Überraschende Rückkehr zu den Roten Teufeln für die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und in Wales: Nationaltrainer Rudi Garcia holt Axel Witsel zurück in die Nationalmannschaft.
Der 36-jährige Lütticher, der mittlerweile beim spanischen Verein Girona spielt, war nach der EM nie Teil der Auswahl des neuen Nationaltrainers. Das ändert sich nun.
Für Garcia sind die Vielseitigkeit und Erfahrung des 132-maligen Nationalspielers Witsel zweifellos ein wichtiger Trumpf. „In Abwesenheit von Tielemans und Lukaku brauchte ich zusätzliche Erfahrung in der Mannschaft“, erklärte der Nationaltrainer. „Das ist gut, um die jüngeren Spieler zu begleiten. Axel wird Führungsqualitäten in die Mannschaft einbringen, und das ist in den kommenden beiden Spielen notwendig.“ Nur Jan Vertonghen hat es mit 157 Einsätzen für die Roten Teufel zu mehr Länderspielen gebracht als Witsel.

19.06.2025, USA, Seattle: Axel Witsel (l) im Dress von Atlético Madrid. Hier jubelt er nach einem Tor. Der 36-Jährige spielt inzwischen für den FC Girona. Foto: Ryan Sun/AP/dpa
Außerdem fehlt Youri Tielemans aufgrund einer Verletzung, Villa-Teamkollege Amadou Onana feiert hingegen sein Comeback. Ansonsten gibt es keine großen Überraschungen in der 26-köpfigen Auswahl: Romeo Vermant und Nathan Ngoy sind nicht dabei. Trotz seiner Topform bei RB Leipzig ist erneut kein Platz für Johan Bakayoko. Auch Wout Faes wartet weiterhin auf seine Rehabilitation.
Michy Batshuayi ist zwar bei Eintracht Frankfurt nur Ersatzspieler, der sehr oft von seinem Coach Dino Toppmöller nicht einmal eingewechselt wird, jedoch bleibt der Angreifer fûr den belgischen Auswahltrainer eine der Alternativen in Abwesenheit von Romelu Lukaku. (cre)
Das Aufgebot von Rudi Garcia für die Länderspiele gegen Nordmazedonien und in Wales:
Torhüter: Thibaut Courtois (Real Madrid), Senne Lammens (Manchester United), Matz Sels (Nottingham Forrest), Marten Vandevoort (RB Leipzig).
Abwehrspieler: Arthur Theate (Eintracht Frankfurt), Zeno Debast (Sporting Lissabon), Joaquin Seys (FC Brügge), Maxim De Cuyper (Brighton & Hove Albion), Timothy Castagne (Fulham), Koni De Winter (AC Mailand), Brandon Mechele (FC Brügge), Thomas Meunier (OSC Lille).
Mittelfeldspieler: Axel Witsel (Girona), Kevin De Bruyne (SSC Neapel), Nicolas Raskin (Glasgow Rangers), Hans Vanaken (FC Brügge), Charles Vanhoutte (OGC Nizza), Amadou Onana (Aston Villa).
Angreifer: Jérémy Doku (Manchester City), Loïs Openda (Juventus Turin), Leandro Trossard (Arsenal London), Michy Batshuayi (Eintracht Frankfurt), Malick Fofana (Olympique Lyon), Dodi Lukebakio (Benfica Lissabon), Alexis Saelemakers (AC Mailand).
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
🙈