Topnews

Die AS Eupen verliert nach einer desaströsen ersten Halbzeit ihr Pokalspiel beim Royal Antwerp FC mit 1:3

Nach einem Patzer von Merveille Bokadi (l) erzielt Antwerps Youssef Hamdaoui (M) das Tor zum 3:0. Foto: Belga

Die AS Eupen ist aus dem Landespokal ausgeschieden. Die Schwarz-Weißen unterlagen am Mittwoch in Antwerpen dem Royal Antwerp FC mit 1:3. Nach einer aus Eupener Sicht desaströsen ersten Halbzeit lagen die Gäste schon zur Pause mit 0:3 im Rückstand.

Für diese Pokalbegegnung im Bosuilstadion, das schon bald rundum erneuert sein wird, wenn die Tribüne 2 fertiggestellt ist (siehe dazu Bericht an anderer Stelle), nahm AS-Coach Bruno Pinheiro einige Änderungen vor. So stand beispielsweise Nurudeen zwischen den Pfosten. Auch Bokadi, Wedingo und Prunier waren in der Anfangsformation zu finden.

Rechtsverteidiger Yentl Van Genechten von der AS Eupen. Foto: Belga

Die Eupener Startelf: Nurudeen – Van Genechten, Bokadi, Kennedy, Gavory – Müller, Busquets, Barès, Bitumazala – Wedingo, Prunier.

Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag, denn in der 2. Minute bekam Ersatzkeeper Nurudeen nach einem Rückpass von der linken Seite den Ball nicht unter Kontrolle. Janssen nahm das Geschenk des Torhüters aus Ghana dankend an und brachte Antwerp in Führung, 1:0. Was für ein Fehlstart!

Damit gestaltete sich die Aufgabe für die Gäste noch schwieriger, als sie es ohnehin schon beim Anpfiff war, zumal in der 20. Minute das 2:0 für den „Great Old“ fiel. Wieder war Janssen der Torschütze.

Ein schwaches Team wie das der AS Eupen in der ersten Halbzeit war der ideale Aufbaugegner für den Tabellen-14. der Jupiler Pro League und für seinen Kapitän Vincent Janssen.

Vincent Janssen von Royal Antwerp erzielte zwei Treffer. Foto: Belga

In der 30. Minute gab es den nächsten Rückschlag für die AS Eupen: Bokadi vertändelte den Ball, was Hamdaoui nutzte, um Nurudeen ein drittes Mal zu überwinden, 3:0.

Jetzt wurde es richtig peinlich. Was für ein schwarzer Abend für die passend zur Vorstellung ganz in Schwarz spielende AS Eupen!

In der 45. Minute konnte Nurudeen zumindest ein viertes Gegentor verhindern. 3:0 für Antwerp lautete der Halbzeitstand, wobei sich die Gastgeber nicht einmal anzustrengen brauchten.

Auch die zweite Halbzeit begann mit einem Tor für Antwerp, nachdem Nurudeen bei einem Distanzschuss den Ball nicht hatte festhalten können, doch stand Janssen im Abseits. Deshalb zählte der Treffer nicht.

Wenn Nurudeen am Ball war, ging ein Raunen durch das Bosuilstadion. In der 57. Minute hätte eine weitere Unsicherheit des AS-Torhüters fast einen vierten Treffer für die Antwerpener zur Folge gehabt.

Erst in der 63. Minute wechselte AS-Coach Pinheiro: Für Bitumazala und Müller kamen Möhwald und Nuhu.

In der 69. Minute fiel dann wie aus heiterem Himmel ein Tor für Eupen: Busquets nahm Maß an der Strafraumgrenze. Der Ball wurde abgefälscht, landete aber im Tor. So stand es „nur noch“ 3:1.

Viel änderte dieser Treffer nicht. Für die AS war die Niederlage damit etwas erträglicher. Um ein Haar hätten die Gäste aus Ostbelgien in der Nachspielzeit auf 3:2 verkürzt, aber ein so knappes Ergebnis hätte nicht dem wahren Spielverlauf entsprochen, denn Antwerp brauchte sich nicht einmal anzustrengen, um das Achtelfinale des Landespokals zu erreichen.

Für die AS Eupen geht es weiter am Samstag um 16 Uhr in der Challenger Pro League mit einem Auswärtsspiel bei Jong Gent. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

2 Antworten auf “Die AS Eupen verliert nach einer desaströsen ersten Halbzeit ihr Pokalspiel beim Royal Antwerp FC mit 1:3”

  1. M der Block

    Resultat wie erwartet . Guter Aufbaugegner für Antwerpen den drittletzten der ersten Liga .
    Pluspunkt für Eupen unser Fliegenfänger und Pannen Nurudeen stand im Tor ein Genuss für jeden Gegner sogar die Antwerper Fans liebten ihn 😂

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern