AKTUALISIERT – Der Friedensnobelpreis 2025 geht nicht an US-Präsident Donald Trump, sondern an die Politikerin María Corina Machado aus Venezuela. Die Entscheidung aus Oslo stößt im Weißen Haus in Washington auf Kritik.
Das Nobelkomitee habe bewiesen, dass es die Politik über den Frieden stelle, schrieb der Sprecher des Weißen Hauses, Steven Cheung, am Freitag auf der Onlineplattform X.
„Präsident Trump wird weiterhin Friedensabkommen schließen, Kriege beenden und Leben retten“, erklärte Cheung weiter. „Er hat das Herz eines Menschenfreundes, und es wird niemals jemanden wie ihn geben, der allein durch die Kraft seines Willens Berge versetzen kann“, fügte er mit Blick auf Trump hinzu.
Das Nobelkomitee hatte den Preis am Freitag Machado für ihren Einsatz für Demokratie in ihrem Land zuerkannt. Machado wird „für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie“ ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete. Die venezolanische Oppositionsführerin Machado gilt als entschiedene Widersacherin des autoritären Präsidenten Nicolás Maduro.

10.10.2025, Norwegen, Oslo: Der Vorsitzende des Nobelkomitees, Jørgen Watne Frydnes, bei der Bekanntgabe des diesjâhrigen Friedensnobelpreises. Foto: Rodrigo Freitas/NTB/dpa
– Wichtigster politischer Preis der Welt: Der Friedensnobelpreis gilt gemeinhin als wichtigste politische Auszeichnung der Erde. Trump hatte in den vergangenen Wochen immer wieder betont, man möge ihm den Preis zusprechen. Unter anderem vor der UN-Vollversammlung in New York führte er im September an, innerhalb von nur sieben Monaten sieben Kriege beendet zu haben. „Jeder sagt, dass ich den Friedensnobelpreis für jede einzelne dieser Errungenschaften bekommen sollte“, meinte er.
Noch dazu konnte Trump in dieser Woche einen ersten Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zur Beilegung des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Hamas verkünden. Das dürfte ihn in seinen Ambitionen weiter bestärkt haben.
– Was gegen Trump sprach: Friedensforscher glaubten vorab nicht an eine Preisvergabe an Trump – auch weil ihrer Ansicht nach keiner der sieben von ihm genannten Konflikte wirklich nachhaltig gelöst worden ist. Auch bei Trumps Plan für Gaza ist trotz des Durchbruchs unklar, ob er dauerhaften Frieden bringen wird.
Watne Frydnes hatte in der Zeitung „Verdens Gang“ durchblicken lassen, dass die Entscheidung zum diesjährigen Preisträger bereits am Montag gefallen sei – mehrere Tage vor Bekanntwerden des Gaza-Deals.

09.01.2025, Venezuela, Caracas: Die venezolanische Oppositionsführerin Maria Corina Machado spricht zu Anhängern bei einer Demonstration gegen Präsident Maduro. Sie wird für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Foto: Ariana Cubillos/AP/dpa
Kritiker halten Trump vor, die regelbasierte internationale Zusammenarbeit auf Basis multilateraler Verträge, Abkommen und Werte zu untergraben. Gegen Trump sprach außerdem die Nominierungsfrist: Die lief Ende Januar ab – zu dem Zeitpunkt war Trump erst elf Tage offiziell im Amt. Dass er rechtzeitig für den diesjährigen Preis nominiert worden ist, ist alles andere als sicher.
– Deutlich mehr Nominierte als im Vorjahr: Nach Angaben des Nobelkomitees sind für den Friedensnobelpreis in diesem Jahr 338 Kandidaten nominiert worden, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen. Insgesamt waren das 52 Nominierte mehr als im Vorjahr. Wer dazu gehört und wer den entsprechenden Kandidaten vorgeschlagen hat, wird in der Nobelwelt stets 50 Jahre lang geheim gehalten.
Im vergangenen Jahr war die japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyo mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden. Die Organisation von Überlebenden der Atomwaffenabwürfe auf die Städte Hiroshima und Nagasaki wurde für ihre auf Zeitzeugenaussagen beruhenden Bemühungen um eine atomwaffenfreie Welt geehrt.
Auch in diesem Jahr sind die Nobelpreise erneut mit elf Millionen schwedischen Kronen pro Kategorie dotiert – umgerechnet entspricht das rund einer Million Euro. Feierlich überreicht werden die prestigeträchtigen Auszeichnungen traditionell am 10. Dezember, dem Todestag des schwedischen Dynamit-Erfinders und Preisstifters Alfred Nobel (1833-1896). (dpa)
Bitte nicht weinen, @Herbert G.! 😉
Endlich eine gute Nachricht seit langem. Meine größte Befürchtung war das dieser größenwahnsinnige Trump diesen Preis bekommen könnte. Ein Mann der verurteilt wurde, der wenn in diesem schrecklichen Land alles gerecht behandelt würde, längst hinter Gitter sitzen müsste. Der sich selbst zu diesem Preis vorschlägt, sein eigenes Land in den Ruin treibt, Meinungsfreiheit verbietet, Ministerien in Kriegsministerien umbenennt. Militär in Städte schickt weil dort die Menschen (zum Glück) nicht seine Meinung vertreten, alles unterdrückt was ihm nicht passt. Und Kriege angeblich beendet hat die nie stattgefunden haben. Was bildet der sich eigentlich ein?Wann endlich wird der gestoppt?Demokraten werdet endlich wach,und beseitigt dieses Übel.
Nun Frau Hannelore M: Es gibt auch noch ein paar , wenn auch wenige, diese sich von diesen geistig und charakterlich nicht ganz normalen Herrn Trump , nicht einschùchtern lassen, noch nicht einschuechtern lassen. EZr wird es nicht nur nicht kommentarlos hinnehmen, sondern lautstark seinen kranksinnigen Protest verkùnden. Warte es mal ab ! Dieser Mann hat nur eines verdient , eine langen aus seinem zwischenzeitlich ergaunerten Vermoegen zu bezahlenden sehr langen Psychiatrieaufenthalt.
Alfons van Compernolle: In der psychiatischen Anstalt befindet er sich doch schon. Oder ist das „Weiße Haus“ keine. Noch ist es eine Offene…. Kann nicht mehr lange dauern, wenn man sieht wer da alles rumläuft.
🤣🤣🤣
Frau Manz,
in der belgischen Verfassung (auch in der US-Verfassung) kommt das Wort Demokratie bzw. demokratisch kein einziges Mal vor!
Warum?
weil es viel wichtiger ist, die Prinzipien einer REPUBLIK zu beachten:
Die Verfassung der Vereinigten Staaten wurde 1787 geschrieben. Die Gründerväter wollten zwar eine Regierung schaffen, die auf dem Willen des Volkes basiert, aber sie hatten große Angst vor der sogenannten „Tyrannei der Mehrheit“, also dass eine Mehrheit die Minderheiten unterdrücken könnte (damals auch Tyrannei des Pöbels genannt). Deshalb entschieden sie sich für eine republikanische Staatsform, bei der Macht durch Wahlen und durch gewählte Vertreter ausgeübt wird, inkl. Gewaltentrennung. In Teilen der USA werden sogar Richter gewählt wie Kommunalpolitiker.
Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsoberhaupt gewählt wird, entweder direkt vom Volk oder von einem Parlament. Gesellschaftliche Themen werden öffentlich diskutiert und beurteilt.
(„Republik“ kommt aus dem Lateinischen: „res publica“- „Angelegenheit, das Volk betreffend“)
Wenn es in einer Republik normal ist, öffentlich zu diskutieren, dann ist die Redefreiheit und Meinungsfreiheit so normal wie Luft zum Atmen. Daraus resultiert Demokratie, nicht umgekehrt.
Wenn Trump die Medien auf seinen Kurs bringen will, wie auch es politisch in vielen Ländern Europas der Fall (mal sind links grüne und mal Nationalisten am Werk), so ist dies deshalb an den Pranger zu stellen, nicht weil es nicht demokratisch ist,sondern GEGEN DIE GRUNDPRINZIPIEN EINER REPUBLIK verstößt.
Armes Norwegen. Das wird jetzt aber mit Strafzöllen überschüttet werden.
Keine Ahnung wer die Dame ist, aber ich liebe sie
Jede/r ist besser als Trumpel!
Vorsicht! Es könnte sein, dass Trump jetzt die Nationalgarde nach Oslo schickt 😏
Chips
Das ist ja der Wahnsinn🤯 ! Sie stellen die Jury des Nobelpreises in Oslo auf Augenhöhe mit mexikanischen Drogenkartelle.…? Diese Linksradikalen….🤪
Glückwunsch Frau Maria Corina Machado.Sie haben sich diesen Preis verdient, für ihren Kampf um Demokratie und Menschenrechte gegen die sozialistische Diktatur in Venezuela.
Dann hoffen wir mal das der besagte Mann jetzt nicht völlig durchdreht, und zum richtigen Kriegsherrn wird.
Lach ,da beendet Trump unter anderem den Gaza- Israel Krieg ,was Europa nicht Mal interessiert hat,aber die ganze Welt wollte ,daß er aufhört,und bekommt ihn nicht !! Und ein Obama ,der tausende Frauen und Kinder im nahen Osten zerfetzt hat,bekommt ihn.
Und das mir jetzt keiner kommt mit“ er führt ja Krieg gegen die eigene Bevölkerung“.
Trump geht bei sich da rein ,wo wir in Europa“ No Go areas“ haben!
Immer schön von den eigenen Fehlern ablenken…
siehe Uschi,Merz,Macron…usw
Mag ja sein,das Trump ihn für sein Ego wollte oder brauchte…,aber was ist denn so schlimm daran Kriege zu beenden,anstelle wie seine Vorgänger (Bush, Obama) welche anzuzetteln ,wo hunderttausende ihr Leben lassen.
wegen denen sind wir ja schließlich da,wo wir sind.. Stichwort “ Migranten“!
Verkehrte Welt.
Mit einem Trump in der EU ,sähe es hier ganz anders aus.
Merz beispielsweise hat es in nur 8 Monaten geschafft ,nur noch 26 Prozent Zustimmung in der eigenen Bevölkerung zu haben.
Macron und seine Regierung sind quasi nicht mehr existent ,und über den “ Zustand der EU brauchen wir ja gar erst zu reden.
Sehr gute Analyse, Herr @ Maurice.
@ Maurice,
Das sehe ich genau so wie Sie! Ich glaube jedoch, dass das Trump-Bashing einfach weitergehen wird, hauptächlich bei den linken Politikern und Medien, insbesondere bei unseren Nachbarn aus dem “ nahen Osten“ und deren gläubigen Jünger und – Töchter . Ob er nun den idT wesentlich dazu beiträgt bzw. beigetragen hat,, diesen fürchterlichen Krieg zwischen Israel und den Hamas oder andere Kriege sonstwo auf der Welt zu beenden, oder gar noch in mittlerer Zukunft auch in der Ukraine, nein das alles wird nichts nutzen, das Bashing wird unvermindert weiter gehen.
Ich will auch gar nicht darauf eingehen, warum beispielsweise Obama und sonstwer diesen „Friedens“-Nobel-Preis zurecht oder zu unrecht erhalten hat; für mich hat dieser Preis sowieso etwa den gleichen Wert, wie der Sieg eines Kandidaten/ Kandidatin beim sog.“ Eurovision Song Contest“. Bei diesem „Wettbewerb“ werden ja inzwischen weniger die Sangeskünste der Teilnehmenden vorrangig bewertet, sondern vielmehr das ganze Rundherum …. Wie gesagt, ob Trump nun eines Tages doch diese Auszeichnung erhält oder immerzu irgendjemand anders; wie dem auch sei : Friedensnobelpreis hin oder her, Trump wird , wenn denn alles klappt, in die Geschichte eingehen , an die meisten „offiziellen“
Gewinner des Friedens-Nobel-Preises wird sich kaum noch jemand nach kurzer Zeit erinnern; genau wie beim vorhin erwähnten „ESC“
@Maurice –
👍 100 % Zustimmung
Glückwunsch Frau Machado.
Wer einen Friedensplan konstruiert und ihn noch etwas in der Schublade zurückhält, um weiteres morden zu ermöglichen , braucht im Anschluss nicht auf einen Preis zu hoffen.
Aus Europa, wäre allerdings auch niemand des selbstbereicherungsclub, für diesen Preis in Frage gekommen.
Maria Corina Machado ist politisch im liberal-konservativen bzw. marktwirtschaftlichen Spektrum zuhause, und damit kann man der politischen Linken im Westen den Spiegel vorhalten, denn es ist in Venezuela zum wiederholten Mal der gefährliche Versuch von intellektuellen Vollidioten, einen marxistischen Staat aufzubauen. Das Resultat ist seit 100 Jahren stets das gleiche: eine vollends ruinierte Gesellschaft in der Gewalt einer sozialistischen Diktatur. siehe auch Kuba, wo es dieses Jahr eine beinahe Hungersnot gab. Über Hunger in Afrika oder anderswo würde berichtet werden in vielen Schlagzeilen, Kuba wurde „links“ liegengelassen, nur Randnotizen (Grenzecho und BRF berichteten nichts drüber) . Auch Venezuela wurde immermehr zur Randnotiz.
Es wurde normals Zeit, die Schrecken linker politischer Gewalt anzuprangern.
Aber wird dies auch so in unseren eher linken Medien prasentiert werden?
Nein. die reden um den Brei herum, so meine ich.
Aber Trump (auch wenn nicht auserkoren zum Glück) wird diese Wahl Machado’s nutzen, um gegen sozialistische Politik zu agieren. Es geschieht nicht, um Demokratie bei den Latinos zu fördern, sondern um den US$-Imperialismus auf dem amerikanischen Kontinent auszudehnen. Es sollte bedacht werden, dass die US-Wirtschaft immer nur eines will: wirtschaftliche Dominierung, und wenn Meinungsfreiheit und Menschenrechte im Weg stehen, dann werden die „weggeräumt“. grosse Teile Lateinamerika haben geschichtlich die Arschkarte gezogen.
Alles Argumente die keine sind.
Trump hat noch überhaupt nichts beendet. Im Gegenteil. Er unterstützt Putin immer wieder.
Der Gazaplan stammt bereits von Biden.
Obama hat den Preis zu früh bekommen nach sriner Wahl zum Präsidenten bekommen. Weil er nach dem Chaos das der Republikaner Bush angerichtet hat, die Truppen abgezogen und wieder den Dialog möglich gemacht hat. Man hatte die Hoffnung, dass jetzt alles besser wird.
Trump ist jetzt so lange im Amt wie Obama damals.
Der Preis käme viel zu früh und die Hoffnung, dass irgendwas besser wird, gibts nicht.PUNKT.
Was hat er denn in den USA schon geleistet ausser die Demokratie zu zerstören. Ausser seine Lügen wie toll alles läuft und wie schlecht vorher alkes war ist da nichts. Die Wirtschaft liegt am Boden, die Inflation gewaltig, die Lebensmittelpreise explodieren, ….die Wektwirtschaft zerstört er noch so nebenbei. Weshalb er uns mitreisst.
Da hilft es auch nicht wenn sie seine Lügen aufzählen: er geht da rein wo andere ..die Imigranten fressen eure Haustiere…blabla..
Klingt nach den Leuten die behaupten, es müsse noch mal ein Hitler kommen. Da wurde aufgeräumt. Das ganze Pack raus , Arbeit für jeden, …blabla
Jawohl, der
Herr Moritz,
vergessen Sie Bitte nicht,das wir für diese “ Herrschaften“ alle ohne Ausnahme “ ungläubige“ sind !!
Nennen Sie mir einen Grund warum diese Herrschaften den weiten Weg auf sich nehmen,in unsere EU zu kommen!?außer kriminell und unsicher zu machen!! nebenbei muss es ja auch noch jemand bezahlen!
Haben Sie schon Mal eine Syrer oder Afghanen in Mülleimern nach Flaschenfand suchen sehen?? ich nicht!
aber hunderttausende EU Bürger!!
Sie verstehen was ich meine !?
In den meisten eu Ländern wird alles unternommen was geht ,um die rechten an die Macht zu bringen( sh Italien,NL, Frankreich in Kürze,AFD bei 26 Prozent..usw) allein der Sinn erschließt sich mir nicht.
PS Alleine in Deutschland über 50 Messer Angriffe !!!
ups fast vergessen…PRO TAG!!!
Aber solange die Familie oder man selbst nicht betroffen ist….
… man wollte Leo den Vortritt lassen, erst Heiligsprechung, dann Nobelpreis 🙈
Die Frau setzt sich unter Einsatz ihres Lebens für Rechte und Demokratie ein, während Trump unter Einsatz anderer Leben und mit Erpressung genau diese Rechte und Demokratie in Frage stellt und unter Druck setzt und dabei hauptsächlich seinen persönlichen Profit sucht. Wer hat nun den Preis verdient?
Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Politiker so vehement den Friedensnobelpreis für sich selbst gefordert hat.
Manche wurden durch die Verleihung überrascht, gefordert hat ihn noch keiner so wie der Präsident aus den USA