Thema Politik
Claudia Niessen zum Nationalfeiertag: „In Eupen gibt es nicht nur die Knotterer“
In Abwesenheit des erkrankten Bürgermeisters Karl-Heinz Klinkenberg (PFF) oblag es der Ersten Schöffin Claudia Niessen (Ecolo), beim traditionellen Empfang im…
....weiterlesenInternetzugang in ländlichen Gegenden, speziell in der DG, oft reine Glückssache
Es ist zwar schon eine Weile her, aber es hätte auch heute sein können: „Ostbelgien Direkt“ begibt sich zu einem…
....weiterlesenCHC Lüttich privilegierter Partner der Krankenhäuser in Eupen und St. Vith
Das St. Nikolaus Hospital in Eupen und die St. Josef Klinik in St. Vith werden in Zukunft mit dem Lütticher…
....weiterlesenDG-Parlament wird Mitglied im Gremium deutschsprachiger Regionalparlamente
Auf der jüngsten Konferenz der Präsidenten der deutschsprachigen Regional- und Landesparlamente Europas entschieden die Vertreter der deutschen und österreichischen Landesparlamente,…
....weiterlesenPaasch zieht positive Bilanz seines ersten Jahres als MP: „Alle Ziele erreicht“
Oliver Paasch (ProDG) hat beim letzten Pressegespräch der DG-Regierung vor der Sommerpause eine positive Bilanz seines ersten Jahres als Ministerpräsident…
....weiterlesenArimont: „Deshalb habe ich gegen die Resolution in Sachen TTIP gestimmt“
Im zweiten Anlauf hat sich das EU-Parlament grundsätzlich für den Abschluss des Freihandelsabkommens TTIP ausgesprochen. In einer Entschließung verlangten die…
....weiterlesenBeim Gipfel in Namur war eine Diskussion über die Schilder „Wallonie“ nicht erwünscht
Ursprünglich wollten die Liberalen von PFF und MR am vergangenen Donnerstag in Namur die umstrittenen Begrüßungsschilder „Wallonie“ an den Autobahnen…
....weiterlesenTTIP: Regierung der DG stellt Bedingungen – „Wenn nicht erfüllt, dann keine Zustimmung“
Das umstrittene Freihandels-Abkommen zwischen Europa und den USA, kurz TTIP genannt, macht seit Monaten von sich reden. Im Namen der…
....weiterlesenCSP entscheidet sich für neue Parteistruktur: Mehr Mitbestimmung – auch für Nicht-Mitglieder
Bei einem Parteitag im Haus Harna in Walhorn hat der Regionalverband der CSP eine neue Parteistruktur verabschiedet, die den Mitgliedern…
....weiterlesenCSP: „Krankenhäuser in der DG haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen“
Die CSP ist besorgt über die Zukunft der Krankenhäuser in der DG. Aus diesem Grunde will der gesundheitspolitische Sprecher der…
....weiterlesen