Thema Politik
Tag der DG soll auch in diesem Jahr ein echtes Event werden
Jahrelang fristete der Tag der DG am 15. November ein eher trostloses Dasein. Der Festtag beschränkte sich auf zwei Empfänge…
....weiterlesenEifel hat künftig eine „Rüttelstrecke“ weniger: N626 zwischen St. Vith und Schönberg wird endlich erneuert
Wenn die zum Teil miserablen Zustände auf den Straßen in der Eifel beklagt wurden, galt die Regionalstraße N626 zwischen St….
....weiterlesenTTIP: Mehrheit im PDG enttäuscht von „Arimonts Profilierungssucht“
In Sachen TTIP haben die Fraktionen der Mehrheit im PDG überrascht und enttäuscht auf die kategorische Ablehnung ihres vorgeschlagenen Kompromisses…
....weiterlesenDG-Gelder für Bücher, Werbung und Pressebeihilfe: Frage von Balter bringt Paasch in Verlegenheit
Michael Balter, Sprecher der Vivant-Fraktion im PDG, hat mit einer schriftlichen Frage an Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) diesen in Verlegenheit…
....weiterlesenErste Schöffin Claudia Niessen fahndet nach „Buddeler“ eines Lochs
Das gibt es nicht alle Tage und auch nicht überall: Die Erste Schöffin der Stadt Eupen, Claudia Niessen (Ecolo), hat…
....weiterlesenTTIP: PDG-Mehrheit bemüht sich um gemeinsame Position aller Fraktionen
In Sachen TTIP kommt auf DG-Ebene Bewegung in die Debatte. Die Fraktionen der Mehrheit bemühen sich um einen Konsens mit…
....weiterlesenBeleuchtung auf Autobahnen ausschalten? Baltus-Möres befürwortet mehr Katzenaugen
Die beleuchteten Autobahnen sind das Aushängeschild Belgiens. Selbst der Astronaut Frank De Winne sagte, bei seinem Flug im All habe…
....weiterlesenKloster Heidberg als Location für Hochzeiten sehr gefragt
Das Kloster Heidberg ist seit einem Jahr in Betrieb. Schwarze Zahlen gibt es noch nicht, aber die Verantwortlichen sind trotzdem…
....weiterlesenNicht alle DG-Politiker sind tolerant und können mit Kritik umgehen
Die wahre Größe eines Politikers erkennt man daran, wie er mit kritischen Medien umgeht, vor allem wenn er ein Mitglied…
....weiterlesenPaasch: Ab 2018 ausgeglichener Haushalt ohne drakonische Einsparungen, ab 2019 sogar Überschuss möglich
Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat am Montag erneut bekräftigt, dass seine Regierung ab 2018 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen werde. Diese…
....weiterlesen