Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Die Erde steuert den Vereinten Nationen zufolge mit der aktuellen weltweiten Klimapolitik bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit zu. Sehr wahrscheinlich werde das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel schon innerhalb des nächsten Jahrzehnts überschritten, teilte das UN-Umweltprogramm (UNEP) mit Sitz in Nairobi mit.
Die Weltgemeinschaft will die Erderwärmung eigentlich bei 1,5 Grad begrenzen, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden.
Gegenüber den im vergangenen Jahr prognostizierten 3,1 Grad fällt die Berechnung im diesjährigen UN-Bericht etwas besser aus. Geht man davon aus, dass die Staaten alles umsetzen, was sie sich in ihren nationalen Klimaschutzplänen vorgenommen haben, wäre der Berechnung zufolge bis Ende des Jahrhunderts mit 2,3 bis 2,5 Grad Erwärmung zu rechnen. Im vergangenen Jahr lag diese Prognose noch bei 2,6 bis 2,8 Grad.
Allerdings seien für 0,1 Grad der Verbesserung methodische Änderungen verantwortlich, erklärt die UNEP. Der Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen werde mit 0,1 Grad negativ ins Gewicht fallen.

18.09.2025, Spanien, Escorca: Blick auf das Wasserreservoir Gorg Blau im Tramuntana-Gebirge. Die Wasserreserven in den Stauseen, die Palma versorgen, sind derzeit niedrig. Foto: Clara Margais/dpa
– „Fortschritte bei weitem nicht schnell genug“: „Das ist ein Fortschritt – aber bei weitem nicht genug“, kritisiert UN-Generalsekretär António Guterres. Mit den derzeitigen Plänen stünden die Zeichen immer noch auf „Klimakollaps“.
Um die 1,5 Grad noch einzuhalten, müssten die Emissionen in den nächsten zehn Jahren verglichen mit 2019 um 55 Prozent verringert werden – um zumindest unter zwei Grad zu bleiben um 35 Prozent. Tatsächlich würde die vollständige Umsetzung aller für 2035 angekündigten nationalen Klimapläne nur eine Verringerung von rund 15 Prozent bewirken. Und selbst diese Zahl steht mit dem US-Rückzug unter Vorbehalt.
– 1,5 Grad fast sicher überschritten: Das bislang heißeste Jahr 2024 hat die Marke von 1,5 Grad bereits gerissen – offiziell verfehlt gilt das Ziel erst im mehrjährigen Durchschnitt. Die Vereinten Nationen sehen die Überschreitung jedoch als kaum noch vermeidbar an. „Entschiedene, zeitnahe Verringerungen der Emissionen kann den Beginn der Überschreitung verzögern, aber nicht vollständig verhindern“, schreiben die Autoren. „Die große Aufgabe, die vor uns liegt, besteht darin, dieses Überschreiten vorübergehend und minimal zu halten“, sodass eine Rückkehr auf 1,5 Grad im Bereich des Möglichen bleibe.
Guterres warnt: „Jede Phase, in der die Ziele überschritten werden, wird unweigerlich dramatische Folgen haben – mit dem Verlust von Menschenleben, entwurzelten Gemeinden und Rückschritten in der Entwicklung.“
Doch es gibt auch einen Lichtblick: Seit dem Beginn des Pariser Klimaabkommens vor zehn Jahren hat sich die jährliche Erwärmungsprognose verringert, damals ging man von 3 bis 3,5 Grad aus.
– Technologie ist da, nötig wäre politischer Wille: Die Technologien, mit denen sich die Emissionen rapide verringern ließen, seien verfügbar, betonen die Autoren. «Die Entwicklung von Wind- und Solarenergie boomt, wodurch die Kosten sinken. Das bedeutet, dass die internationale Gemeinschaft ihre Klimaschutzmaßnahmen beschleunigen kann – wenn sie sich dazu entschließt.»
Besonders in der Pflicht sehen die UN die wirtschaftsstarken Länder der G20: Diese Staaten, die für den Großteil der Emissionen verantwortlich sind, seien nicht auf dem Weg, ihre Ziele für 2030 zu erreichen. Stattdessen seien ihre Emissionen 2024 um 0,7 Prozent gestiegen.
– Lebensgrundlagen in Gefahr: Wegen der Erderwärmung gibt es in vielen Regionen häufiger und öfter extremes Wetter, also Hitzewellen und Dürren, Stürme und Überflutungen. Dies kann ganze Regionen unbewohnbar machen, Ernten zerstören und damit Hungerkrisen verschärfen. Außerdem steigt der Meeresspiegel, was Küstenregionen und kleine Inselstaaten bedroht. Je stärker die Erwärmung, desto extremer die Folgen – zudem steigt das Risiko für das Überschreiten von unumkehrbaren Kipppunkten mit unabsehbaren Folgen. (dpa)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:


Da helfen nur neue Steuern…
…oder Omas gegen rechts 😁
Die EU produziert 6 Prozent aller Treibhausgase. Hat also keinen Einfluss. Sollte sich besser um andere Probleme kümmern.
@Marcel Scholzen Eimerscheid
Sicherlich hat die EU nur einen geringen Anteil an irgendwelchen Treibhausgasen, aber die Forschung an und die Entwicklung von neuen Technologien zur Vermeidung von Umweltschäden kann für Europa ein wirtschaftlicher Vorteil sein.
toll, nichts kann für Europa ein wirtschaftlicher Vorteil sein. Hier produzieren ist so teuer, dass niemand es kauft. Und für die Patentrechte wartet man ab, bis die Patente abgelaufen sind.
…. Und täglich grüßt das Murmeltier….
Das Geschäftsmodell „Erderhitzung“ hat seinen Zenit überschritten und die Ratten (Bill Gates… u.a.) verlassen das sinkende Schiff. Nochmals reisen 50.000 Klimatouristen zum alljährlichen Klimakonzil, diesmal in Brasilien, aber der CO2 Ablasshandel ist ins Stocken geraten. Dereinst nagelte Luther seine 95 Thesen an die Kirchentüre, heute verkündet Trump „the green deal is finish“ und beendet damit den CO2 Ablasshandel. Ein Ablasshandel der immerhin ca. 100 Mrd € per anno domini an „Klimasteuern“ generiert, eine gewaltige Summe die eine große Zahl von Parasiten ernährt welche natürlich jetzt alles versuchen nicht aus dem Speck vertrieben zu werden durch den sie sich seit 25 Jahren fressen. Der grösste „Klimasünder“, China, hat dem Zirkus eh seit Beginn er belustigt zugeschaut und seine wirtschaftlichen Vorteile daraus gezogen; grösster CO2 Emittent, grösste Exportnation und nebenbei, auf dem Klimakonzil als „Entwicklungsland“ geführt welches ausser wachsweichen Absichtserklärungen zu keinerlei Maßnahmen verpflichtet ist. Es ist letztlich die grün versiffte EU die in ihrem Klimawahn ihre eigenen industrielle Basis zerstört und als letzte auf der Klimakonferenz auflaufen um Geld zu verteilen das sie gar nicht mehr hat. Höchste Zeit dass dieser Klimairrsinn aufhört bevor wir in Europa von den asiatischen Volkswirtschaften untergepflügt werden.
@Dax, auf den Punkt gebracht. Besonders die Passage mit den Parasiten und dem Speck. 😂 👍
Oh mein Gott! Wir werden alle sterben? 🥱🥱🥱
Jemand müsste den UN-Granden erklären, dass Klima gestern war. Greta hat auf Pali umgesattelt und sogar der Menschenfreund B. Gates stufft den Klimawandel auf zweitrangig zurück. WEF hat in Rüstung investiert und sogar unsere heimischen Landwirtschaft sattelt, nördlich des Venns, auf Weinbau um.
…schon heute abend bei Vollmond die Chemtrails geschaut, nööö… aber was soll´s, wir bezahlen ja schliesslich für unsere eigene Vernichtung…
verständlich! Das Ganze ist ja auch nur noch im Suff zu ertragen 😂
R.G und damit die Hungersnot auch wie versprochen kommt wird jetzt fleissig notgeschlachtet….wegen irgendeiner dermatose….Self fullfilling prophecy nennt sich das im Fachjargon. Auch unsere Landwirte werden es nicht checken und knierutschend um „Lösungen“ betteln. Letztere „……“ sind uns ja hinlänglich bekannt.
Ihr werdet alle sterben, soviel ist schon mal sicher. Den restlichen Mist versucht man krampfhaft am Leben zu erhalten, auch wenn die Jünger immer weniger werden
Wie ist eine Mär von einer Klimakatastrophe nur möglich?
erklären lässt es sich wohl nur mit „Psychologie des Glaubens“ im Rahmen unserer modernen Kultursoziologie.
1. Glaube funktioniert nicht über Beweise, in Religionen/Ideologien steht „spirituelle Wahrheit“ über wissenschaftlicher Nachprüfbarkeit.
2. Ein Glaubensbekenntnis ist wichtiger für den Zusammenhalt einer Gruppe als der Austausch von Informationen mit anderen, die möglichst bekämpft werden müssen.
3. Menschen erleben Gemeinschaft, Zusammenhalt und Identität, spirituelle Erlebnisse (Klimamärsche, Demos)
4. Die Glaubensanhänger sind davon überzeugt, moralische Werte und klare Lebensregeln zu vertreten.
5. Wie in jeder geistigen Bewegung sind auch hier Anführer und Lehrmeister von Nöten, die sagen, wo es langgeht. Viele Wortführer sind bekannter als Inhalte der Lehre an sich. In Religionen nichts ungewöhnliches.
6. Der unmittelbare Weltuntergang steht bevor, wenn nicht gehandelt wird nach den Lehren der Bewegung, also KLIMA-SEKTE; ebenso wie Christentum und Islam beinhaltet dieser Teil der ökologischen/ökologistischen Bewegung eine eschatologische Lehre, der Glaube an eine schon begonnene Endzeit.
7. daraus resultiert ein dualistisches Denken wie Gut-böse, schwarz-weis, entweder-oder, ja-nein. Die Umwelt wird danach sortiert.
8. Die Gesellschaft soll beeinflusst, unterwandert und „infiltriert werden“ (kommunistischer Wortschatz, Grüne sind Marxisten, nicht vergessen)
==> man braucht nicht um den heißen Brei herum zu reden, was das Ergebnis ist: Öko-Pharisäer kreieren ihre eigene grüne Heucherlei und eine aufgeblähte Eitelkeit, Regieren nach Willkür, Abschaffung nützlicher Entscheidungen durch krampfhafte Realitätsverweigerung.
Die Tyrannei einer Obrigkeit feiert fröhliche Urzustände.
👍👍👍
👍👍
Ein wenig Klimaschutz Ok.
Jedoch ist es FAKT, dass der Klimawandel nicht Menschengemacht ist, sondern eine evolutinäre Entwiklung der Erde seit existenz dieser ist, da werden auch die Grünen uns anderen Realitätsflüchtlinge nichts drann ändern.
Die Grünen und die anderen Ökofuzis sind eine Gefahr für das friedliche zusammenleben der Völker !
Aber Bildung war ja schon immer ein Problem bei den Öko´s !
Die 9 Prinzipe der Propaganda
1. Lüge groß. Große Lügen funktionieren besser als kleine, weil die Massen nicht glauben, dass jemand darüber lügen würde.
2. Fokus. Machen Sie es nicht kompliziert, ignorieren Sie die Geschichte, halten Sie es einfach für einfache Gemüter.
3. Wiederholung. Menschen können nicht zwischen Fakten und Vertrautheit unterscheiden. Wenn sie dieselben Worte oft genug hören, werden sie in ihren Köpfen zur Wahrheit.
4. Schuldzuweisung. Niemals der anderen Seite Anerkennung zollen, sondern immer beschuldigen, herabwürdigen, diffamieren und entmenschlichen.
5. Provokation. Empörung, Angst und Ressentiments sind mächtiger als Vernunft, Logik oder Fakten.
6. Krisenthemen müssen um Leben und Tod gehen, Gut gegen Böse, Liebe gegen Hass, wir gegen sie, Dringlichkeit übertrumpft Einwände.
7. Emotionen. Eine Person mag Fakten hinterfragen, aber niemals ihre eigenen Gefühle. Werden Sie emotional.
8. Anbiedern. Vernünftige Argumente ignorieren, alle, die anderer Meinung sind, als böswillig verteufeln.
9. Keine Grenzen. Moral ist was für Verlierer. Die Moral des Siegers wird nicht in Frage gestellt.
Funktioniert doch immer bestens um das Vieh nach ihrer Flöte tanzen zu lassen…
Finde vor allem die Punkte 3 und 7 sehr wirksam.
👍👍
Lustig, ein Zahlenwert auf die Dezimalstelle genau.
Ich nehme an, dass die Medien uns bis zum Gipfel in Brasilien noch mit weiteren sinnfreien Klimaspruechen zutexten. Ein bekannter Autor hat geschrieben: „gute Journalisten zeichnet aus, dass sie nicht einfach etwas hören und dieses verbreiten. Gute Journalisten hinterfragen dies kritisch und recherchieren selbst. ln Zeichen der Massenverdummung scheint dafür allerdings die Zeit nicht mehr zu reichen.
Die Grenzen zwischen Journalismus und Aktivismus sich ja längst geschleift. Journalisten sehen sich in der Mehrheit nicht als objektive Berichterstatter sondern als links/grüne Aktivisten. Man sieht es daran dass Kritikern keinen „Bühne geboten werden soll“. Der heutige Journalismus informiert nicht über Standpunkte und Argumente sondern erklärt was richtig und was falsch ist, was gut und was böse, was man glauben muss und was man nicht glauben darf. Orwellsche Medienwelt, anders kann man das nicht bezeichnen….
Wo wir schon bei Orwell sind. Auch die ständige Schaffung neuer Wörter oder Kombinationen dient dem Aktivismus.
Beispiel: „Der Oktober war dieses Jahr 2 Grad über dem ’normal‘-Wert für diesen Monat.“
(Oh je , das Klima ist nicht mehr normal)
Man könnte jedoch auch schreiben: „der Durschnitt der Temperaturen im Oktober war 2 Grad über dem Durchschnittswert der letzten x Jahre aber die Temperaturen waren eigentlich vollkommen normal für diesen Monat da es schon wärmere und auch kältere Tage im Oktober gab.“
(Nix zu sehen hier, sch***e nicht mal eine Meldung wert)
Gut beobachtet und beschrieben !
Richtig. Die ideologische Transformation der Realität durch neusprachliche Wortschöpfungen dient der Maskierung der… Realität zu… ideologischen Zwecken. Alle „Eliten“ arbeiten daran uns glauben zu lassen, bzw. uns ein verdrehtes Bild der Realität AUFZUZWINGEN: Es ist alles nicht so, wie ihr seht, fühlt, denkt, sondern so und so.
Das geht nicht mehr lange gut, weshalb wir immer mehr in ein totalitäres System gleiten: Weil das System, und die, die es kontrollieren, also die MATRIX, sich schützen und wissen, dass irgendwann Otto N. nicht mehr alles schluckt. Das nennt sich dann Revolution und wir blutig. Nur, heute sind die Ozeane nicht gross genug um das Blut, das fliessen müsste, aufzunehmen…
Wobei der Begriff „Durchschnittstemperatur“ unwissenschaftlich ist da es eine „Durchschnittstemperatur“ nicht gibt. Beispiel: Im Wohnzimmer 21°C, im Flur 15°C, im Keller 7°C. Was ist jetzt die „Durchschnittstemperatur“ im Haus? Rechnen kann man einen „Durchschnittswert“ (21 + 15 + 7)/3 = 14,33 °C, aber was besagt dieser Wert? Ich muss im Wohnzimmer nicht mehr heizen weil es ja „durchschnittlich“ nur 14,33 °C im Haus sind, und das Bier im Keller hat mit 7°C die ideale Temperatur trotz „durchschnittlich 14,33 °C Hitze“ im Haus. Klimapolitik mit Durchschnittswerten ist Volksverdummung, was aber bei diesem Volk nicht besonders schwer fällt….
Genau.
Also was ist der Normalwert des Oktober der neuerdings in den RTBF Nachrichten erwähnt wird und 2025 überschritten wurde?
Um 3 Uhr nachts in Uccle 5,7 Grad und um 15 Uhr 16,2 Grad mit allen Variationen dazwischen pro Tag stündlich aufgezeichnet geteilt durch 24 und 31 verglichen mit dem selben Wert über 10-15-30 ? Jahre also geteilt durch 10-15-30 und wenn da eine unterschiedliche Zahl dieses Jahr rauskommt ist das schlimm und eine Meldung wert? An Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Es wäre ein Wunder (Halleluja) wenn da jedes Jahr die gleiche Zahl rauskommt!
Der neue monatliche „Normalwert“ wird den Untergangsjüngern noch gute Dienste leisten da er per Definition niemals im einzelnen jährlichen Vergleich zu treffen ist.
Ihre letzten Sätze, zählen die auch für gute Kommentatoren?
Die letzten Sätze gelten natürlich auch für zahlreiche Kommentatoren. Der Unterschied zu Aktivisten-Journalisten ist jedoch, dass Kommentatoren per Definition einen Kommentar (d.h. eine Meinung) schreiben, während Aktivisten-Journalisten glauben machen wollen, sie berichteten obwohl sie kommentieren, framen (Wortschatz und Satzbau so benutzen, dass der Leser/Hörer etwas zu lesen glaubt, was der Journalist so nicht eindeutig/ausdrücklich gesagt/geschrieben hat), durch nicht kontextualisieren verfälschen oder gar erfinden (arrangierte Interviews/Befragungen von Personen, die der gewünschten Meinung sind ohne deren Status -Politiker oder NGO-Mitarbeiter- zu erwähnen).
Zudem verfügen Aktivisten-Journalisten wie alle Journalisten über das Instrument des Titels (der Aufmerksamkeit erhält aber manchmal etwas anderes aussagt als der Artikel) und der unbewussten Aufnahme von Informationen (wenn das Radio oder der Fernseher nebenbei läuft).
Es ist auch zu beachten, dass leider weniger Menschen die Kommentarspalte von OD lesen als Tagesschau oder le 19H30 hören.
Ein lesenswerter Artikel zum Thema:
https://eike-klima-energie.eu/2025/11/05/das-ende-vom-klimawahn-ottmar-edenhofer-warnt-vor-den-folgen/
….
Natürlich hat Bill Gates nichts von all dem geglaubt, was er da die ganze Zeit an Klima-Schauermärchen erzählte. Ein Überzeugter hätte nämlich für seine Meinung gekämpft. Es wurde lediglich Zeit für ihn die Anlageklasse zu wechseln – vom zu erwartenden mausetoten Klimageschäft hin zum neuen KI-Geschäft – und sich dabei vor allem auch mit Donald Trump gut zu stellen. Der Fall „Bill Gates“ wäre vielleicht etwas für einen realistischen Unterricht im Fach „Wirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ an deutschen Gymnasien. Wenn einer der reichsten Männer der Welt mit der besten Spürnase für lukrative Geschäfte aus der Klima-Agenda aussteigt, dann ist diese wirklich früher oder später mausetot. Am längsten noch überleben wird der Klimawahn freilich in … na, Sie kennen das Land sicher schon.
Ich finde es lustig wie sich die Gegenpoler immer wieder gegenseitig recht geben und sich Lobhudeln !
Es fehlen die Gegner. Keiner verteidigt mehr die „Klimapolitik“, auch Sie nörgeln etwas „ad hominem“ herum, aber ansonsten den Schwanz eingezogen wenn es um das Thema geht….
@Dax
Die Klima-Agenda ist für Sie „mausetot“: OK, was bedeutet das nun konkret für Sie? Rückkehr zur Atomenergie? Auch in Belgien Bohrungen um Fracking-Gas zu fördern? Rückbau von Windrädern und von PV-Freilandanlagen?
Hat es für Sie überhaupt irgend eine Bedeutung, dass mit den Natrium-Ionen Batterien ein wesentlich preiswerteren Batterietyp, welcher zudem nicht mehr auf seltene Rohstoffe angewiesen ist, zur Verfügung steht, der z.B. in Afrika hochwillkommen sein wird für die benötigten Solarenergie-Insellösungen? Aber natürlich überall und auch bei uns!
Wie kann es sein, dass Sie ansonsten so (richtigerweise) dem Mainstream kritisch gegenüber stehen und in Sachen Klimawandel den Mainstream-Diskurs schlucken? Wie ist das möglich?
Was für eine Frage? Man muß doch nicht gegen alles sein, egal aus welcher Ecke es kommt. Verschiedene Themen, verschiedene Meinungen.
Was dies für DAX bedeutet weiß ich nicht. Für mich bedeutet das, dass die Politik und die Medien langsam vom Thema ablassen können und nicht dem Bürger immer mehr Geld abzupressen und immer mehr zu gängeln um irgendeinen Vertrag zu erfüllen (Paris, COP), der niemals die Zustimmung der Wähler erhalten hat. Man kann auch davon absehen, den Rest der Industrie, die es in der EU noch gibt in die Tonne zu werfen.
…
Hat es für Sie überhaupt irgend eine Bedeutung, dass mit den Natrium-Ionen Batterien ein wesentlich preiswerteren Batterietyp,
…..
/////
Ich habe schon einmal geschrieben dass ich mich nur von Zahlen und nicht von schönen Worten überzeugen lasse. Schreiben Sie doch einmal die Energiedichte der „Natrium-Ionen“ Batterien hin, dann sehen wir weiter….
Die Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien liegt derzeit bei etwa \(140-160\text{\ Wh/kg}\), was geringer ist als die von Lithium-Ionen-Batterien (\(bis\ zu\ 260\text{\ Wh/kg}\)).
Abgesehen davon dass Batteriespeicher sowieso keine Speicherlösung im EVU-Maßstab sein können, zeigen die Zahlen den Irrsinn der Argumentation mit Natrium-Ionen Akkus; die Leistungsdichte ist viel zu gering.
Mehr zum Thema Stromspeicher siehe hier:
https://sites.google.com/view/gegenpol-ostbelgien/energie/stromspeicher-das-schilda-des-21-jahrhunderts
#Dax/Stimmt von Zahlen lassen Sie sich nicht beeinflussen und ist auch ihr gutes Recht. Aber, sich deswegen allem anderen verweigern und einfach nicht an neuen Techniken glauben wollen ist verbohrt.
Dass diese Techniken nicht immer den größten Ertrag erzielen, aber die gesamtverbrauchskosten wesentlich reduzieren können interessiert sie auch nicht, weil sie ihre verbissene Werbung für AKWs nicht mehr im Griff haben. Kennen Sie den Spruch, die Masse macht’s?
Weil man in der Politik, so kleinkariert beim Denken ist, kann es natürlich von manchen Parteien nicht erwünscht sein, wenn sich ein Teil der Bevölkerung teilweise den Zukauf von Strom ersparen möchte.
Klar das teure powerstationen den Gewinn wieder minimieren, aber diese sind ja auch nicht das ganze Jahr von Nöten und was ich im Link sende, ist zwar nicht neu, funktioniert aber jetzt unabhängiger, weil eben kein Speicher von Nöten ist.
https://www.solarserver.de/2025/11/04/warmwasser-mit-photovoltaik-fothermo-bringt-neuen-1-kw-solarheizstab-heraus/
Jetzt werden sie natürlich behaupten dass man im Winter damit nichts anfangen kann, was auch nicht stimmt, denn im Winter scheint auch manchmal die Sonne und so strenge Winter haben wir ja überhaupt nicht mehr.
Zurück zum Spruch die Masse macht’s . Es ist eben nicht nur die Industrie die viel Strom benötigt .
Millionen Privathaushalte benötigen auch zusammen viel. Und ich habe bis heute nicht verstanden, weshalb sie ständig hier den Leuten ausreden wollen, wenn diese ihren Strom gerne auf andere Art und Weise hätten, die erstens für mehr Unabhängigkeit sorgt und zweitens unter dem Strich nicht unbedingt teurer sein muss.
Manchmal wirken sie wie ein Energiediktator, der Morgen nichts mehr zu essen hat, wenn sich jemand eine kleine PV-Anlage zulegt.
Warmwasser mit Photovoltaik: Fothermo bringt neuen 1-kW-Solarheizstab heraus
/////
😁😁😁😁🤦♂️
#Dax/ Natürlich durften sie das für einen privaten Haushalt entweder nicht glauben oder für gut empfinden bzw beides.
Ein bisschen Mitleid habe ich ja schon mit Ihnen.
Hugo Egon…. ich sehe Sie schon vor meinem geistigen Auge wie Sie nach der 5. Kaffeefahrt mit der 4. elektrischen Heizdecke und einem PV Solarheizstab, stolz wie Bolle, nach Hause traben…. 😁😁
#Dax/ Es ist doch stark zu bezweifeln, dass sie über einen geistiges Auge verfügen.
Ihr drittes Auge nennt man Hühnerauge und davon könnten sie sogar mehrere haben, welche nicht erkannt haben können, dass ich an solchen Kaffeefahrten nicht interessiert bin und noch durchaus in der Lage bin, selber zu fahren.
Macht aber nichts, wenn ihre Hühneraugen ihnen falsche Informationen geliefert haben.
Dax, Oma Doof, an sich ist die Energiedichte nicht das Argument, es kommt immer zuerst auf die Machbarkeit und die Kosten an. Aber, wenn ein Auto keine 500 km mehr fahren kann ohne zu tanken, es sei denn ein halber Panzer für reiche Leute, dann kommt es in dieser Anwendung auf Energiedichte an. Und unser lieber Doktor Meyer soll uns mal erklären, wie viel Akkuspeicher und deren Landverbrauch, nötig sind, um die Privathaushalte rundum mit Strom zu versorgen.
Dax, vorerst bei der EU und in Deutschland nicht abgesagt: https://www.tagesschau.de/ausland/eu-umweltrat-klimaziele-100.html. Die Meldung auf WDR 3 heute Morgen war eindeutiger: Merz für Deutschland für -90% in 2040, Polen und Frankreich dagegen.
Letzte Rückzugsgefechte der Deutschen (die je bekanntlich nur durch den totalen Untergang gestoppt werden können) und der grünen Journalisten.
Regelmäßig läuft auf ZDF info eine Doku-Reihe über das Ende des Führers im Frühjahr 1945. Immer wieder aufschlussreich anzuschauen besonders da die Parallelen zur aktuellen Öko-Ideologie frappierend sind. Man muss nur die Person des Führers und seiner Entourage, sowie die Rundfunksendungen (Fernsehen gab es noch nicht, für alle „zu spät geborenen…“), gegen die aktuellen Narrative austauschen.
Der Glaube an den „Endsieg“ in einer total aussichtslosen militärischen Lage ähnelt in erschreckender Weise dem Glauben an eine „Netto Null Gesellschaft“ im Jahre 2045 in einer wirtschaftlich total verfahrenen Situation. Es ist gruselig zu sehen wie der Führer im März 1945 vor Modellen Deutscher Städte steht, die nach dem „Endsieg“ nach seinen Vorstellungen wieder aufgebaut werden sollen, und einem Kanzler Merz der zur „Weltklimakonferenz“ anreist mit dem Versprechen einer „-90% Emissionsgesellschaft“ schon 2040. Dabei steht Deutschland wirtschaftlich so mit dem Rücken zu Wand wie 1945 militärisch im Zweifronten Krieg. Geschichte ist einmal eine Katastrophe (1945) und bei ihrer Wiederholung (2025) eine Farce. Es wäre zum Lachen wenn es nicht zum Heulen wäre….
Dax und trotzdem wollen die Deutschen die Stahlindustrie retten: https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/stahl-gipfel-wuest-nrw-100.html.
Die Deutsche Stahlindustrie ist ein Opfer der „Energiewende“. Die progressiv steigenden CO2 Preise würgen die Stahlherstellung ab und was macht die Politik? Das dümmste überhaupt, sie subventioniert die Industrie-Strompreise welche sie selbst hoch treibt! Man besteuert das CO2 um dann die energieintensive Industrie mit Steuergeld zu subventionieren – wegen der hohen Stromkosten aus der CO2 Steuer! Natürlich kommt keiner der verantwortlichen Politiker auf die Idee vielleicht den Irrsinn der CO2 Bepreisung zu beenden, das wäre das logischste. Wir werden von Idioten regiert….
Es war komplett idiotisch sich mit den Sanktionen gegen Russland auch das preiswerte Gas aus Russland abnehmen zu lassen! Genauso war und ist es idiotisch die gesprengte Stelle an den Gaspipelines nicht sofort reparieren zu lassen, damit das preiswerte Erdgas aus Russland wieder bezogen werden kann.
ABER, das kann doch nur eine Überbrückungslösung sein bis zu dem Zeitpunkt, wenn mit dem Strom der Überkapazitäten an Wind- und Photovoltaikanlagen dann solares Methan (= Erdgas) und solares Methanol gebildet und gespeichert werden können welche Erdgas, Kohle oder Erdöl ersetzen in Zeiten mit zu wenig Wind und / oder Sonne!
Dass diese Lösung physikalisch realistisch und wirtschaftlich vorteilhaft ist, das ist doch längst bewiesen, geostrategisch und friedenstiftend sowieso!
Aber, na klar, die Milliardärs-Clique kann dabei Nichts verdienen, man kann die „Sonne“ nicht für sich allein beanspruchen, die unmittelbare Nutzung der Solarenergie durch Privatleute kann man nicht verbieten und die notwendigen Geräte sind nicht kompliziert und für Jedermann erschwinglich … !
Vielleicht ein Hinweis in eigener Sache. Gegenpol hofiert sich nicht gegenseitig, wie weiter oben unterstellt. Unsere Mitglieder sind beruflich verdonnert immer nur zahlenbasiert zu handeln oder zu urteilen. Schöne Worte ohne Sinn zählen nicht. Das ist was für Hütchenspieler und Politiker.
Ja, wenn das Klima erst so richtig kaputt ist, Menschen und Tiere am wegvegetieren sind , dann endet auch die „Geld-Geld-Geld / Umsatz -Umsatz – Umsatz“ und die alles bestimmende Industriementalitaet
durch langsames Aus & Absterben auf dem Lande und in den Weltmeeren.
So,jetzt Bitte einen weiteren Aufschrei von den senilen Schwachmatten !
Machen sie die Augen auf und schauen sie in den Himmel, dann können sie den künstlichen Klimawandel täglich bewundern….blind und blöd, dass ist was von der Menschheit übrig ist.
Der Dumme hat einen großen Vorteil gegenüber dem Klugen: Er ist immer mit sich selbst zufrieden.
/////
CBS feuert seine „Klima-Sparte“
CBS News hat seine „Klima-Sparte“ abgeschafft, nachdem die leitende Produzentin Tracy Wholf eine netzwerkweite E-Mail verschickt hatte, in der sie die Argumente von Climate Central – einer politischen Interessenvertretung – nachplapperte.
Wholf drängte ihre Reporter zu behaupten, dass der Hurrikan Melissa durch einen „übermäßig heißen Atlantik“ „aufgeladen“ worden sei, wodurch aus einem „Sturm der Kategorie 4 ein Sturm der Kategorie 5“ geworden sei. Zwei Tage später war sie weg – zusammen mit fast dem gesamten Team, das für die Klima-Berichterstattung von CBS verantwortlich war.
/////
Irgendwann werden auch unsere EU-Klima-Märchenerzähler in die Wüste geschickt….
@Dax
Mit dem Weiterleiten dieses Berichts schießen Sie Sich jetzt aber Selber ins Knie! Wem gehört der Sender CBS? Richtig, den Milliardären, die an einer Umstellung auf solare Energieformen nicht interessiert sind, weil ihnen dann die Milliardeneinnahmen der Kohlekraftwerke und Kernkraftwerke verloren gehen.
Die Reporterin hat den Tatsachen entsprechend nur die Wahrheit gesagt, ist ja nicht mehr umstritten, und bei wärmeren Temperaturen verdunstet mehr Meerwasser, dessen Wasserdampf die Hurrikane zerstörerischer macht. Die Reporterin hätte diese Wahrheit aber nicht öffentlich sagen dürfen, weil die meisten Menschen den Klimawandel inzwischen mit der fossilen Energiewirtschaft verbinden!
Das gleiche Phänomen hatten wir doch auch bei der Corona-Plandemie! Die Wahrheit, dass es kein Killervirus und nur eine mittelschwere Grippe war, durfte nicht gesagt werden, das hätte dann die Notwendigkeit der Spritze für 7,5 Milliarden Menschen beseitigt und die Corona-Milliardengewinne für die Milliardäre hinter der ganzen Corona-Inszenierung wären futsch gewesen … !
Alles für’s Klima.
https://youtu.be/dbvvt_KEVAc?si=SgRb0vX7wTKBvBDH
Wie ist es möglich, für Klima Spinnereien die Natur zu opfern?
Jetzt stehen sogar Förster auf, um den Wahnsinn ein Ende zu bereiten.
Er möchte bestimmt nicht das Bayern bald so aussieht wie die Eifel. Bei Kronenburg sieht man vor lauter Windräder den Wald nicht mehr. Bedrohte Tierarten bekommen den Gnadestoss.