Thema Politik
PS-Chef Paul Magnette hetzt gegen EU-Ratspräsident Charles Michel: „Was hat er außer Sofagate gemacht?“
Paul Magnette war am Sonntag beim TV-Sender RTL-TVI zu Gast, wo er unter anderem aufgefordert wurde, EU-Ratspräsident Charles Michel eine…
....weiterlesenParlamentswahl in Frankreich: Macron-Lager hauchdünn vor Linksbündnis
AKTUALISIERT – In der ersten Runde der Wahl eines neuen Parlaments in Frankreich haben die Kandidaten des Lagers von Präsident…
....weiterlesenParlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) gründet Abgeordnetenclub – Die Zeit heilt alle (alten) Wunden
Karl-Heinz Lambertz wäre nicht Karl-Heinz Lambertz, wenn er nicht auch schon für die Zeit nach seinem 70. Geburtstag, den er…
....weiterlesenNeun von zehn Unternehmen: Automatische Indexierung der Löhne ist unhaltbar
Neun von zehn Unternehmern halten das derzeitige System der automatischen Indexierung für unhaltbar. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die…
....weiterlesenIn zehn Jahren 64 Prozent mehr Unfälle in 30er Zonen – Es gibt mehr Crashs mit Verletzten als auf Autobahnen
In zehn Jahren hat in Belgien die Zahl der Verkehrsunfälle in Tempo-30-Zonen um 64 Prozent zugenommen. Es gibt mehr Unfälle…
....weiterlesenSchaden von 24.000 Euro bei neuem Fall von „Phishing“
Einen neuen Fall von „Phishing“ meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Samstag, dem 11/06. Außerdem gab es einen…
....weiterlesenJugendstrafen für tödlichen Unfall bei einem illegalen Autorennen 2020 zwischen Roetgen und Simmerath
Zwei junge Männer rasen zwischen Roetgen und Simmerath im August 2020 für den Adrenalinkick mit ihren Autos um die Wette….
....weiterlesenWeitere Durchsuchungen bei Ferrero wegen Salmonellen
In Zusammenhang mit einem europaweiten Salmonellen-Ausbruch haben Ermittler weitere Durchsuchungen beim Süßwarenhersteller Ferrero durchgeführt. Bei Razzien in Belgien und Luxemburg…
....weiterlesenPremiere für Seminarreihe „Nachwuchsführungskräfte“: Mehr junge Leute sollen Verantwortung übernehmen
Der Mangel an Fachkräften ist für die Wirtschaft und die Arbeitswelt ein großes Problem. Ein vielleicht noch größeres Problem ist,…
....weiterlesenHoffnung für Sparer: Die EZB will erstmals seit elf Jahren wieder die Zinsen erhöhen
Europas Währungshüter leiten angesichts der Rekordinflation einen Kurswechsel ein und machen Sparern Hoffnung auf steigende Zinsen. Die Netto-Anleihenkäufe laufen zum…
....weiterlesen