„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar.“
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesen
Der Kinostandort im Kapuziner Karree bzw. Alten Posthof – vielen Kinofreunden aus Aachen und Umgebung als Cinekarree oder Cineplex bekannt – befindet sich derzeit in einer Phase großer Veränderungen. Lange war ungewiss, ob das traditionsreiche…
....weiterlesen
Am Donnerstag, dem 13/11, wurden der Polizeizone Weser-Göhl ca. 20 Fahrzeugbeschädigungen in Form von Kratzern gemeldet.
....weiterlesen
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park.
....weiterlesen
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt.
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/der-deutsche-kanzler-friedrich-merz-cdu-423288
Verstehe den Merz. Wenn auch über Umwege, möchte er uns sicher erklären, dass durch politisches Eigenverschulden (auch SEIN eigenes) die Volkswirtschaft nicht mehr zur Verfügung steht, weil sie sich im Ausland befindet und die neu hinzugekommen Europäer ? keine Arbeit finden.
Letzten Endes ist es ein eigenverschuldungsbekenntnis, der eigenen Straftat,
würde der Kripo Mitarbeiter in seinem Bericht schreiben.
Ist es nicht eher so, dass der deutsche Staat, genau wie viele andere auch, die zur Verfügung stehenden Gelder mit für uns alle schädlichen Prioritäten zum Fenster hinaus werfen?
Aha, der deutsche Sozialstaat ist nicht mehr finanzierbar???
Aber täglich unzählige „Migranten“ einfach so aufnehmen, und die durchfüttern, das geht trotzdem???
Und wer das kritisiert, ist ein Nazi, gelle? So ne Verarsche!
Alles Quatsch, alles Polit-Quatsch.
@ G. Scholzen,
Die Bundesministerin Bärbel Bas( SPD), eine Art Nancy Faeser2, meinte zu dieser Aussage von Merz, das sei “ bullshit“.
Das mit den Migranten ist übrigens Chefsache der Frau Merkel.
Man sollte das Geld nehmen wo es auch ist. Da wäre z.B. das Problem, das Beamte nicht in die Rentenkasse einzahlen oder die Erbschaftssteuer für Superreiche.
Nicht zu vergessen die Milliarden die in der Ukraine verballert werden.
Wahrer ist eher Folgendes:
Der Sozialstaat ist mit dem, was die unteren 99 % erwirtschaften, nicht mehr finanzierbar.
Denn immer mehr von dem, was erwirtschaftet wird, fließt in die Taschen der oberen 1 %, und die bezahlen keine Steuern.
Geld ist genug da, es bleibt nur weniger übrig für die unteren 50 %, die eigentlich für unsere hypereffiziente Wirtschaft nicht mehr so richtig benötigt werden, und daher immer weniger vom Kuchen abbekommen.
Eine richtig innovative Politik würde sich erstens mal mit der Erkennung dieses Problems beschäftigen und zweitens Lösungsansätze suchen.
HINWEIS – Merz wird heute 70 – Empfang mit 300 Gästen – „Ansonsten leider wenig Grund zum Feiern“ https://ostbelgiendirekt.be/merz-wird-heute-70-429418
Hätte seiner Mutter sich nicht einen anderen Tag aussuchen können? 10.11? oder12.11
Ausgerechnet zu unserem Feiertag?
Da steckte sicher damals schon, politische Absicht dahinter. Ausgerechnet am 11.11 wollte klein Friederich das Licht der Welt erblicken?
Aber zu einem Jecken passt es ja schon.
Also war es doch nicht völlig falsch.