Nachrichten

FC Brügge, Union Saint-Gilloise oder der KRC Genk: Endspurt im Dreikampf um die Meisterschaft

12.02.2025, Belgien, Brügge: Ferran Jutgla vom FC Brügge jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 gegen Atalanta Bergamo.. Foto: Kurt Desplenter/Belga/dpa

In den Champions Playoffs der Jupiler Pro League könnte an diesem Donnerstag und am Sonntag eine Vorentscheidung fallen, wenn Titelverteidiger FC Brügge und die Union Saint-Gilloise gleich zweimal in einer Art Meisterschaftsfinale mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten.

Am heutigen Donnerstagabend (20.30 Uhr / live auf DAZN) ist der FC Brügge Gastgeber, bevor am Sonntag (18.30 Uhr) die Union Heimrecht hat.

Auch der KRC Genk hat durchaus noch Chancen auf den Titel, jedoch haben die Limburger nach nur 1:8-Punkten in den drei letzten Spielen ihre Favoritenrolle erst einmal verloren.

Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink ist nicht mehr so stark wie in der klassischen Phase der Meisterschaft, die sie mit 9 Punkten Vorsprung auf den FC Brügge und 13 Punkten auf die Union souverän beendeten. Doch wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, haben die Playoffs ihre eigenen Gesetze.

26.12.2024, Belgien, Gent: Ross Sykes (r) von Union Saint-Gilloise erzielt einen Treffer beim 1:3 in der Ghelamco Arena in Gent. Foto: Belga

Aus den 9 Punkten Vorsprung auf Brügge ist 1 Punkt Rückstand geworden, nach dem heutigen Topspiel zwischen Brügge und Union Saint-Gilloise sind es vielleicht sogar 4 Punkte. Kurzum, der KRC Genk kann sich keinen weiteren Fehltritt mehr erlauben.

Der RSC Anderlecht, AA Gent und Royal Antwerp haben mit dem Kampf um die Meisterschaft nichts mehr zu tun, können ihn aber durchaus beeinflussen. Der RSC Anderlecht setzt alles auf das Pokalfinale gegen den FC Brügge am 4. Mai im Brüsseler König-Baudouin-Stadion (18 Uhr / live auf RTL-TVI und vtm). Mit dem Gewinn des Croky Cups würde der Rekordmeister seine Saison retten. Der FC Brügge kann als einziger Club noch das Double schaffen.

Sollten Hans Vanaken & Co. auch diesmal Meister werden, wäre es der 20. Meistertitel für „Blauw en Zwart“. Mehr denn je gilt der FC Brügge als der „FC Bayern von Belgien“. Für die Union wäre es die 11. Meisterschaft. Die letzte liegt allerdings schon 90 (!) Jahre zurück. Der KRC Genk könnte zum fünften Mal Landesmeister werden. (cre)

Champions Playoffs (Spiele / Siege / Punkte):

Do. 24/04 20h30 FC Brügge – Union St. Gilloise
So. 27/04 18h30 Union St. Gilloise – FC Brügge

  1. FC Brügge 34 21 42
  2. KRC Genk 35 23 41
  3. Union SG. 34 19 40
  4. Anderlecht 35 16 30
  5. AA Gent 35 12 26
  6. Antwerp. 35 12 25

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

2 Antworten auf “FC Brügge, Union Saint-Gilloise oder der KRC Genk: Endspurt im Dreikampf um die Meisterschaft”

  1. Obwohl die Union Saint-Gilloise bisher eine tadellose Endrunde spielt, sehe ich den FC Brügge im Vorteil. Falls Brügge tatsächlich beide Spiele gewinnt, ist ihm der Titel nur noch schwer aus den Händen zu nehmen. Schade für Genk, die mit acht Vorsprung die klassische Meisterschaft beendet hatten.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern