Thema Politik
EU-Gipfel: Türkei stellt Forderungen – Einigung auf nächste Woche vertagt
Der EU-Türkei-Gipfel in Brüssel ist nach 12 Stunden Beratung ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Staats- und Regierungschefs haben einen…
....weiterlesenRegierungen des Saarlandes und der DG sprachen über Flüchtlingskrise, Integration und Mehrsprachigkeit
Wie bereits im Vorfeld der Veranstaltung berichtet, kamen am Dienstag in Eupen die Regierungen des Saarlands und der DG erstmals…
....weiterlesenFlüchtlinge: Merkel hält an Kurs fest – Kritik aus Belgien von der N-VA
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) war am Sonntag zu Gast bei „Anne Will“. Thema waren natürlich die Flüchtlinge. Im…
....weiterlesenKritik der Jusos Ostbelgien: „Pascal Arimont lehnte Resolution gegen Waffenlieferungen an Saudi-Arabien ab“
Die Jusos Ostbelgien haben dem EU-Abgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP) vorgeworfen, eine am Donnerstag vom EU-Parlament verabschiedete Resolution gegen die Lieferung…
....weiterlesenEuregio brachte in Brüssel ihre Sorgen über Tihange vor – Wieder wurde ein Reaktor abgeschaltet
Am Dienstag ist abermals ein Reaktor des Atomkraftwerks Tihange bei Lüttich abgeschaltet worden – ausgerechnet an dem Tag, an dem…
....weiterlesenDG-Parlament fordert mehr Respekt für deutsche Sprache in Belgien
Deutsch ist eine von der belgischen Verfassung anerkannte Landessprache, die DG wird oft als bestgeschützte Minderheit Europas gerühmt, sie hat…
....weiterlesenNeues PPP in Vorbereitung: DG plant weiteres Schulbauprogramm
Die Regierung der DG beabsichtigt, ein weiteres Schulbau-Programm nach öffentlich-privatem Partnerschafts-Modell (PPP) zu realisieren, diesmal u.a. auch für Schulen in…
....weiterlesenMalu Dreyer gegen Julia Klöckner: Spannendes Frauenduell bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Am 13. März kommt es bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu einem spannenden Duell zwischen zwei starken Frauen. Ministerpräsidentin Malu…
....weiterlesen„Brexit or not Brexit“: Großbritannien stimmt am 23. Juni ab
Die Briten sollen am 23. Juni in einem Referendum entscheiden, ob ihr Land in der EU bleiben oder austreten soll….
....weiterlesenImmer mehr Briten für Austritt aus der EU – „Brexit“ Fluch oder Segen?
Immer mehr Briten sind einer Umfrage zufolge für einen Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union. Wie das Institut ICM…
....weiterlesen