Thema Nachrichten
Corona-Hilfen: Die EU vergibt 750 Milliarden Euro, davon 5,9 Milliarden Euro an Belgien – DG erhält 50 Millionen Euro
Belgien und drei weitere Länder haben ihre Anträge auf europäische Corona-Hilfen bei der EU-Kommission eingereicht. Somit haben kurz nach Fristende…
....weiterlesenMassentreffen in Brüsseler Park eskaliert erneut – 132 Festnahmen – Auch Eupener Hooligans dabei? [VIDEO]
AKTUALISIERT – Einen Monat ist es her, dass eine verbotene Riesenparty in Brüssel aus dem Ruder lief. Nun kamen erneut…
....weiterlesenWetterbilanz: In Belgien der kälteste April seit 35 Jahren
Mit einer Temperatur von 7,3 Grad im Schnitt in Uccle war der April der kälteste Monat seit 1986, als im…
....weiterlesenOlivier Deschacht beendet im Alter von 40 Jahren seine Fußballer-Karriere [VIDEO]
Olivier Deschacht hat am Freitag bekanntgegeben, dass er seine Karriere als Fußballprofi beenden werde. „Es ist Zeit für mich aufzuhören“,…
....weiterlesenFlandern schafft die Wahlpflicht bei Kommunalwahlen ab und führt die „automatische Bürgermeisterwahl“ ein, von der Ostbelgien seit 2016 nichts mehr wissen will
Die flämische Regierung hat am Freitag einer großen Reform der lokalen Demokratie zugestimmt. Einige Neuerungen lassen aufhorchen.
....weiterlesenBrüsseler Gericht erklärt Horeca-Schließung für illegal
Die am 28. Oktober 2020 in Belgien getroffenen Maßnahmen zur Schließung der Restaurants wurden von einem Brüsseler Gericht für rechtswidrig…
....weiterlesenKeine Notrufsäulen mehr an Walloniens Autobahnen – Ab dem 1. Mai soll die mobile App „Edwige“ im Notfall helfen
Vier Jahre nach Flandern werden auch an den Autobahnen der Wallonie die orangen Notrufsäulen abgeschafft. Über eine App soll Autofahrern…
....weiterlesenCorona in Europa: Viele Staaten wagen Schritte aus dem Lockdown – Überblick: Wo darf man wieder was?
Das Coronavirus schwappt in einer dritten Welle über Europa. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben die EU-Staaten unterschiedliche Methoden. Trotz…
....weiterlesenLESERBRIEF – Diana Stiel: Wenn das Häschen eine Maske tragen muss
Das GrenzEcho berichtete am 6.04.21, dass die DG (Minister A.Antoniadis) zusammen mit dem Beratungs-und Therapiezentrum den zweiten Band der „Corona-Häschen“…
....weiterlesenAm 10. Mai Rückkehr in den Vollzeitpräsenzunterricht für die 2. und 3. Sekundarstufe
DG-Ministerin Lydia Klinkenberg (ProDG) hat gemeinsam mit den beiden anderen für Unterricht zuständigen Ministern des Landes dem föderalen Konzertierungs-Ausschuss den…
....weiterlesen