Thema Politik
Emmanuel Macron wird neuer französischer Staatspräsident
Emmanuel Macron wird Frankreichs nächster Staatspräsident und damit Nachfolger von François Hollande, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Der…
....weiterlesenDiskussion über Europa: Balter gegen alle und alle gegen Balter
Auf Initiative der ostbelgischen Studenten-Vereinigungen Eumavia (Neu-Löwen), Paludia (Lüttich), Destuna (Namur) und Ostana (Brüssel) fand an diesem Sonntag im BRF-Funkhaus…
....weiterlesenDie FGTB warnt: „Maggie De Block schadet unserer Gesundheit!“
Die FGTB hat am Donnerstag mit einer Flyer-Aktion im Bezirk Verviers vor massiven Einsparungen im Bereich der Gesundheit gewarnt. Dabei…
....weiterlesenReferenten und Assistenten: Fragen zum Stellenplan des DG-Ministeriums
Wer die Printmedien aufmerksam studiert, der ist immer wieder erstaunt, wie viele Jobs das Ministerium der DG ausschreibt. Dem Vorsitzenden…
....weiterlesen„So wie Stalin“: Verhofstadt liest Orban die Leviten [VIDEO]
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat in der Debatte des EU-Parlaments über die Lage in Ungarn, bei der er selbst…
....weiterlesenAus Brexit und Trump nichts gelernt: Folgt drittes Beben? [Kommentar]
Am Montagabend hätte man glauben können, bei der ersten Wahlrunde in Frankreich sei die Chefin des Front National, Marine Le…
....weiterlesenDer Kandidat Macron und seine Frau, die seine Mutter sein könnte
Am Montag, dem Tag nach der ersten Wahlrunde in Frankreich, interessierte sich die internationale Presse mehr noch als für den…
....weiterlesenParallelen: Macron einer wie Paasch – und „En Marche!“ ähnelt ProDG
Seit Sonntag sind die Blicke auf Frankreich gerichtet, wo es am 7. Mai zu einer Stichwahl kommt zwischen Emmanuel Macron…
....weiterlesenFrankreich: Emmanuel Macron und Marine Le Pen in der Stichwahl
Front-National-Chefin Marine Le Pen und der unabhängige Kandidat Emmanuel Macron treten in zwei Wochen gegeneinander bei der Wahl zum neuen…
....weiterlesenBehandlung durch Facharzt im Ausland: CSP fordert IZOM 2.0
Am Montag steht die Resolution der CSP-Fraktion zum IZOM-Abkommen bei der Plenarsitzung des DG-Parlaments auf der Tagesordnung. Die CSP fordert…
....weiterlesen