Thema Politik
Ecolo-Vorstoß für mindestens 1/3 Frauen im Gemeindekollegium
Wenn es nach den beiden Ecolo-Regionalabgeordneten Stéphane Hazée und Isabelle Meerhaeghe geht, werden künftig in den 262 Kommunen der Wallonischen…
....weiterlesenYannik Reuter
Der St.Vither Tennisprofi Yannik Reuter schloss das Jahr 2013 auf Rang 297 der Weltrangliste ab. In dieser Saison möchte der…
....weiterlesenOliver Paasch mit seinen Amtskollegen bei König Philippe
Die Unterrichtsminister alle drei Gemeinschaften des Landes haben am Dienstag in Brüssel in Anwesenheit von König Philippe ein Abkommen unterzeichnet,…
....weiterlesenPeter Haag über Eusebio
Peter Haag, früher Spieler u.a. der AS Eupen und Erfolgstrainer mehrerer ostbelgischer Vereine, denkt in diesen Tagen nicht ohne Wehmut…
....weiterlesen„Himmelfahrts-Kommando“
Am Eupener Kehrweg staunten am Dienstag die Passanten nicht schlecht, als sie am Stadion der AS einen imposanten Kran erblickten….
....weiterlesenBRF fragt per Internet die Zuschauer seines Fernsehprogramms nach ihren Wünschen
Der BRF will mittels einer Internetumfrage näher erkunden, was die Zuschauer des BRF-Fernsehens erwarten und welche Themen sie besonders interessieren….
....weiterlesenGeorg Kremer und der Telefonterror
Der Kulturbeauftragte der Stadt Eupen, Georg Kremer, hat einen originellen Tipp gegen den Telefonterror anzubieten, dem viele Bürger regelmäßig ausgesetzt…
....weiterlesenChristian Brüls
Der Ameler Fußballprofi Christian Brüls hat am Sonntag seinem Verein, dem OGC Nizza, die Qualifikation für das 1/16-Finale im französischen…
....weiterlesenLucas I. (Reul) ist Eupens neuer Narrenherrscher [mit Fotogalerie]
Seit Samstagabend hat Eupen einen neuen Narrenherrscher. In der Ketteniser Mehrzweckhalle wurde Lucas Reul zum Karnevalsprinzen proklamiert. Der 23-Jährige, der…
....weiterlesen„Krabbelgottesdienst“: Damit Kirchenbesuch mit Kindern nicht zur „Qualstunde“ wird
Mit einem kleinen Kind in einen normalen Sonntagsgottesdienst zu gehen, empfinden viele Familien als problematisch. Oftmals hat man das Gefühl…
....weiterlesen