Nachrichten

Telefonbetrug mit Schaden im vierstelligen Bereich – Polizei warnt: CardStop meldet sich nie

Ein Einsatzfahrzeug der Eupener Polizei (Illustrationsfoto).

Die Polizeizone Weser-Göhl meldet am Donnerstag einen weiteren Fall von Telefonbetrug.

Am 10/09 gegen 15 Uhr meldet ein älterer Mann aus Raeren, Opfer eines Betrugs per Telefon geworden zu sein. Er wird von einer anonymen Nummer angerufen, die sich als CardStop ausgibt.

Der unbekannte Anrufer bittet den Mann, angeblich verdächtige Transaktionen via sein ItsMe-Konto zu stoppen. Es entsteht ein Gesamtschaden im vierstelligen Bereich.

Die Polizeizone Weser-Göhl erinnert daran, dass CardStop sich nie bei Bürgern meldet. Die einzig korrekte Nummer für CardStop in Belgien ist die 078 170 170.

2 Antworten auf “Telefonbetrug mit Schaden im vierstelligen Bereich – Polizei warnt: CardStop meldet sich nie”

  1. Eifel_er

    Ich verstehe nicht wieso die alten das nicht schnallen. In den Geschäften gucken 👀 sie auf jeden Cent und labern und dann öffnen die gleichen ihr komplettes Konto fremden. Selber schuld

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern