Eine Frau liegt auf einem Autorücksitz in der Aachener Innenstadt in den Wehen. Polizisten versuchen, das Paar möglichst schnell ins Krankenhaus zu bringen – doch es war schon zu spät.
Einen außergewöhnlichen Einsatz hatten in Aachen zwei Polizisten des Streifendienstes der Polizeiwache Ost am Sonntagmorgen. Sie haben dabei geholfen, dass eine hochschwangere Frau schnellstmöglich ins Krankenhaus fahren konnte.
Kurz nach 6 Uhr waren die Beamten im Streifenwagen auf dem Weg zu einem Einsatz, als sie im Bereich der Monheimsallee auf einen Autofahrer aufmerksam wurden, der aus dem Wagen heraus hupte und rief. Schnell war klar, warum der Mann hupte und rief: Auf dem Beifahrersitz saß eine Frau, die gerade dabei war, ein Kind auf die Welt zu bringen.
Die Polizisten erkannten den Ernst der Lage und sorgten mit Blaulicht und Martinshorn dafür, dass die Frau auf schnellstem Wege in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde. Dort angekommen wurde sie bereits von einem Team des Krankenhauses erwartet.
Dem Baby ging das alles aber offenbar immer noch nicht schnell genug: Es kam noch im Fahrzeug am Krankenhaus zur Welt. Die schönste Nachricht des Tages: Die Mutter und der kleine Mann sind trotz der ungewöhnlichen Umstände wohlauf. (cre)
Ich sehe schon den Werbeslogan, der Fahrzeugmarke in der das Kind geboren wurde.
Kaufen Sie unser Fahrzeug und Sie können sogar unproblematisch, im Inneren ein Kind gebären ;-)
Schön dass alles doch noch gut geklappt hat.
Man freut sich auch deshalb mit, weil positive Nachrichten immer seltener werden.
Glückwunsch an die gesamte Familie.
Die Werbung gibt oder gab es. Im niederländischen Werbefernsehen brachte ein Taxi einer bekannten Marke eine gebärende Frau ins Krankenhaus. Die Hebamme gibt dem Taxifahrer dann die Scheere um die Nabelschnur zu durchtrennen.