Die Polizeizone Weser-Göhl berichtet am Dienstag über zwei nicht alltägliche Verkehrsunfälle, von denen einer sogar tragisch endete.
– Verkehrsunfall in Eynatten zwischen Polizeifahrzeug und Pkw: Am 11.08. gegen 08.00 Uhr verursachte eine mitarbeitende Person der Polizeizone Weser-Göhl einen Verkehrsunfall auf der Eupener Straße in Eynatten. Beim Parken wurde die Person, die das Dienstfahrzeug fuhr, vermutlich von der Sonne geblendet und übersah einen herannahenden Pkw.
Beide Fahrzeuge prallten zusammen, sodass die Fronten beschädigt wurden. Das Mitglied der Polizei wurde leicht verletzt, die Fahrerin des PKW stand unter Schock. Beide involvierte Personen wurden ins Eupener Krankenhaus gebracht zwecks Untersuchungen. Die Unfallfeststellungen wurden aus Gründen der Neutralität von Polizisten der Nachbarzone Pays de Herve durchgeführt und die verunfallten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
– Tödlicher Verkehrsunfall in Raeren: Am 12.08. gegen 00.30 Uhr wird der Polizeizone Weser-Göhl ein Verkehrsunfall mit einem stark beschädigten Fahrzeug in der Straße Breite Wege in Raeren gemeldet. Bei Ankunft am Unfallort hat die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten am brennenden Fahrzeug begonnen.Vermutlich verunglückte der junge Fahrer aus Raeren aufgrund überhöhter Geschwindigkeit: Er verlor wahrscheinlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Das Auto überschlug sich und kam letztendlich im Graben zum Stehen.
– Verkehrskontrolle im Rahmen der Sommer-Bob-Kampagne in Eupen: Am frühen Morgen des 12.08. führten Polizeibeamten der Zone Weser-Göhl eine Verkehrskontrolle auf der Herbesthaler Straße in Eupen durch. Dabei wurden knapp 90 Personen kontrolliert. Keiner der Fahrer hatte den gesetzlich gestatteten Alkoholpegel überschritten. Jedoch wurden ca. 10 Gramm Cannabis sichergestellt.