verkehrsunfall auf der Neutralstraße in Fahrtrichtung „Weißes Haus“. Ein Fahrzeugführer aus Eupen bog mit seinem Wagen nach rechts auf den Parkplatz eines Geschäfts ab. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug eines Mannes aus Henri-Chapelle, der sich auf derselben Fahrbahn in gleicher Richtung befand. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs werden derzeit noch die Aufnahmen umliegender Überwachungskameras ausgewertet. Nach bisherigen Erkenntnissen standen beide Fahrer weder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln noch hatten sie Alkohol konsumiert. Der Fahrer aus Eupen klagte nach dem Zusammenstoß über Rückenschmerzen. Eine Ambulanz wurde angefordert, er wurde zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus nach Eupen gebracht. (cre)

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern