Thema Politik
Karlheinz Berens würde lieber in Amel wohnen
Für den Aufreger des Abends sorgte am Mittwoch im St. Vither Stadtrat Ratsmitglied Karlheinz Berens mit seiner Bemerkung, dass er…
....weiterlesenOliver Paasch sitzt bei Königsbesuch in den Niederlanden mit am Tisch
König Philippe und Königin Mathilde befinden sich seit Montag auf Staatsbesuch in den Niederlanden – „bei Freunden“, wie es mehrfach…
....weiterlesenBurg-Reuland: Joseph Maraite soll bald als Bürgermeister abtreten
Es ist scheinbar schon seit einiger Zeit ein offenes Geheimnis, aber offiziell ist dazu bisher nichts verlautet: Die Gemeinde Burg-Reuland…
....weiterlesenErdogan droht der EU mit Grenzöffnung für Flüchtlinge
Europa droht eine neue Flüchtlingskrise: Nach der Empfehlung des EU-Parlaments zu einem Einfrieren der Gespräche über einen Beitritt der Türkei…
....weiterlesenDeutschland: Angela Merkel will es 2017 noch einmal schaffen
In Deutschland will Angela Merkel wieder für den CDU-Vorsitz und das Kanzleramt kandidieren. Das teilte die 62-Jährige am Sonntag im…
....weiterlesenAlexander Miesen schießt aus vollen Rohren gegen Donald Trump
Der Präsident des Parlaments der DG, Alexander Miesen (PFF), hat am Freitagabend beim Festakt zum Tag der DG im Kloster…
....weiterlesenIn St. Vith könnte es 2018 endlich wieder eine spannende Wahl geben
Wenn im Herbst 2018 neue Gemeinderäte gewählt werden, könnte es nach Jahren der Monotonie endlich auch noch einmal in St….
....weiterlesen„Bürgerdialog“ im St. Vither Triangel für Juncker fast ein Heimspiel
Am Dienstag fand im Triangel in St. Vith ein sogenannter „Bürgerdialog“ mit dem Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, statt. Anwesend…
....weiterlesenSERIE – 4. FOLGE: Lambertz, der Authentische und Verlässliche
Nach einer längeren Pause – wegen Allerheiligen und der Wahl in den USA – setzt „Ostbelgien Direkt“ seine Serie „30…
....weiterlesenViele Politiker in Unruhe nach Trumps Wahl: Was kommt als Nächstes?
Auch einige Tagen nach der Wahl des Republikaners Donald Trump zum neuen Präsidenten der USA ist bei Politikern in aller…
....weiterlesen