Sport

AS Eupen kassiert eine 0:6-Schlappe beim KRC Genk – In fünf Testspielen vier Niederlagen und ein Remis

Er hat noch viel Arbeit vor sich: AS-Cheftrainer Bruno Pinheiro. Foto: Patrick von Staufenberg

Bereits am Tag nach der 1:2-Niederlage beim FC Brügge am 1. Spieltag der Jupiler Pro League am Sonntag bestritt der KRC Genk ein Freundschaftsspiel gegen Zweitligist AS Eupen, das mit einem Tennisresultat endete: Die Schwarz-Weißen unterlagen der Mannschaft von Trainer Thorsten Fink deutlich mit 0:6.

Die Partie fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Wie voetbalkrant.com und walfoot.be berichten, standen bei Genk Lawal, Nkuba, Kongolo, Palacios, Medina, Bangoura, Hrosovsky, Oyen, Heymans, Sor und Arokodare in der Startelf.

Mit Ausnahme von Palacios und Oyen handelte es sich um die Ersatzspieler aus dem Spiel von Sonntag im Jan-Breydel-Stadion gegen den FC Brügge.

Patrik Hrosovsky vom KRC Genk in Aktion  (Archivbild). Foto: Yorick Jansens/BELGA/dpa

Nach acht Minuten erzielte Heymans den Führungstreffer. Eine Minute später erhöhte Sor auf 2:0. Arokodare erzielte dann das 3:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Sor hatte zuvor noch den Pfosten getroffen.

Nach dem Wechsel erzielte Heymans das 4:0, Nkuba traf nach einer Vorlage von Arokodare zum 5:0 und Mirisola stellte den Endstand von 6:0 her.

Die AS Eupen trat in Genk mit folgenden Spielern an: Hiller – Van Genechten, Paeshuyse, Plastun, Kennedy – Keita, Piron, Möhwald, Caliskan – Kasper, Nuhu.

Auswechslungen: Bakkali für Keita (46.), Gavory für Kasper (58.), Bagou für Piron (58.), Busquets für Plastun (58.), Filorizzo für Bagou (88.)

Merke: Bisher hat die AS Eupen noch keines ihrer Vorbereitungsspiele gewinnen können:

  • KRC Genk – AS Eupen 6:0
  • FC Wiltz – AS Eupen 2:1
  • R. Antwerp FC – AS Eupen 2:0
  • Bonner SC – AS Eupen 1:1
  • SV Eintracht Trier – AS Eupen 3:0

Weiter geht es am Samstag mit dem letzten Vorbereitungsspiel – diesmal zuhause im Kehrweg-Stadion. Um 16 Uhr empfängt das Team von Trainer Bruno Pinheiro den niederländischen Zweitligisten Willem II Tilburg. Eine Woche später bestreiten die Schwarz-Weißen ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Challenger Pro League gegen den FC Lüttich. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

23 Antworten auf “AS Eupen kassiert eine 0:6-Schlappe beim KRC Genk – In fünf Testspielen vier Niederlagen und ein Remis”

  1. M der Block

    Es scheint wieder grausam zu werden . In knapp zwei Wochen geht die Saison los und der Trainer scheint noch keine Stammelf zu haben ? Hoffentlich nicht wieder einer der die belgischen Ligen komplett unterschätzt weil er nichts über den belgischen Fußball weiß.

  2. Die Abwehr scheint immer noch sehr anfällig zu sein. Das Mittelfeld ist ausserdem schwach besetzt, auf den Flügeln und auch wieder hat die AS keinen Spielmacher auf der 10. Das könnte auch eine sehr komplizierte Saison werden. Es sind nur Testspiele, klar. Aber wenn man die Ergebnisse sieht und alles verliert gegen keineswegs Kaliber, dann muss man sich Sorgen machen. Keiner der neuen konnte bereits überzeugen Wenn man die Gegentore sieht, au weia. Kein Zugriff, langsam, immer einem Schritt zu spät. Wenn das am Samstag ähnlich schlecht aussieht, tja dann könnte es zum Saisonstart im Derby direkt ein böses Erwachen geben

  3. Marcopolo

    Rien d étonnant. Ce sont toujours les mêmes décideurs Henkel and Co qui réalisent les transferts. Ils ne connaissent rien en foot. Donc les résultats sont logiques. Pourquoi cela devait il aller mieux ? Il manque un Vrai directeur sportif mais on préfère garder le pouvoir et rester avec ses petits copains…Triste pour l AS…

  4. Der lachende Vagabund

    Verstehe die Clubbesitzer gar nicht!? Sind die blind? Dass die den Stall nicht mal selber ausmisten? Unverständlich!? Schlimmer gehts nimmer! Wenn der Fisch vom Kopfe her stinkt, ja dann…?!

    • Experte nr1

      Haben wir schon alles gehabt… leider wurde den Trainern die hier waren nicht die 100%tige Entscheidungsmacht erteilt wer kommt,wer spielt… usw ihnen wurden irgendwelche Auslaufmodelle die in anderen vereinennicht mehr gewollt waren, vor die Nase gesetzt… guck wie du klar kommst!! dazu kommt hinzu ,dass das wir Spieler brauchen die das System vom Trainer erstmal verstehen und vor allem umsetzen können, aber dann wird‘s schwierig bei den superprofis

  5. Armstrong

    Wie kann man jetzt schon wie „Hans“ behaupten dass die AS dieses Jahr schwächer besetzt ist als letztes Jahr. Die bisherigen Transfers finde ich ganz ok. Ich denke die Abwehr ist jetzt schon besser besetzt und der Sturm auch. Ich finde genau wie „Eupener“ dass noch ein Spielmacher her muss. Das größte Problem der AS war die letzten zwei Jahre das total ideenlose und hilflose Spiel nach vorne. Und bitte noch nicht den Trainer abstempeln, die neuen Spieler sind ja erst eine bzw drei Wochen hier, da muss noch viel abgestimmt werden. Das wird schon

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern