Thema Politik
Fall Patrick Bonni und CETA bringen Paasch (erstmals) in Bedrängnis
Zum ersten Mal seit der Einsetzung seiner Regierung mit ihm als Ministerpräsident der DG im Frühsommer 2014 ist Oliver Paasch…
....weiterlesenMichel: „DG hat CETA zugestimmt“ – Paasch: „DG hat nicht zugestimmt“
Für einige Nervosität hat Premierminister Charles Michel (MR) am Montag in den Reihen der DG-Regierung gesorgt. Laut Michel hat die…
....weiterlesenBelgien kann vorerst dem Abkommen mit Kanada nicht zustimmen – Gegner von CETA feiern die Wallonie
Belgien kann nach Angaben seines Premierministers Charles Michel (MR) dem europäisch-kanadischen Abkommen CETA über eine Ausweitung des Freihandels nicht zustimmen….
....weiterlesenWas der DG in 10 Jahren nicht gelungen ist, schaffte Magnette in 10 Tagen: Wallonie ist weltbekannt
Frühlingsfest in Berlin, Sommerempfang in Brüssel, Fahrten nach Österreich, Schweiz und Liechtenstein, Konferenzen mit Vertretern von Kleingliedstaaten: Jahrelang haben Karl-Heinz…
....weiterlesenSERIE – 3. Folge: Lambertz und die Medien – Die „Affäre Horn“
„Ostbelgien Direkt“ veröffentlicht an dieser Stelle den 3. Teil der Serie „30 Jahre Lambertz: Vom ‚Genossenkiller‘ zum Senator“. Nach „Karl-Heinz…
....weiterlesenIAWM und Regierung bedauern, dass Patrick Bonni nicht angeklagt wurde
Das IAWM, das Institut für die Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes, bedauert in einer Pressemitteilung, dass sein früherer Direktor Patrick…
....weiterlesenEU stellt Ultimatum, aber Magnette sagt weiter Nein – CETA wird Härtetest für Belgiens Föderalismus
Die Europäische Union wird sich erst beim Gipfel Ende der Woche auf den Abschluss des umstrittenen Abkommens über den Freihandel…
....weiterlesenStreitfragen ausgeklammert, Regierung erreicht trotzdem Sparziel
Das schafft nur die Politik: Die strittigen Fragen werden ausgeklammert, und trotzdem werden sich die Parteien der föderalen Regierung einig…
....weiterlesenWallonisches Parlament stimmt gegen Ratifizierung von CETA durch Belgien
Das Wallonische Parlament hat sich am Freitag gegen eine Ratifizierung des Abkommens CETA ausgesprochen. Genauer gesagt: Mit dem mehrheitlichen Nein…
....weiterlesenSERIE – 2. FOLGE: Karl-Heinz Lambertz, der Allmächtige
An dieser Stelle veröffentlicht „Ostbelgien Direkt“ den zweiten Teil der SERIE „30 Jahre Karl-Heinz Lambertz: Vom ‚Genossenkiller‘ zum Senator“. Nach…
....weiterlesen