Der Aachener Stadtbetrieb saniert seit Montag, dem 4. August, in der Eupener Straße die Fahrbahnoberfläche zwischen Diepenbenden und Jahnplatz (Luxemburger Ring/St.-Vither-Straße). Das bereitet Autofahrern aus Ostbelgien, die über den Grenzübergang Köpfchen in die Kaiserstadt wollen, einige Probleme, vor allem wenn sie die Stadt wieder verlassen wollen.
Bis Dienstag, 26. August, sollen auf dem Teilstück der Eupener Straße die Asphaltarbeiten dauern. Der Sanierungsbereich wird für den Verkehr stadtauswärts gesperrt. In Richtung Belgien wird ab Jahnplatz eine Umleitung über St.-Vither-Straße, Siegelallee und Monschauer Straße auf die Autobahn in Richtung Eynatten ausgeschildert.

Auf dem Jahnplatz gibt es für Autofahrer, die über die Eupener Straße nach Belgien wollen, kein Durchkommen. Foto: OD
In der 34. Kalenderwoche, also ab Montag, 18. August, kann sogar für zweieinhalb Tage im gesamten Fahrbahnbereich zwischen Jahnplatz und Diepenbenden kein Verkehr zugelassen werden. Das Baufeld auf der Eupener Straße wird komplett gesperrt. Auch stadteinwärts müssen Betroffene dann auf die 14,5 Kilometer lange Umleitungsroute über die Autobahn ausweichen. Die abschließenden Restarbeiten werden im Anschluss wieder unter halbseitiger Sperrung ausgeführt.

Auf dem Jahnplatz wurde am Dienstag zügig gearbeitet. Bis zum 26. August muss alles fertig sein. Foto: OD
Die Baustelle wurde absichtlich in die Sommerferien gelegt, heißt es, um Schülerverkehre auszuschließen und somit die Einschränkungen auf ein notwendiges Mindestmaß reduzieren zu können.
Die Fahrt aus dem Luxemburger Ring in die Kreuzung Richtung St.-Vither-Straße muss während der Bauzeit entfallen. Für die Überquerung der Kreuzung vom Luxemburger Ring in die St.-Vither-Straße muss ein Umweg von mehr als drei Kilometern genommen werden.
Schon jetzt macht sich unter betroffenen Pendlern Unverständnis breit: Wieso gibt es keine anderen Möglichkeiten, die kürzere Strecken und somit geringere CO₂-Emissionen beinhalten? Auch Geschäftsleute schlagen Alarm.
Aufgrund von Bauarbeiten in der Eupener Straße werden die Linienbusse von TEC und Aseag bis Sonntag, 17. August sowie vom Donnerstag, 21. August, bis Dienstag, 26. August, nur in Richtung Eupen umgeleitet. Vom Montag, 18. August, bis Mittwoch, 20. August, werden sie in beide Fahrtrichtungen umgeleitet.(cre)
Trotz der knapp 15 Kilometer Umweg ist die Linie TEC 14 von Aachen nach Eupen nur wenige Minuten länger unterwegs. Zeitlich fällt das kaum auf (wenn nicht grade mal wieder ein Unfall auf der Monschauer Straße auf die Autobahn in Richtung Eynatten passiert, wie letzten Montag – mal wieder – geschehen).
Über Kelmis fahren, nur 3 Minuten Unterschied bis Aachen Dom.
Und wenn sie fertig sind, darf nur noch einseitig geparkt werden, angeblich wegen der Verkehrssicherheit.
Die Geschäftswelt am Jahnplatz wird sich bedanken.
So langsam werden alle feuchten grünen Träume des Aachener Studentenparlaments wahr.
Als nächstes werden wohl die Waldparkplätze zu Anwohnerzonen.