Thema Gesellschaft
Schöpges redete Kommissionschef Barroso ins Gewissen: „Tun Sie was für uns Milchbauern!“
Der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, hielt sich am Donnerstag an der Universität Lüttich auf. Eine Delegation von…
....weiterlesenKirchstraße Fußgängerzone: Geschäftswelt macht mobil – „Stilloser Schnellschuss“
Die geplante Sperrung von Kirchstraße und Hufengasse für den Autoverkehr hat die Eupener Geschäftswelt auf den Plan gerufen. Bei einer…
....weiterlesenFlüchtlingselend auf Lampedusa: „Wir machen aus dem Mittelmeer einen Friedhof“
Das neue Unglück im Mittelmeer hat in den Ländern, die direkt mit der Lage fertig werden müssen – Italien und…
....weiterlesenPublic Viewing ist auch in Eupen kein Fremdwort mehr [mit Fotogalerie]
Am Freitagabend haben jeweils um die 400 Fußballfans in Eupen am Clown sowie im St. Vither Triangel das WM-Qualifikationsspiel der…
....weiterlesenFall des „Protz-Bischofs“ von Limburg schlägt in Deutschland hohe Wellen – Strafbefehl
In Deutschland schlägt der Fall des Bischofs von Limburg schon lange hohe Wellen. Jetzt hat er sich weiter zugespitzt: Die…
....weiterlesenZigarettenpackungen mit Schockbildern: Bringt das was?
Schockbilder und Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sollen in Zukunft in der EU das Rauchen unattraktiv machen – vor allem für junge…
....weiterlesen25 Jahre Gerichtsbezirk Eupen: 1988 hatte die Diskriminierung im Justizwesen ein Ende
Das 25-jährige Bestehen des Gerichtsbezirks Eupen, das am Samstag in Eupen gefeiert wurde, ist eines von mehreren Jubiläen in diesem…
....weiterlesenErzbischof Léonard: Ab 2015 keine Messfeier mehr in Krematorien
Erzbischof André-Joseph Léonard sorgt wieder für Schlagzeilen: Der Primas der katholischen Kirche in Belgien will sich dafür stark machen, dass…
....weiterlesenFlüchtlingsdrama vor Lampedusa: „Europas Werte ertrinken im Mittelmeer“
Für viele Ostbelgier ist Lampedusa weit weg – und doch liegt es eigentlich direkt vor unserer Tür. Am Donnerstag spielte…
....weiterlesenEupen will „Fairtrade Gemeinde“ werden – Fairer Handel ist mehr als Kaffee und Bananen
Erstmals arbeiten die Stadt Eupen und der Weltladen bei der „Woche des fairen Handels“ zusammen, um die Bevölkerung für die…
....weiterlesen