Thema Politik
Luxemburgs Außenminister: Ungarn sollte aus EU ausgeschlossen werden
Wenige Tage vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Bratislava hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn Aufsehen erregt. Er forderte…
....weiterlesenWechsel an der Spitze des PDG: Miesen ist back – Lambertz ist weg
Wenn am Montag in einer Woche im Parlament der DG die neue Sitzungsperiode beginnt, dann erfolgt die Umsetzung der wohl…
....weiterlesenGipfel stieß in überregionalen Medien auf wenig Resonanz [Fotogalerie]
Der Gipfel der Staatschefs der Staaten deutscher Sprache am Donnerstag ist in den überregionalen Medien im In- und Ausland auf…
....weiterlesenWelche Einrichtung bekommt 2016 von der DG wie viel Geld?
In Form einer schriftlichen Frage wollte der Vivant-Abgeordnete Michael Balter von Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) erfahren, welche Einrichtung oder Vereinigung…
....weiterlesenPaasch: Gipfel der Staatschefs in Eupen auch gut für Bürger der DG
An diesem Donnerstag, dem 8. September, findet in Eupen der 13. informelle Gipfel der Staatschefs deutschsprachiger Staaten in Eupen statt….
....weiterlesenAfD stärker als CDU in Mecklenburg-Vorpommern
Während in Belgien die Wähler über mehrere Jahre nicht ein einziges Mal wählen dürfen, weil Wahlen nur alle 5 oder…
....weiterlesenIst TTIP gescheitert? Pascal Arimont: „Breiter Protest zeigt Erfolge“
Sind die Verhandlungen zwischen der EU und den USA in Sachen TTIP zum Scheitern verurteilt? Es gibt auf jeden Fall…
....weiterlesenVor genau einem Jahr fiel Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“
Vor genau einem Jahr brachte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) erstmals ihren inzwischen berühmt gewordenen Satz „Wir schaffen das“…
....weiterlesenGipfel der Staatschefs im September in Eupen: Auf der Gästeliste fehlt nur noch Rolf Seelmann-Eggebert
Am Sitz von Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) in der Gospertstraße laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: Am Donnerstag, dem 8. September…
....weiterlesenRegierung Michel sucht wieder Geld: Hat jemand irgendwo 2,4 Milliarden?
Auch für die belgischen Politiker gehen die Ferien allmählich zu Ende, wenigstens für die Minister. Den Abgeordneten bleibt noch etwas…
....weiterlesen