„Donald Trump ist ein Ignorant, er kennt Europa nicht. Was er will, ist, alles zu zerstören, was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“
„Donald Trump ist ein Ignorant, er kennt Europa nicht. Was er will, ist, alles zu zerstören, was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“
Donald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner gestalten. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln - nicht das erste Mal.
....weiterlesenTom Hanks spielte ihn in "Apollo 13": Nun ist US-Astronaut Jim Lovell, Kommandant der legendären Mission, tot. Die Nasa würdigte ihn als "Symbol für Mut und Entschlossenheit".
....weiterlesen2,50 Meter lang, 100 Kilo schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das Haustier von Familie Kaulis in Nordwestmecklenburg zieht auch Touristen in seinen Bann.
....weiterlesenMit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.
....weiterlesenDer belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.
....weiterlesenDer langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist tot. Potofski, der seit 2006 für Premiere und später Sky über die Fußball-Bundesliga berichtete, starb im Alter von 73 Jahren.
....weiterlesenGerüchte um den Mega-Transfer des belgischen Radstars Remco Evenepoel zum Red-Bull-Team hielten sich hartnäckig. Nun verkündet der Rennstall den Wechsel.
....weiterlesenBetreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenDavid gegen Goliath? Booking.com droht eine der größten Klagen der Tourismusbranche. Was Hotels aus ganz Europa von dem Konzern fordern .
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/elio-di-rupo-zitat-414102
Wo der Elio Recht hat, hat er Recht!
Logisch, „alles was wir in den letzten 30 bis 40 Jahren erreicht haben“. Was denn? Wer ist Wir?
Die EU schafft sich selbst ab, da braucht es keinen Trump.
Genau so ist es
Was hat der Elio denn in den letzten 30-40 Jahren in der Wallonie erreicht hat ?
Ein paar Stichwörter dazu, „Ausufernde Verschuldung in der Wallonie, Skandale, politische Gefälligkeiten und Einflussnahme, …“
einen neuen Bahnhof für Mons 😉. Ich glaube sogar, er hat die Rechnungen selber zum bezahlen durchgereicht.
Vor 40 Jahren wäre das Selbstlob noch akzeptabel gewesen . Dann kamen irgendwann Leute auf die Idee, Europa zu vergrößern. Die Idee an sich, ist nicht falsch . Die Bevölkerung hätte nur ein paar Radarfallen aufstellen müssen, wegen der Geschwindigkeit, in der unsere EU-Politiker die Idee verwirklichen wollten.
Und als man von politischer Seite festgestellt hat , durch den Geschwindigkeitsrausch, die eigenen Taschen wesentlich besser füllen zu können, ist es für den ehemaligen europäischen Normalbürger schon zu spät gewesen. Bei der Geschwindigkeit, in der man so viele Länder dem Club zugefügt hatte, konnte das Finanzsystem nur noch zusammenbrechen.
Als der Euro eingeführt wurde und der belgische Franken verschwunden ist , spielten mit der Zeit, die Nullen hinter den Zahlen auch keine Rolle mehr, für Ausgaben von Regierungsseite .
So entstand dann zum Vorteil der neu hinzugekommenen Länder ein Topf aus dem jedes Land sich nach Belieben bedienen konnte.
Im Anschluss gab es dann( politisch organisierten Lohndumping Menschenhandel) und als danke schön für die ehemaligen EU-Bürger, gibt es jetzt Kürzungen in allen Bereichen.
Und weiterhin betreiben unsere EU-inkompetenzen, das Geld aus dem Fenster werfen Spielchen .
Interessant natürlich immer besonders, bei Projekten, bei denen man persönlich noch etwas verdienen kann.
Und das Ganze ist jetzt der Amerikaner mit der roten Kappe schuld?, der auch nicht wirklich Politik kann, aber manchmal wenigstens lustig wirkt ☺️