Die Polizeizone Weser-Göhl berichtet am Dienstag über zwei nicht alltägliche Verkehrsunfälle, von denen einer sogar tragisch endete.
– Verkehrsunfall in Eynatten zwischen Polizeifahrzeug und Pkw: Am 11.08. gegen 08.00 Uhr verursachte eine mitarbeitende Person der Polizeizone Weser-Göhl einen Verkehrsunfall auf der Eupener Straße in Eynatten. Beim Parken wurde die Person, die das Dienstfahrzeug fuhr, vermutlich von der Sonne geblendet und übersah einen herannahenden Pkw.
Beide Fahrzeuge prallten zusammen, sodass die Fronten beschädigt wurden. Das Mitglied der Polizei wurde leicht verletzt, die Fahrerin des PKW stand unter Schock. Beide involvierte Personen wurden ins Eupener Krankenhaus gebracht zwecks Untersuchungen. Die Unfallfeststellungen wurden aus Gründen der Neutralität von Polizisten der Nachbarzone Pays de Herve durchgeführt und die verunfallten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
– Tödlicher Verkehrsunfall in Raeren: Am 12.08. gegen 00.30 Uhr wird der Polizeizone Weser-Göhl ein Verkehrsunfall mit einem stark beschädigten Fahrzeug in der Straße Breite Wege in Raeren gemeldet. Bei Ankunft am Unfallort hat die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten am brennenden Fahrzeug begonnen.Vermutlich verunglückte der junge Fahrer aus Raeren aufgrund überhöhter Geschwindigkeit: Er verlor wahrscheinlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Das Auto überschlug sich und kam letztendlich im Graben zum Stehen.
– Verkehrskontrolle im Rahmen der Sommer-Bob-Kampagne in Eupen: Am frühen Morgen des 12.08. führten Polizeibeamten der Zone Weser-Göhl eine Verkehrskontrolle auf der Herbesthaler Straße in Eupen durch. Dabei wurden knapp 90 Personen kontrolliert. Keiner der Fahrer hatte den gesetzlich gestatteten Alkoholpegel überschritten. Jedoch wurden ca. 10 Gramm Cannabis sichergestellt.
Bei Ankunft am Unfallort hat die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten am brennenden Fahrzeug begonnen.
Das gibt einem aber zu denken. Das die Freiwillige Feuerwehr !. schon am löschen war, als die Polizei eintraf. Von wo kamen sie denn, oder wurde sie viel zu spät informiert?.
#Peter Müller/ Von Herve ( aus Gründen der Neutralität ) steht auch so, im Artikel .
Bitte die Fälle nicht vermischen.
Unfall Polizeiauto vor Polizeirevier -> Polizei aus Herve. Aus gründen der Neutralität.
Und nicht beim tödlichen Unfall in Raeren…
#Ohman./ Stimmt, den Verwechslunsfehler bereue ich zutiefst.
Werde wohl der Strafe von #DG Folge leisten müssen und entschuldige mich bei allen Lesern und besonders beim #Peter Müller.
#Peter Müller. Von Herve aus Gründen der Neutralität
Der Komiker versteht einfachste Texte nicht
@Hugo Egon Bernhard von Sinnen
Ab in die Ecke und den Bericht 5x abschreiben. Vielleicht können Sie dann korrekt antworten nächstes Mal 2x überlegen
@ Hugo…
Sagen Sie dem @ Peter Müller doch einfach, dass sie von Herve kamen, aus Gründen der Neutralität.
#Willi Müller/ Der Pastor Predigt auch nur einmal und das zweite mal war ein Versehen.
Aber danke, für Ihre Aufmerksamkeit.
Muß der Polizist denn jetzt auch ein Bußgeld zahlen, weil er ein Unfallverursacher ist? Hat man überhaupt ein Alkoholtest gemacht? Solche Maßnahmen müssen wir doch auch über uns ergehen lassen.
Solche Maßnahmen sind richtig bei einem Unfall und sollten ergo ebenfalls hier angewendet werden. Lustige Situation letztens mit der Bolizei…ich fuhr abends, es war schon dunkel, nach Hause von einem Kinobesuch. Ich hielt mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung in geschlossener Ortschaft, sprich 50km/h. Plötzlich fuhr mir jemand so nahe hinten auf, dass ich schon dachte es kracht gleich. Auf ner Gerade überholte der weitsichtige Fahrer und siehe da, es war ein Fahrzeug der Bolizei. Kein Blaulicht, kein Notfall, aber gut 70 – 80 Sachen drupp. Hatte es sicher eilig zum Schichtwechsel, anders konnte ich mir die ungestüme Fahrweise nicht erklären. Bei einer solchen Fahrweise meinerseits hätte es ein Protokoll gegeben. Warum erzähle ich das? Nun, aus diesen Situationen kann man wohl eine gewisse Narrenfreiheit für die Bolizei schlußfolgern. Ich hoffe in diesem Fall gibt es mal ordentlich Konsequenz, denn es gibt ja schließlich auch Sonnenbrillen, falls die Sonne mal zu viel blendet.
Kleine Klarstellung. Der eine Fall hat mit dem anderen nichts zu tun.
Der Feuerwehr wurde nur ein Brand gemeldet.
Der Offizier der als erstes,an der Unfastelle eintraf sah somit ein Brennnessel Auto und forderte daraufhin weitere Fahrzeuge der Feuerwehr nach(Tankwagen)
zu Ihrer Info. Die Polizei Weser geht deckt die Region von Kelmis, Eupen, Ernten, Radrennen ab. Wird nicht bei jedem kleinen Brand mit alarmiert so dass diese später informiert wurden und die Feuerwehr je nachdem von wo die Streife kommt , als erste am Ort des Geschehen eintrifft.
Dann hoffen wir, dass der Komiker und Peter das jetzt, trotz Autokorrektur, verstehen werden.
Bravo, Firefighter.
Viele denken nicht daran, dass Ihr er seit, die Menschenleben retten – und auch die dementsprechend schwierige, oft belastende Arbeit macht.
Mein Tipp: öfter mal bei einem Tag der offenen Tür vorbeischauen 👨🚒
Ps: Dass unser HEBS, alias SBEH, alles falsch verstanden hat, ist nix neues.
Hier scheinen einige die Hitze nicht zu vertragen. auch Autokorrektuexperte. :-)))
Wird nicht bei jedem kleinen Brand mit alarmiert so dass diese später informiert wurden und die Feuerwehr je nachdem von wo die Streife kommt , als erste am Ort des Geschehen eintrifft
– Tödlicher Verkehrsunfall in Raeren: Kleiner Brand :-))))) Löschfahrzeuge angefordert !!.
Welches Polizeirevier war denn zuständig für diesen Ort ?. Ich glaube das hier viel schief gelaufen ist.
Ab hier ist wohl Hopfen und Malz verloren
#Ermitler./ Sie haben recht. Da der Unfall mit dem verstorben jungen Menschen in unserer Gegend geschehen ist , sollten wir den Angehörigen unser Beileid aussprechen , was ich somit im Namen aller nachholen möchte.
Da sieht man wieder mit was für Leute wir hier zutun haben ,kein mitleid für für Todes Opfer oder dessen Familie.
Mitleid braucht kein Mensch.
Mitgefühl ist angebracht und wünschenswert.
Aber das ist auch bei Ihner Kommentaren und generell bei OD ein Fremdwort.
Genau wie Anstand, Höflichkeit, Freundlichkeit,…
#Mitleidexperte/ Ist die Schere zwischen Mitleid und Mitgefühl wirklich so groß ?
Beileid und Mitgefühl sind angebracht
Bemitleiden kann man die Leser Ihrer Kommentare hier.