Der FC Brügge ist nach dem 3:2-Sieg gegen RB Salzburg nur noch zwei Spiele von der Hauptrunde der Champions League entfernt. In diesem Fall wäre Belgien sogar mit zwei Teams in der Königsklasse vertreten, weil die Union Saint-Gilloise als Landesmeister bereits gesetzt ist.
Eine Woche nach dem 0:1-Auswärtssieg in Salzburg waren Hans Vanaken & Co. zweifellos zuversichtlich, sich für die Champions-League-Playoffs zu qualifizieren. Aber zumindest in der ersten Halbzeit lief nicht alles wie geplant.
Auf dem Platz gab es nur eine Mannschaft. Das galt auch für den Spielstand, allerdings nicht für dieselbe Mannschaft.

12.08.2025, Belgien, Brügge: Salzburgs Dorgeles Nene (l) und Joaquin Seys (r) vom FC Brügge kämpfen um den Ball. Foto: Bruno Fahy/Belga/dpa
Angetrieben von einem Tzolis in Bestform hatte der belgische Vizemeister eine Reihe von Chancen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Es kam sogar zum Gegenteil, als Salzburgs Rasmussen nach einem Freistoß per Kopfball traf (17.) und Baidoo kurz vor der Pause den Vorsprung ausbaute (42.). Die Brügger standen beim Stand von 0:2 zur Halbzeit mit dem Rücken zur Wand und waren trotz ihrer Dominanz praktisch ausgeschieden.
Nach der Pause befürchtete das Publikum eindeutig eine Wiederholung des gleichen Szenarios, da die Gäste nichts mehr zeigten und der FC Brügge sich dem gegnerischen Tor näherte, ohne seine Chancen zu verwerten. Wie so oft der Fall, brachten schließlich zwei Verteidiger den Knoten zum Platzen. Seys verwertete perfekt eine Flanke von Sabbe (61.). So stand es 1:2, was eine Verlängerung notwendig gemacht hätte.

12.08.2025, Belgien, Brügge: Brandon Mechele (l) von Brügge und Salzburgs Belgier Yorbe Vertessen (r) kämpfen um den Ball. Foto: Bruno Fahy/Belga/dpa
In der letzten Viertelstunde begannen sich beide Mannschaften ernsthaft zu beäugen, wohl wissend, dass sie noch alles verlieren konnten. Dann gelang Brügges Neuzugang Forbs, der bis dahin nicht immer treffsicher war, eine beeindruckende Einzelleistung, mit der er den Ausgleich zum 2:2 erzielte und Brügge erstmals in Führung brachte (83.). In der Nachspielzeit sicherte Kapitän Vanaken seiner Mannschaft sogar den Sieg und brachte das ganze Stadion zum Kochen.
Dank dieses Sieges qualifizierte sich der FC Brügge für die Playoffs der Champions League, wo er auf die Glasgow Rangers trifft. Das Hinspiel findet in einer Woche, am 19. August, in Schottland statt, das Rückspiel in der folgenden Woche in Brügge. Der Sieger qualifiziert sich für die Gruppenphase des wichtigsten europäischen Wettbewerbs, der Verlierer für die Europa League. (cre)
Sehr gut, weiter so!
Forbs war für mich der Antreiber in Bestform.
Verdienter Sieg von Brugge, mehr Spielanteile und Torschüsse!