Es wird immer wärmer. Das hat die Direktion des Eupener Wetzlarbades dazu veranlasst, für diese Ferienwoche, in die zudem der Feiertag vom 1. Mai fällt, die Außenanlagen zu öffnen, sobald die Temperaturen 20 Grad betragen, was in dieser Woche der Fall sein soll.
Das gab Bertrand Thieffry, Zentrumsmanager des Wetzlarbads, am Dienstagmorgen bekannt.
Heute Nachmittag herrscht Sonne satt. Die Temperaturen schwanken zwischen 20 und 23 Grad, meldet das Kgl. Meteorologische Institut in Uccle.
Am Mittwoch bei Werten zwischen 21 und 26 Grad könnten erstmals in diesem Jahr sommerliche Temperaturen erreicht werden.
Auch am Donnerstag, dem Feiertag des 1. Mai, wird es sommerlich warm. Die Höchsttemperaturen steigen auf 22 bis 27 Grad. Es wird wahrscheinlich der wärmste Tag der Woche.
Ein ziemlich schöner Tag erwartet uns auch am Freitag. Die Temperaturen sind zwar leicht rückläufig, aber immer noch sehr angenehm bei 22 bis 25 Grad.
Am Samstag bleibt es sonnig, obwohl sich im Laufe des Tages einige Quellwolken am Himmel bilden. Ein Gewitter kann lokal ausbrechen. Die Hitze geht noch ein Stück zurück auf 20 bis 24 Grad.
Am Sonntag wechselt die Strömung auf Nordost, sodass die Temperaturen weiter sinken. Es wird sogar ziemlich kühl unter einem insgesamt bewölkten Himmel, doch bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen gehen auf 14 bis 16 Grad zurück. (cre)
In meiner Kindheit machte das Wetzlarbad immer am ersten Mai auf . Da wir am ersten Mai Schulfrei hatten, waren wir natürlich auch da. Schon im März zählten wir die Tage bis zur Eröffnung.
Bei mir war es das genaue Gegenteil. Da ich wasserscheu und Nichtschwimmer bin, war das für mich die schlimmste Zeit des Jahres.. Alĺe Freunde strömten zu diesem eiskalten, schrecklich nassen Wasser und um dazu zu gehören, musste ich dann manchmal mit. Die rohen Spiele, wie gegenseitiges Unterwassertauchen, Rutschen oder aber vom Sprungbrett zu springen brachten mich fast zu Tode. Aber meistens ging ich erst gar nicht mit und dachte mir Ausreden aus, täuschte Krankheiten oder Besuche von Tanten vor. Selbst das Badehosentragen war ein Graus, da ich übermäßig gut bestückt war und aus der Gruppe rausstach, sehr zum Spott meiner Freunde und später auch der Mädels.
Erst im September war das Martyrium vorbei und endlich wieder Schule. So zählte ich schon im August die Tage bis zur Schließung.
@Memme
Dann hoffe ich für dich das die Mädels irgendwann deine gute Bestückung zu schätzen wussten 😀😀😀👍
und in Kelmis überlegen se noch wie sie ihr Bad, ohne Aussenbereich, fertig kriegen.
Ne Schande!
War das schon immer so klein? Oder haben sie es nochmal kleiner gemacht nach den Überflutungen?