Thema Gesellschaft
Smartphone hat im Kinderzimmer nichts zu suchen – Besser eine „gepflegte Langeweile“
Neue Medien sind praktisch und nützlich. Sie helfen uns in vielerlei Hinsicht und sind unser ständiger Begleiter – zu Hause,…
....weiterlesen„Bier-Nominierung“: Gefährliches Trinkspiel sorgt auf Facebook für Furore [mit VIDEO]
Auf Facebook sorgt ein Trinkspiel, das eigentlich banal ist, aber sehr gefährlich sein kann, für Furore. Es nennt sich „Bier-Nominierung“…
....weiterlesenSchweizer stimmen für Begrenzung der Zuwanderung: Europa übt Kritik
Nach dem „Ja“ zur Initiative “Gegen Masseneinwanderung” in der Schweiz wird aus Europa scharfe Kritik laut. Die EU denkt über…
....weiterlesen2. Nacht der offenen Gemeinschaft fand auch in Eupen viel Zuspruch [mit Fotogalerie]
Nach der Auftaktveranstaltung am Freitagabend in St. Vith wurde die zweite Auflage der sogenannten „Nacht der offenen Gemeinschaft“ am Samstagabend…
....weiterlesenHundebesitzer muss nach Protest der Nachbarn und des Bürgermeisters „auswandern“
Kürzlich erwähnte ein Leser von „Ostbelgien Direkt“ in einem Kommentar die Geschichte des ehemaligen Lehrers Pierre Vouillemin aus Wallerode, der…
....weiterlesenPatrick Bonni sieht sich als Opfer einer „Kampagne“ – Mehrere Verleumdungsklagen
Der suspendierte Geschäftsführende Direktor des IAWM, Patrick Bonni, sieht sich laut seinem Anwalt Axel Kittel als Opfer einer „Kampagne“ und…
....weiterlesenKünftig auch an den Schulen der DG ein Unterrichtsfach „Glück“?
Vergangene Woche hatte die CSP im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Zukunftsdialog CSP“ ins Eupener Jünglingshaus eingeladen. Zur Diskussion stand ein sehr…
....weiterlesenWeniger Entlassungen als geplant im Eupener Krankenhaus
Der Krise im Eupener Krankenhaus werden weniger Beschäftigte zum Opfer fallen, als ursprünglich von der Direktion geplant worden war. Ganz…
....weiterlesenFlämische Politikerin will längere Schultage, um Eltern zu entlasten – Paasch skeptisch
Die frühere Parteivorsitzende der flämischen Sozialisten (SP.A), Caroline Gennez, hat sich für längere Schultage ausgesprochen. Ein Schultag soll künftig von…
....weiterlesenMehr Unterricht in Französisch in den Schulen der DG? – Debatte im Parlament
Am Montagabend befasste sich das PDG erneut mit dem Thema Zwei- und Mehrsprachigkeit in den Schulen der DG. Anlass war…
....weiterlesen