Thema Politik
SERIE – 7. UND LETZTE FOLGE: Lambertz, der Unvollendete?
„Ostbelgien Direkt“ veröffentlicht an dieser Stelle die 7. und letzte Folge der Serie „30 Jahre Lambertz: Vom ‚Genossenkiller‘ zum Senator“….
....weiterlesen10 Gründe, weshalb die Wallonie für Jenny Baltus-Möres liebenswert ist
Statt zum x-ten Male Kritik an den Missständen und Fehlentwicklungen zu üben, die sie schon oft beklagt hat, seitdem sie…
....weiterlesenPublifin entlohnt Alfred Lecerf mit 139 Euro pro …Minute – J.DG kritisiert „unverschämte Abzocke“
Die Interkommunalen sind in Belgien seit jeher ein Streitthema, auch weil sie vielen Politikern für wenige Sitzungen im Jahr ein…
....weiterlesenVivant-Fraktion: Paasch beleidigt das Parlament
Die Vivant-Fraktion im Parlament der DG hat scharfe Kritik an der Regierung von Oliver Paasch geübt. Der Ministerpräsident lasse es…
....weiterlesenDie PFF als glückliche Familie am Tannenbaum
In der Ausgabe des Grenz-Echo von diesem Donnerstag ist aufmerksamen Lesern eine Grußanzeige der PFF aufgefallen. Auf dem Umschlag eines…
....weiterlesenDie Rhetorik im Parlament der DG: „Schlecht abgelesene Reden braucht kein Mensch“ [Kommentar]
„Schlecht abgelesene Reden braucht kein Mensch.“ So beendet der Grenz-Echo-Redakteur Martin Klever seinen Kommentar zur Debatte im Eupener Stadtrat über…
....weiterlesen„Visum-Affäre“: Francken ausgebuht und mit Schuhen beworfen
Die Affäre um das von der Justiz angeordnete, aber vom Staatssekretär für Asyl und Migration, Theo Franken (N-VA), verweigerte Visum…
....weiterlesenDG-Haushalt 2017: Nur noch ein Jahr bis zur „Schwarzen Null“
Im DG-Parlament beginnt an diesem Montag der Haushalts-Marathon. An drei Abenden (Montag, Dienstag und Donnerstag) werden Parlamentarier und Reporter zugedonnert…
....weiterlesenSERIE – 6. FOLGE: Lambertz und die „Alte Dame vom Marktplatz“
„Ostbelgien Direkt“ veröffentlicht an dieser Stelle eine weitere Folge der Serie „30 Jahre Lambertz: Vom ‚Genossenkiller‘ zum Senator“. Nachdem das…
....weiterlesenVan der Bellen gewinnt die Präsidentenwahl in Österreich – Niederlage für Rechtspopulisten
Die Rechtspopulisten haben bei der Präsidentenwahl in Österreich eine unerwartet deutliche Niederlage erlitten. Der 72-jährige Ex-Grünen-Chef Alexander Van der Bellen…
....weiterlesen