Topnews

Brügge wahrt durch einen 1:0-Sieg bei RB Salzburg seine Chance auf die Playoffs der Champions League

06.08.2025, Österreich, Wals-Siezenheim: Hugo Vetlesen (Brügge, l) und Frans Krätzig (Salzburg) in Aktion. Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa

Der belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.

Während Union Saint-Gilloise als Landesmeister automatisch für die Hauptrunde der Königsklasse gesetzt ist, verschaffte sich Vizemeister FC Brügge am Mittwoch durch einen 1:0-Auswärtssieg bei RB Salzburg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag nächster Woche im Jan-Breydel-Stadion (19.30 Uhr / live auf Club RTL und vtm2). Romeo Vermant erzielte den einzigen Treffer der Partie.

06.08.2025, Österreich, Wals-Siezenheim: Hans Vanaken (Brügge, l), Sota Kitano (Salzburg, M), Yorbe Vertessen (Salzburg) in Aktion. Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa

Sollte „Blauw en Zwart“ sich gegen RB Salzburg durchsetzen, müsste das Team von Trainer Nicky Hayen auch noch die Playoffs überstehen, wo sie entweder auf die Glasgow Rangers oder Viktoria Pilsen treffen würde. Die Schotten gewannen das Hinspiel 3:0.

Bei den Österreichern überraschte Coach Thomas Letsch nicht und stellte den Belgier Yorbe Vertessen neben Dorgeles Nene im Sturm auf. Beim FC Brügge entschied sich Nicky Hayen für den erfahrenen Simon Mignolet im Tor. Außerdem gab er Jorne Spileers in der Abwehr den Vorzug vor Zaid Romero und ließ Hugo Vetlesen auf der rechten Seite.

Von Beginn an zeigten die Brügger, dass sie gerne den Ball haben und hatten ihn eine Viertelstunde lang fast ausschließlich in ihren Reihen (73 Prozent). Sie waren jedoch froh, dass Mignolet einen Schuss von Maurits Kjærgaard unter die Latte abwehrte (11.).

06.08.2025, Österreich, Wals-Siezenheim: Kouakou Gadou (Salzburg, l), Bjorn Meijer (Brügge) in Aktion. Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa

Die Österreicher, die darauf warteten, dass ein Brügger einen Fehler machte, um dann mit voller Kraft vorzustürmen, drängten in die gegnerische Hälfte, wo sie jedoch an einer kompakten Abwehr scheiterten. Außerdem hatte der belgische Vizemeister eine große Chance nach einer Flanke von Joaquin Seys auf den zweiten Pfosten für Vermant, der jedoch von Alexander Schlager (41.) gestoppt wurde.

Brügge hatte Schwierigkeiten mit der Passgenauigkeit und tat sich schwer zu Beginn der zweiten Halbzeit gegen einen jetzt druckvoller agierenden Gegner.

Trotz mangelnder Aggressivität kamen die Brügger jedoch zurück ins Spiel und Ludovit Reis zwang Schlager zu einer Glanzparade (61.). Der österreichische Torhüter war jedoch machtlos, als Vermant seinen Verteidiger ausspielte und eine scharfe Flanke von Bjorn Meijer in den Salzburger Strafraum zum 0:1 verwandelte (75.).

Die Österreicher legten in den letzten Minuten noch einmal einen Gang zu, doch Mignolet parierte nacheinander einen Schuss von Petar Ratkov und einen Kopfball von Nene (85.). So blieb es beim 0:1 aus Salzburger Sicht. (cre)

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern