Thema Politik
DG-Abgeordnete erhalten Einblick in TTIP-Akten – Leseraum eine Farce?
Belgiens Außenminister Didier Reynders (MR) hat dem Parlament der DG mitgeteilt, dass die Mitglieder von Ausschuss I Einblick in Unterlagen…
....weiterlesenDG schließt sich der Klage gegen Pannenreaktor in Tihange nicht an – Paasch kritisiert deutsche Medien
Obwohl der Pannenreaktor in Tihange auch in Ostbelgien vielen Menschen Angst macht und es Teilen der hiesigen Bevölkerung am liebsten…
....weiterlesenStadt Eupen wollte „Rikscha-Imbiss“ an Karnevalstagen nicht genehmigen
Das Vorhaben erschien sehr reizvoll und originell: Mit einem auf einer Rikscha aufgebauten Imbiss wollten zwei Unterstädter an den Karnevalstagen…
....weiterlesenArimont: Offene Binnengrenzen und strenge Sicherung der Außengrenzen
Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) hat vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Europa…
....weiterlesenGrenzkontrollen hätten für DG und Dreiländereck gravierende Folgen
Die mögliche Wiedereinführung von Grenzkontrollen, wie sie derzeit im Rahmen der Diskussionen über die Folgen der Flüchtlingskrise immer wieder ins…
....weiterlesenMolenbeek, Tihange…: Michel besorgt über Belgiens schlechten Ruf
Nach Auffassung der föderalen Regierung ist das Image Belgiens im Ausland so schlecht wie schon lange nicht mehr. Die Brüsseler…
....weiterlesenIm alten Parlament noch Totenstille – „aber nicht mehr lange“, sagt Paasch
Seit zweieinhalb Jahren steht das alte Gebäude des Parlaments der DG am Eupener Kaperberg leer. Am 14. Oktober 2013 fand…
....weiterlesenKernenergie: CSP, Ecolo und Vivant „gegen Ausstieg aus dem Ausstieg“
Die Fraktionen von CSP, Ecolo und Vivant haben einen Vorschlag für eine gemeinsame Resolution im Parlament der DG hinterlegt. Ziel…
....weiterlesenThemendebatte zur Flüchtlingskrise im PDG – CSP: Für Migranten verpflichtender Integrationsparcours
Am Montag findet im Parlament der DG eine Themendebatte zur Flüchtlingskrise statt. Im Vorfeld forderte die CSP-Fraktion die Einführung eines verpflichtenden…
....weiterlesenBeim Protest gegen die Kernkraft gehen die Grünen bis an die Grenze
Vertreter der Grünen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden haben am Freitag im Rahmen von zwei Presse-Konferenzen in Aachen-Köpfchen und…
....weiterlesen