Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch.u
Nach 205,1 Kilometern konnte Belgiens Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel dem Slowenen nicht folgenund musste sich mit dem 9. Platz begnügen.

23.04.2025, Belgien, Huy: Sloweniens Tadej Pogacar (l) vom UAE Team Emirates und Irlands Ben Healy (vorne r) von EF Education-EasyPost in Aktion mit Remco Evenepoel (2vl). Foto: Dirk Waem/Belga/dpa
Pogacar auch Favorit in Lüttich: Beim Amstel Gold Race hatte sich Pogacar zum Auftakt der Ardennen-Klassiker noch Überraschungssieger Mattias Skjelmose geschlagen geben müssen. Damit war auch der Gewinn des seltenen Triples mit weiteren Siegen bei der Flèche und Lüttich-Bastogne-Lüttich geplatzt. Skjelmose konnte Pogacar heute allerdings nicht wieder in die Quere kommen. Der Däne stürzte 40 Kilometer vor dem Ziel auf regennasser Fahrbahn und gab das Rennen auf.
Schon eine Woche zuvor bei Paris-Roubaix hatte sich Pogacar mit dem für ihn ungewohnten zweiten Platz zufriedengeben müssen. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wird der Slowene am Sonntag als Top-Favorit auf die anspruchsvolle Strecke gehen. Beim ältesten der fünf Radsport-Monumente (neben Mailand-Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Lombardei-Rundfahrt) siegte Pogacar 2021 und 2024. (dpa/cre)
Na nu Herr Bernard Ramscheid , was war denn mit ihrem Idol Remco los , das er Pocacar nicht mehr am Hinterrad kleben konnte ????????