Thema Leserbrief
LESERBRIEF – Christoph Heeren: Geländekauf Schule Lichtenbusch
Liebe Kolleginnen und Kollegen der CSL und Ecolo des Raerener Gemeinderates, aufgrund einer Corona-Erkrankung in unserer Familie und diesbezüglicher Quarantäne…
....weiterlesenPlagiatsvorwürfe gegen Luxemburgs Regierungschef – „Copy-and-Paste-Premier“
Nach Plagiatsvorwürfen gegen Luxemburgs Premier Xavier Bettel im Zusammenhang mit dessen Uni-Abschlussarbeit hat die Universität von Nancy (Frankreich) Ermittlungen eingeleitet.
....weiterlesenEine Bayern-„Schmach“ für die Geschichtsbücher – War die 0:5-Klatsche im DFB-Pokal nur ein Ausrutscher?
AKTUALISIERT – Was für ein Spiel, was für eine Schmach! Die 0:5-Klatsche der Bayern in Mönchengladbach geht in die Geschichte…
....weiterlesenGefallener britischer Soldat 105 Jahre nach seinem Kriegstod mit militärischen Ehren in Belgien beigesetzt
Mehr als 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ist in Ypern ein gefallener britischer Soldat beigesetzt worden.
....weiterlesenDie Bilder vom Besuch von Premierminister De Croo bei der DG-Regierung und im Kabelwerk [Fotogalerie]
AKTUALISIERT – Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) ist am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021, nach Ostbelgien gekommen. Es handelte…
....weiterlesenEuGH verurteilt Polen zur Zahlung eines Zwangsgeldes von 1 Million Euro pro Tag – Droht der EU ein „Polexit“?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Polen zur Zahlung eines täglichen Zwangsgeldes in Höhe von einer Million Euro verurteilt. Grund für…
....weiterlesen„EU hat momentan dringendere Probleme zu lösen“: Arimont zur Zeitumstellung, die es immer noch gibt
Am Wochenende wird wieder an der Uhr gedreht. In der Nacht von Samstag, 30. Oktober 2021, auf Sonntag, 31. Oktober…
....weiterlesenLESERBRIEF – Gerhard Schmitz: Anbiedernde statt freie Presse
Am Samstag, 23.10., erhielt ich die Mitteilung von GE-Chefredakteur Oswald Schröder, dass „die Anzahl meiner Kommentare mittlerweile jedes vernünftige Maß…
....weiterlesenCorona hat Belgien weiter im Griff: Covid-Safe-Ticket ab 1. November im Horeca-Sektor und in Fitnesszentren
AKTUALISIERT – Am Dienstag tagte in Brüssel wieder die Chefs der Regierungen von Föderalstaat und Teilstaaten. Sie verbeinbarten wegen der…
....weiterlesenWieder mehr Homeoffice: Fluch oder Segen?
Der Konzertierungs-Ausschuss hat am Dienstag die Corona-Lage in Belgien erörtert. Neben der Ausweitung der Maskenpflicht und des Covid-Safe-Tickets soll auch…
....weiterlesen