Thema Gesellschaft
Lesegewohnheiten in der DG: „Es wird heute nicht weniger gelesen, es wird anders gelesen“
Anlässlich der Vorstellung des Projekts „Die Euregio liest“ unterhielt sich „Ostbelgien Direkt“ mit Rita Bertemes, Leiterin des Medienzentrums der DG,…
....weiterlesenGrenzgemeinden Schlafstätten mit hohen Mieten? – „Aachener Campus Riesenchance“
“Aachen expandiert! Grenzgemeinden als Schlafstätten? – Chancen und Risiken durch das Campus-Projekt” lautete der Titel eines Diskussionsabends am Mittwoch in…
....weiterlesenFrage an Minister Mollers: Was wird aus dem Eupener Krankenhaus?
In einem Interview mit „Ostbelgien Direkt“ hat sich DG-Gesundheitsminister Harald Mollers zur aktuellen Entwicklung des Eupener Krankenhauses geäußert. Dabei hat…
....weiterlesenViel mehr als nur eine „Telefonhilfe“ für Landwirte in Not – Pressekonferenz im Kuhstall
Eine Pressekonferenz in einem Kuhstall erlebt man nicht alle Tage. Deshalb war die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen der Verbraucherschutzzentrale VoG…
....weiterlesenKlinkenberg: „Festhalle Kettenis alles andere als Verlegenheitslösung“ [mit Fotogalerie]
Zum sechsten Mal organisierte die Stadt Eupen ihr traditionelles Neujahrskonzert. Die 900 Zuschauer in der Ketteniser Mehrzweckhalle waren vom „Wiener…
....weiterlesenJugendarbeitslosigkeit ist auch in der DG ein großes Problem – was tun?
Dramatisch ist die Jugendarbeitslosigkeit in einigen südeuropäischen Staaten. Dort hat jeder zweite Jugendliche unter 25 Jahren keinen Job. Im Vergleich…
....weiterlesenEupener Radiomoderator outet sich live auf Sendung als schwul [mit AUDIO]
Wie „Ostbelgien Direkt“ erfahren konnte, hat sich der aus Eupen stammende Radiomoderator Thomas Nütten am Donnerstag live auf Antenne Bayern…
....weiterlesenPublic Viewing in Eupen: Werthplatz, Klötzerbahn und Bergstraße bei WM Fanmeilen?
Bei Alain Brock, dem Geschäftsführer des Rates für Stadtmarketing (RSM) der Stadt Eupen, ist bereits das Fußballfieber ausgebrochen. Fünf Monate…
....weiterlesenWeitere Einzelheiten zum Überfall auf Juweliergeschäft in Eupen
Am Tag nach dem bewaffneten Überfall auf ein Juweliergeschäft an der Klötzerbahn in Eupen bleiben noch wichtige Fragen unbeantwortet. Nach…
....weiterlesenLucas I. (Reul) ist Eupens neuer Narrenherrscher [mit Fotogalerie]
Seit Samstagabend hat Eupen einen neuen Narrenherrscher. In der Ketteniser Mehrzweckhalle wurde Lucas Reul zum Karnevalsprinzen proklamiert. Der 23-Jährige, der…
....weiterlesen