„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar.“
Sind Sie ein Fan von Elke Heidenreich? Schätzen Sie ihren speziellen Humor und ihre Fähigkeit, „Dinge beim Namen zu nennen“? Dann freuen Sie sich auf diesen besonderen literarischen Spaziergang durch einen kleinen Teil der Eupener…
....weiterlesenEin erfreuliches Signal für den öffentlichen Nahverkehr in der DG: Der Fahrplan der Buslinie E23 wird für den 1. Oktober 2025 angepasst, um den Anschluss von der Zugverbindung aus Eupen in Richtung Süden der DG…
....weiterlesenAm Wochenende lädt der Königliche Fotoclub F64 Eupen zu seiner Herbstausstellung ein.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der erste Sieg von Belgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise in der Champions League hat nicht nur im eigenen Land, sondern in ganz Europa für Schlagzeilen gesorgt, wie ein Blick in die internationale Presse zeigt.
....weiterlesenDie Filmwelt trauert um ein Leinwandidol: Der US-Schauspieler und Regisseur Robert Redford ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah, wie seine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
....weiterlesenIch sehe gerade die Parlamentssitzung in Eupen (15.09.25). Herr Paasch schwärmt davon, was diese und die vergangene Regierung alles erreicht haben soll. Ist es wirklich eine Erfolgsgeschichte?
....weiterlesen"Sie sind die Besten", erklingt es zur berühmten Hymne ab dem heutigen Dienstag wieder in Europas Stadien. Die Champions League beginnt. Was es für die Fans zu wissen gibt.
....weiterlesen"Da steht ein Pferd auf’m Flur" lautet der Titel eines bekannten Liedes. Nun, ein Pferd stand auch tatsächlich in Alsdorf, aber nicht auf'm Flur, sondern im Kofferraum eines Autos.
....weiterlesenEin gelungener Film schildert die erste Begegnung zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Zu sehen ist das Historiendrama im ZDF-Streamingportal und linear im Fernsehen im ZDF an diesem Montag, dem 15. September, um 20.15…
....weiterlesenNach zwei Siegen in Folge in der Meisterschaft gegen Anderlecht Futures und bei Francs Borains darf sich Fußball-Zweitligist AS Eupen wieder nach oben orientieren. Am heutigen Samstag empfangen die Schwarz-Weißen die Mannschaft von Patro Eisden.
....weiterlesen48 Stunden nach dem Traumstart von Landesmeister Union Saint-Gilloise beim PSV Eindhoven erwartet die belgischen Fußballfans am heutigen Donnerstag ein weiterer spannender Champions-League-Abend: Bereits um 18.45 Uhr feiert Vizemeister FC Brügge sein Debüt in der…
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/der-deutsche-kanzler-friedrich-merz-cdu-423288
Verstehe den Merz. Wenn auch über Umwege, möchte er uns sicher erklären, dass durch politisches Eigenverschulden (auch SEIN eigenes) die Volkswirtschaft nicht mehr zur Verfügung steht, weil sie sich im Ausland befindet und die neu hinzugekommen Europäer ? keine Arbeit finden.
Letzten Endes ist es ein eigenverschuldungsbekenntnis, der eigenen Straftat,
würde der Kripo Mitarbeiter in seinem Bericht schreiben.
Ist es nicht eher so, dass der deutsche Staat, genau wie viele andere auch, die zur Verfügung stehenden Gelder mit für uns alle schädlichen Prioritäten zum Fenster hinaus werfen?
Aha, der deutsche Sozialstaat ist nicht mehr finanzierbar???
Aber täglich unzählige „Migranten“ einfach so aufnehmen, und die durchfüttern, das geht trotzdem???
Und wer das kritisiert, ist ein Nazi, gelle? So ne Verarsche!
Alles Quatsch, alles Polit-Quatsch.
@ G. Scholzen,
Die Bundesministerin Bärbel Bas( SPD), eine Art Nancy Faeser2, meinte zu dieser Aussage von Merz, das sei “ bullshit“.
Das mit den Migranten ist übrigens Chefsache der Frau Merkel.
Man sollte das Geld nehmen wo es auch ist. Da wäre z.B. das Problem, das Beamte nicht in die Rentenkasse einzahlen oder die Erbschaftssteuer für Superreiche.
Nicht zu vergessen die Milliarden die in der Ukraine verballert werden.