Thema Politik
Was wird aus der ehemaligen Mädchenschule?
In der ehemaligen Mädchenschule in der Schulstraße 18 in Eupen pulsierte einst das Leben. Heute ist das Gebäude eine Ruine,…
....weiterlesenESC steht vor einer Zerreißprobe: Viele wollen nicht mit Israel auf der Bühne stehen [Fragen & Antworten]
Im Streit um die Teilnahme Israels steht der Eurovision Song Contest (ESC) vor der wohl größten Zerreißprobe seiner bald 70-jährigen…
....weiterlesenFreiwilliger Wehr- und Zivildienst: Informationsbrief an alle 17-Jährigen in der Kammer in Vorbereitung
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause des Ausschusses für nationale Verteidigung des belgischen Parlaments am 17. September wurde ein…
....weiterlesenDirigent Shani kritisiert Konzertabsage in Gent: „Ich habe meine menschlichen Werte nie aufgegeben“
AKTUALISIERT – Die Konzert-Absage an den israelischen Dirigenten Lahav Shani durch ein Musikfestival in Gent wühlt die Kulturszene seit Tagen…
....weiterlesenVivant-Fraktion fragt erneut: „Warum braucht die DG so viele externe Studien- und Beratungsaufträge?“
„Wer einen über Jahre gewachsenen Verwaltungsapparat vorhält, den pro Kopf teuersten Politik-Apparat Europas hat und doch externe Firmen braucht, um…
....weiterlesenTrump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar: „Sprachrohr der radikalen Linken geworden“
US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Milliarden Dollar von der…
....weiterlesenFöderaler Gesundheitsminister will mit strengeren Kontrollen Langzeitkranke wieder in Arbeit bringen
Die föderale Regierung will bestimmte Langzeitkranke wieder in Arbeit bringen. Menschen, die seit Jahren arbeitsunfähig sind, stehen erneut im Fokus…
....weiterlesenCDU gewinnt in NRW – AfD verdreifacht ihr Ergebnis – Starke Verluste für die Grünen – Stichwahl in Aachen
AKTUALISIERT – Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt…
....weiterlesenMR-Vorsitzender Georges-Louis Bouchez steht in der Kritik: Tausendsassa, Polterer, Nepotist, Trumpist?
Georges-Louis Bouchez ist seit Oktober 2019 Präsident der frankophonen Liberalen (Mouvement Réformateur – MR). Anfangs war er ein Hoffnungsträger, er…
....weiterlesenFreddy Cremer (ProDG): „Verstehe mich keineswegs als Vasall oder als Herold des Ministerpräsidenten“
Im Vorfeld der Plenarsitzung von diesem Montag, dem 15. September, bei der Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) eine mit Spannung erwartete…
....weiterlesen