„Donald Trump ist ein Ignorant, er kennt Europa nicht. Was er will, ist, alles zu zerstören, was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“
„Donald Trump ist ein Ignorant, er kennt Europa nicht. Was er will, ist, alles zu zerstören, was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“
Eastbelgica sucht Flexijobber – vor allem für die Totenkaffees. Das Angebot richtet sich an motivierte Menschen, die tagsüber Zeit haben und auch kurzfristig einspringen können.
....weiterlesenA gen Weser, a gen Hill en a gen Soor: Tauchen Sie ein in die faszinierende Wasserwelt rund um Eupen – geführt vom Naturführer und Autor Peter Schmitz, bekannt durch sein Buch „Dem Leben auf…
....weiterlesenZum Auftakt des neuen Schuljahres besuchte Bildungsminister Jérôme Franssen (CSP) am Montag die Grundschulen in Walhorn und Wirtzfeld besucht.
....weiterlesenKurz vor Transferschluss hat der 1. FC Köln Medienberichten zufolge Alessio Castro-Montes verpflichtet. Der 28-Jährige kommt vom belgischen Landesmeister Royale Union Saint-Gilloise und machte sich zu Beginn seiner Fußballerkarriere im Dress der AS Eupen einen…
....weiterlesenBelgiens Fußball-Nationaltrainer Rudi Garcia hat seinen Kader für die Qualifikationsspiele zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gegen Liechtenstein (Donnerstag, 4. September, in Vaduz) und Kasachstan (Sonntag, 7. September, in Anderlecht) bekannt gegeben. Mit dabei sind drei neue Spieler,…
....weiterlesenRohkost, rohes Fleisch oder Milch - über bestimmte Lebensmittel können Ehec-Infektionen übertragen werden. In Belgien untersuchen die Behörden mehrere Fälle, die miteinander zusammenhängen könnten.
....weiterlesenBayern München muss lange zittern, ehe der Einzug in die zweite Pokalrunde feststeht. Harry Kane erlöst die Münchner in der Nachspielzeit.
....weiterlesenWer glaubte, bei Standard Lüttich wehe ein anderer Wind, seitdem am Ufer der Maas ein neue Führung und mit dem früheren belgischen Nationaltrainer Marc Wilmots ein neuer Sportdirektor das Sagen haben, wurde am Mittwoch eines…
....weiterlesenDas Land Australien ist riesig. Durch dieses große Land führt ein außergewöhnliches Rennen: die World Solar Challenge, ein Solarauto-Rennen. Ein Team aus der Stadt Aachen ist dabei.
....weiterlesen"Wir müssen auf uns selber schauen und nicht auf die anderen", pflegen Fußballtrainer zu sagen. Für Fußball-Zweitligist AS Eupen gilt das jedoch so nicht, denn nach der Niederlage beim Lierse SK vor einer Woche und…
....weiterlesenDie AS Eupen hat am Samstag ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Schwarz-Weißen verloren beim bisher punktlosen Lierse SK 2:3. Die Gäste aus Ostbelgien lagen zur Halbzeit mit 0:3 im Rückstand. Im zweiten Durchgang gelangen ihnen…
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/elio-di-rupo-zitat-414102
Wo der Elio Recht hat, hat er Recht!
Logisch, „alles was wir in den letzten 30 bis 40 Jahren erreicht haben“. Was denn? Wer ist Wir?
Die EU schafft sich selbst ab, da braucht es keinen Trump.
Genau so ist es
Was hat der Elio denn in den letzten 30-40 Jahren in der Wallonie erreicht hat ?
Ein paar Stichwörter dazu, „Ausufernde Verschuldung in der Wallonie, Skandale, politische Gefälligkeiten und Einflussnahme, …“
einen neuen Bahnhof für Mons 😉. Ich glaube sogar, er hat die Rechnungen selber zum bezahlen durchgereicht.
Vor 40 Jahren wäre das Selbstlob noch akzeptabel gewesen . Dann kamen irgendwann Leute auf die Idee, Europa zu vergrößern. Die Idee an sich, ist nicht falsch . Die Bevölkerung hätte nur ein paar Radarfallen aufstellen müssen, wegen der Geschwindigkeit, in der unsere EU-Politiker die Idee verwirklichen wollten.
Und als man von politischer Seite festgestellt hat , durch den Geschwindigkeitsrausch, die eigenen Taschen wesentlich besser füllen zu können, ist es für den ehemaligen europäischen Normalbürger schon zu spät gewesen. Bei der Geschwindigkeit, in der man so viele Länder dem Club zugefügt hatte, konnte das Finanzsystem nur noch zusammenbrechen.
Als der Euro eingeführt wurde und der belgische Franken verschwunden ist , spielten mit der Zeit, die Nullen hinter den Zahlen auch keine Rolle mehr, für Ausgaben von Regierungsseite .
So entstand dann zum Vorteil der neu hinzugekommenen Länder ein Topf aus dem jedes Land sich nach Belieben bedienen konnte.
Im Anschluss gab es dann( politisch organisierten Lohndumping Menschenhandel) und als danke schön für die ehemaligen EU-Bürger, gibt es jetzt Kürzungen in allen Bereichen.
Und weiterhin betreiben unsere EU-inkompetenzen, das Geld aus dem Fenster werfen Spielchen .
Interessant natürlich immer besonders, bei Projekten, bei denen man persönlich noch etwas verdienen kann.
Und das Ganze ist jetzt der Amerikaner mit der roten Kappe schuld?, der auch nicht wirklich Politik kann, aber manchmal wenigstens lustig wirkt ☺️