Um die Bevölkerung bei der Entsorgung des Laubes der Straßenbäume zu unterstützen, stellt die Stadt Eupen seit mehreren Jahren rund 100 Laubkörbe an besonders laubintensiven Stellen auf dem Stadtgebiet auf.
Die Reinigung der Gehwege und Seitenstreifen im öffentlichen Raum liegt in der Verantwortung der jeweiligen Anlieger.
Der Bauhof erhält regelmäßig Anfragen, um zusätzliche Körbe aufzustellen. Die Kapazitäten sind jedoch erschöpft, da der Bauhof nur über begrenzte Lagerkapazitäten verfügt und die Einsatzzeiten der benötigten Maschinen vollständig ausgelastet sind.
Bei der Leerung der bestehenden Laubkörbe sowie beim Absaugen der Laubhaufen kann es zu Verzögerungen kommen. Die Stadt bittet um Verständnis.
– Wichtiger Hinweis: Die Laubkörbe sind ausschließlich für das Laub der öffentlichen Straßenbäume vorgesehen. Gartenlaub darf dort nicht entsorgt werden.
Bis Ende November sieht die BISA weiterhin eine wöchentliche Leerung der Tonnen für Grünabfälle in Eupen und Kettenis vor. Im Dezember ist zusätzlich eine Sonderleerung geplant:
• Kettenis: Mittwoch, 10. Dezember 2025
• Eupen: Donnerstag, 11. Dezember 2025
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
Oha, liegt in der Verantwortung der Anlieger ?. Ich würde da kein Blatt aufheben, im öffentlichen Raum.
Peter, du bos mir noch ne Finge!
Ähm … wie unterscheidet der Bauhof eigentlich das legale Straßenlaub vom unerlaubten Gartenlaub ?
Gartenlaub ist unschwer zu erkennen an dem Qr-Code auf der Unterseite. Hier lässt sich auch der genaue Herkunftsort ablesen.😇👍🙈🤣