Die AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
Nach nur zwei Punkten in den letzten drei Spielen brauchen die Schwarz-Weißen heute (20 Uhr / live auf DAZN-App) unbedingt einen Sieg gegen den Brüsseler Traditionsclub, der vor 50 Jahren belgischer Fußballmeister wurde.
„Wir schauen momentan nicht auf die ersten beiden Plätze. Unser Ziel ist es, am Ende der Meisterschaft in den Top 6 zu stehen und dann gute Leistungen abzurufen. Wir haben bislang noch nicht einmal auf unseren kompletten Kader zurückgreifen können, und die meisten unserer Neuzugänge hatten noch nicht viele Spielminuten. Deshalb sind wir noch weit von unserem besten Niveau entfernt“, wird AS-Coach Bruno Pinheiro auf der Internetseite des Vereins zitiert.

30.08.2024, Belgien, Molenbeek: Eupens Jan Gorenc (am Boden) und Julian Renner kämpfen gegen Gaetan Robail (r) von RWDM um den Ball. Foto: Belga
Obwohl die Saison noch lang ist, zeichnet sich immer mehr ab, dass diese AS-Mannschaft mit den beiden ersten Plätzen in der Tabelle der Challenger Pro League nichts zu tun haben wird. SK Beveren, KV Kortrijk , Beerschot und eventuell noch Lommel werden das Rennen um die beiden direkten Aufstiegsplätze unter sich ausmachen. Die AS Eupen, die sich derzeit mit dem 7. Rang begnügen muss, wird wohl mit Lommel, Eisden, Lüttich und RWDM um einen Platz in den Promotion Playoffs (Plätze 3 bis 6) kämpfen. Der Sieger dieser Endrunde spielt gegen den Letzten der Jupiler Pro League um einen Platz in der höchsten Spielklasse.
Folglich ist die Partie vom heutigen Samstag gegen einen direkten Konkurrenten um einen Platz in den Top 6 ein Sechs-Punkte-Spiel, denn RWDM liegt nur einen Platz und einen Punkt hinter der AS (bei einem Spiel weniger).
Die jüngste Bilanz der AS gegen RWDM ist aus Eupener Sicht negativ: In den letzten sechs Pflichtspielen gab es 2 Siege und 4 Niederlagen.
Gegen die Mannschaft aus Molenbeek muss Trainer Pinheiro nicht nur auf Gaëtan Hendrickx, Amadou Keita und Oriol Busquets verzichten, sondern auch auf seinen torgefährlichen Rechtsverteidiger Yentl Van Genechten, der sich in Kortrijk wegen Nachtretens eine Rote Karte einhandelte und für zwei Begegungen gesperrt ist.
Vor dem Anpfiff wird die AS Eupen aus Anlass des am 13. Oktober bevorstehenden ersten Todestages die Vereinslegende Guillaume Rox ehren. „Zeit seines langen Lebens hat Guillaume Rox sich mit größtem Engagement als Spieler, Trainer und ehrenamtlicher Helfer für seine AS Eupen eingesetzt. Dafür möchte die KAS Eupen Guillaume mit allen Clubmitgliedern und den Fans im Stadion noch einmal danken“, heißt es auf der Internetseite der Schwarz-Weißen. (cre)