Topnews

Vincent Kompany in Bayern mit Lob überschüttet – Belgier mit seiner Familie auf Münchner Oktoberfest

22.09.2024, Bayern, München: Trainer Vincent Kompany vom FC Bayern München hält vor Käfer's Wiesn-Schänke auf dem Oktoberfest einen Maßkrug. Foto: Stefan Puchner/dpa

Vincent Kompany feierte seinen historischen Saisonstart mit seiner Familie auf dem Münchner Oktoberfest. Nach dem zehnten Sieg in Folge mit Bayern München wird der Belgier in Bayern mit Lob überschüttet.

„So viele Erfolgstrainer haben schon für den FC Bayern gearbeitet – Herrschaften wie Udo Lattek, Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Louis van Gaal, Jupp Heynckes, Pep Guardiola oder Hansi Flick lassen grüßen. Doch solche Rekorde wie aktuell unter Vincent Kompany hatten sie in ihrer Zeit auch nicht geschafft“, schrieb „Der Kicker“ nach dem 3:0-Sieg des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt.

Vincent Kompany gönnte sich am Sonntag eine wohlverdiente Auszeit. Der Cheftrainer des FC Bayern besuchte das Oktoberfest in Begleitung seiner Frau (Carla Higgs), seiner Kinder (Sienna, Kai und Caleb) und seines Vaters (Pierre).

05.10.2025, Bayern, München: Bayern-Trainer Vincent Kompany und seine Frau Carla Higgs kommen zum Käferzelt. Foto: Matthias Balk/dpa

Der ehemalige Rote Teufel, der 89 Länderspiele für Belgien bestritt, erschien auf dem Münchner Oktoberfest mit einem Lächeln auf den Lippen und in traditioneller Tracht. Die Spieler des FC Bayern waren ebenfalls anwesend. Die Teilnahme am Oktoberfest ist eine jährliche Tradition für Mannschaft und Führungskräfte des FC Bayern.

Für Kompany läuft in München alles rund. Kein anderer Trainer in der Geschichte des FC Bayern hat es geschafft, seine ersten zehn Saisonspiele zu gewinnen. Das geht so weit, dass einige lokale Medien bereits über eine mögliche Vertragsverlängerung spekulieren.

Von allen Seiten prasselt Lob auf die Bayern und Kompany ein, doch es ist noch gar nicht lange her, dass der deutsche Rekordmeister für seine Entscheidung pro Kompany belächelt wurde, galt er doch als eine Art unerfahrene Notlösung, da Top-Kandidaten wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann oder Ralf Rangnick abgesagt haben sollen.

05.10.2025, Bayern, München: Bayern-Trainer Vincent Kompany und seine Frau Carla Higgs mit Sohn Caleb (l) und Sohn Kai (r) auf dem Oktoberfest. Foto: Matthias Balk/dpa

Bayern-Sportvorstand Max Eberl, vor gut einem Jahr wegen seiner Entscheidung durchaus unter Beschuss, lacht sich nun ins Fäustchen – auch wenn er selbst damals Kompany nicht als erste Wahl gesehen haben mag.

„Ich finde, dass der Entscheid vor 16 Monaten für Vincent Kompany ein ganz, ganz wichtiger Schritt war“, betonte ein bestens gelaunter Eberl nach dem souveränen 3:0-Sieg am Samstag bei Eintracht Frankfurt ob der positiven Entwicklung unter Kompany. „Da hatten wir ein sehr, sehr gutes Händchen am Ende und haben einen Trainer gefunden, der wirklich wie die Faust aufs Auge zum FC Bayern passt, der eine unfassbare Intelligenz hat, aber vor allem ein Fußballverständnis hat und das an die Mannschaft rüberbringen kann.“

Selbst der ansonsten immer sehr kritische Stefan Effenberg machte in der Talksendung „Doppelpass“ aus seiner Bewunderung für Kompany und den FC Bayern keinen Hehl: „Bayern hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht (im Vergleich zum 3:3 in Frankfurt der vergangenen Saison). Sie machen nach 15 Sekunden das 1:0, dann legen sie das zweite nach, das dritte. Aber dann kontrollieren sie das Spiel“, erklärte Stefan Effenberg.

Der SPORT1-Experte fügte hinzu: „Vor einem Jahr wollten sie noch das vierte machen und wollten Spektakel anbieten, jetzt haben sie verstanden, auch mal auf die Defensive zu achten und das Spiel zu kontrollieren. Dann kontrollierst du auch den Gegner und gehst mit 3:0 nach Hause. Ich glaube, das ist der Schritt nach vorne und auch eine Handschrift von Kompany.“

Auch die Spieler sind begeistert. Jonathan Tah hob die Rolle von Trainer Vincent Kompany hervor, der hervorragend kommuniziere und es verstehe, alle Spieler bei Laune zu halten: „Jeder, der reinkommt, ist bereit, alles für den Trainer zu geben.“

04.10.2025, Hessen, Frankfurt/Main: Trainer Vincent Kompany (r) spricht an der Seitenlinie mit seinen Spielern Jonathan Tah (l) und Serge Gnabry (M). Foto: Arne Dedert/dpa

SPORT1 wollte in einer Online-Befragung in Erfahrung bringen, ob Kompany in der Lage sei, eine große Bayern-Ära einzuleiten. 87 Prozent waren der Meinung, dass der Belgier einer der ganz großen Bayern-Trainer sein werde. Nur 13 Prozent befanden, dass ihm noch einiges fehle, um sich mit Trainern wie Jupp Heynckes oder Ottmar Hitzfeld messen zu können.

In Bayern machen sich indes schon einige ernsthaft Sorgen, mit wachsendem Erfolg könne Kompany auch andere europäische Topvereine interessieren. Ein Angebot seines ehemaligen Clubs Manchester City, dessen Kapitän er war, könne Kompany wohl nicht ausschlagen. Merke: Sowohl Kompanys Vertrag mit Bayern als auch der von Guardiola mit Man City laufen 2027 aus.

Für den FC Bayern kommen die ganz großen Härtetests allerdings noch. In der Bundesliga macht kein anderer Club den Münchnern Konkurrenz, jedoch wollen diese nicht nur Deutscher Meister werden, sondern auch international glänzen. Und im Kampf um den Gewinn der Champions League muss Bayern Spitzenteams wie Paris Saint-Germain, Manchester City, Real Madrid oder FC Barcelona besiegen können. (cre)

2 Antworten auf “Vincent Kompany in Bayern mit Lob überschüttet – Belgier mit seiner Familie auf Münchner Oktoberfest”

  1. Rundes Leder

    Da scheint was zusammen zugehn?! Aber kann sich schnell ändern, wie man so weiss, siehe der vom Club „Vizekusen“, nach 2 Spielen schonweg! Aber Kasse gemacht danach mit 5 Mio Prämie!! Da kommen selbst unsere Ministerinnen und Ministern nicht mehr mit!? Waaa?

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern