Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Maßnahme.
Der Leichtathletik-Weltverband führt zur Weltmeisterschaft in Tokio im September einen einmaligen verpflichtenden Geschlechtstest ein. Die Athletinnen müssen sich dabei einem Test auf das SRY-Gen unterziehen, wie der Verband bekanntgab.
Der Test soll das biologische Geschlecht überprüfen und erfolgt per Wangenabstrich oder Blutentnahme. Die Regel tritt zum 1. September in Kraft und gilt für alle Weltranglistenwettbewerbe und somit auch für die WM.

10.06.2024, Italien, Rom: Sebastian Coe, Präsident des Welt-Leichtathletikverbands World Athletics. Foto: Michael Kappeler/dpa
– Nur antreten, „wenn man biologisch weiblich ist“: „Unsere Philosophie bei World Athletics ist der Schutz und die Wahrung der Integrität des Frauensports“, begründete der Präsident des Leichtathletik-Weltverbands Sebastian Coe die Maßnahme und fügte hinzu: „Wir sagen: Auf Eliteebene darf man nur dann in der Frauenkategorie antreten, wenn man biologisch weiblich ist.“
Die Tests werden durch die nationalen Verbände durchgeführt. Auch die belgische Siebenkämpferin Nafissatou Thiam musste sich einem Geschlechtstest unterziehen, wie sie bei einer Pressekonferenz vor dem Memorial Van Damme einräumte.
„Ich persönlich finde es etwas bedauerlich“, sagte die dreifache Olympiasiegerin, zweifache Weltmeisterin sowie dreifache Europameisterin: „Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Begründung, den Frauensport schützen zu wollen, stichhaltig ist. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Schutz von Frauen im Sport in den letzten Jahren unbedingt zu den wichtigsten Zielen gehörte. Es ist eher diese fadenscheinige Ausrede, die mich ein wenig stört.“ (dpa/cre)
Das haben wir den letzten Olympischen Sommerspielen zu verdanken und den doppelten Betrug der beiden Boxerinnen. Eine Schande, welche nun Unschuldige ausbaden dürfen. Gott sei Dank, ist diese Posse für 2028 kein Thema mehr.
@Moment
Ich finde auch, dass diese Entscheidung sehr richtig ist! Dafür sollte Nafi Thiam eigentlich nicht „irritiert“ sein und den Test eher begrüssen!
Irritiert weil festgestellt wurde, dass sie xx-Chromosome hat? Warte mit Popcorn und Chips darauf, dass irgendein Vater sich darüber Irritiert zeigt, dass der Fußballverband das Alter seines Kindes kontrolliert um ihm in einer Minimes-Mannschaft spielen zu lassen (heißt ja jetzt U13).
In der heutigen „woken“ Zeit sollte es mindestens 10 Weltmeisterschaften geben, eine für Frauen, eine für Männer, eine für Frauen die sich eher als Mann fühlen, eine für Männer die sich eher als Frau fühlen, Frauen die noch nicht genau wissen, ob sie Frauen sind, oder vielleicht doch nicht …
Die westliche Welt wird immer bekloppter🙈🤠