AKTUALISIERT – Vor der offiziellen Saisoneröffnung am kommenden Samstag um 16 Uhr im Kehrweg-Stadion gegen den niederländischen Zweitligisten Wilhelm II hat die AS Eupen gleich zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Verpflichtet wurden Verteidiger Nicolas Gavory von Fortuna Düsseldorf und Angreifer Zakaria Atteri vom FC Lüttich.
Der französische Linksverteidiger Nicolas Gavory, der zuletzt mit Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga spielte, wird in den nächsten beiden Jahren für die AS Eupen spielen. Bei den Schwarz-Weißen unterschrieb der 30-Jährige einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2027. „Nicolas Gavory ist ein erfahrener und erfolgreicher Profi, der vor seinem Wechsel zu Fortuna Düsseldorf mit dem FC Utrecht und Standard Lüttich in den Niederlanden und Belgien über 100 Begegnungen in der höchsten Spielklasse bestritten hat“, meldet die AS Eupen auf ihrer Internetseite.

19.04.2025, Saarland, Spiesen-Elversberg: Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune (r) spricht mit Nicolas Gavory (Fortuna Duesseldorf, l). Foto: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa
Am 16. Februar 1995 wurde Nicolas Gavory in Beauvais geboren und beim Zweitligisten AJ Auxerre ausgebildet. Mit AJ Auxerre feierte er als 17-Jähriger sein Profi-Debut. Von 2015 bis 2018 spielte er in Frankreich für Avenir Béziers (D3) und Clermont Foot (Ligue 2).
2018 gelang ihm der Sprung in die niederländische Eredivisie, wo er es als Stammspieler des FC Utrecht während einer Spielzeit auf 31 Einsätze brachte. Im Sommer 2019 erfolgte der Wechsel zu Standard Lüttich, für den er bis Ende 2021 in der Jupiler Pro League, im Croky Cup und der Europa League insgesamt 96 Spiele bestritten an. Von Januar 2022 bis Mai 2025 bestritt der Neuzugang der AS Eupen mit Fortuna Düsseldorf 75 Begegnungen in der 2. Bundesliga.
„Nicolas Gavory ist ein polyvalenter Linksverteidiger, der auch als Innenverteidiger und im Mittelfeld eingesetzt werden kann. Er ist ein leidenschaftlicher Kämpfer, der sich gerne und erfolgreich (11 Tore und 43 Torvorlagen!) ins Angriffsspiel einschaltet“, heißt es weiter. Bei der AS Eupen könne der Franzose die jungen Spieler des Teams mit seiner Erfahrung unterstützen und dem Spiel der Mannschaft Stabilität verleihen.
Angreifer Zakaria Atteri vom RFC Lüttich zur AS Eupen
Die AS Eupen hat zudem für die kommende Saison einen weiteren Angreifer transferiert. Vom FC Lüttich kommt der 23-jährige Mittelstürmer Zakaria Atteri. In Eupen hat er einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2028 unterzeichnet.
Wie die AS auf ihrer Internetseite mitteilt, wurde Zakaria Atteri am 11. Februar 2002 in Uccle geboren und bei Excelsior Mouscron ausgebildet. Seinen bislang einzigen Einsatz in der Jupiler Pro League hatte er am 29. Februar 2020 beim Auswärtsspiel von Mouscron in Eupen.
Über den RFC Knokke (erstes Halbjahr 2022 zur Ausleihe) und den FCV Dender (2022-2023) kam der belgisch-marokkanische Angreifer im Sommer 2023 zum FC Lüttich. Mit dem FCV Dender und RFC Lüttich hat er in drei Jahren 65 Begegnungen in der Challenger Pro League bestritten und dabei 12 Treffer erzielt. Vor allem in der letzten Saison stellte er sein Potenzial mit 7 Toren unter Beweis. Gegen den FC Lüttich bestreitet die AS am 9. August ihr erstes Meisterschaftsspiel. (cre)
Und der Mittelstürmer vom FC Lüttich kommt ebenfalls
Hoffe Gavory bringt etwas mehr Sicherheit in unsere Wackel Abwehr
AKTUALISIERT – AS Eupen schlägt auf dem Transfermarkt zweimal zu: Gavory (Fortuna Düsseldorf) und Atteri (FC Lüttich) https://ostbelgiendirekt.be/as-verpflichtet-nicolas-gavory-420772