Nachrichten

Nations League: Red Flames gewinnen 2:1, steigen aber durch Gegentor in letzter Minute ab

Belgiens Tessa Wullaert erzielte in ihrem 150. Länderspiel zwei Tore. Foto: Cyril Zingaro/KEYSTONE/dpa

Die belgische Frauen-Nationalmannschaft ist nach einem Gegentor in letzter Minute gegen Irland in die Liga B der Nations League abgestiegen. Sie gewann zwar am Dienstag in Löwen 2:1. Das Hinspiel in Dublin hatten die Red Flames aber mit 2:4 verloren.

Es sollte nicht sein für die Red Flames. Nach der ersten Halbzeit führten die Belgierinnen 2:0 durch zwei Treffer ihrer Leistungsträgerin und Kaptänin Tessa Wullaert.

Belgiens Trainerin Elisabet Gunnarsdottir. Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa

Damit war der Rückstand aus dem Hinspiel bereits wettgemacht worden. Die Flames waren auf dem Weg zu einem beeindruckenden Comeback gegen Irland.

Leider war die zweite Halbzeit der Gastgeberinnen längst nicht so gut. Nur der starken Leistung ihrer Torhüterin Nicky Evrard war es zu verdanken, dass die Irinnen nicht schon früher zu einem Torerfolg kamen.

In der letzten Minute war es dann doch soweit, als die Belgierinnen den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekamen, was Abbie Larkin nutzte, um den Abschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen.

Damit war der Traum vom Verbleib Belgiens in der A-Liga geplatzt und der Abstieg der Red Flames in die B-Liga der Nations League besiegelt. (cre)

Eine Antwort auf “Nations League: Red Flames gewinnen 2:1, steigen aber durch Gegentor in letzter Minute ab”

  1. Genau so war es.
    Sehr schade.
    Pech im Hinspiel bei dem zweifelhaften Elfmeter und dem zweiten Glückstor Tor der Irinnen.
    Im Rückspiel klarer Handelfmeter nicht bekommen und unmittelbar vor dem entscheidenen Treffer für Irland, gab es einen Abstoss für Irland, der eine Ecke für Belgien hätte sein müssen.

    ABER! Alles in Allem, Aufgrund der Leistung der Irrinen in Dublin und in der zweiten Halbzeit gestern ein verdienter Aufstieg Irlands

    Die belgische Trainerin ist damals mit den Worten angetreten, dass die Red Flames sehr viel besser sind als sie selbst glauben. Nur die Mentalität und das Selbstbewusstsein um das Potential auch umzusetzen fehle.Dafür würde sie jetzt sorgen
    Entweder eine Fehleinschätzung oder es gelingt ihr nicht. Seit ihrem Antritt Tendenz eher schlechter als besser.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern