Spanien möchte die Zeitumstellung in der EU abschaffen. Regierungschef Sánchez sieht „keinen Sinn mehr“ in der Maßnahme und verweist auf fehlende Energieeinsparungen und Nachteile für die Gesundheit.
Spanien will sich in der EU für die Abschaffung der Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit einsetzen. „Offen gesagt sehe ich darin keinen Sinn mehr“, sagte Regierungschef Pedro Sánchez in einem Video, das er auf der Plattform X veröffentlichte.

Am letzten Wochenende von Oktober werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren um eine Stunde von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Foto: Shutterstock
In allen Umfragen habe sich eine Mehrheit der Europäer gegen die Zeitumstellung ausgesprochen, sagte der Sozialist. Mit der Maßnahme werde keine Energie gespart, jedoch der biologische Rhythmus der Menschen zwei Mal im Jahr durcheinandergebracht. Deshalb werde sich sein Land dafür einsetzen, die Zeitumstellung von 2026 an abzuschaffen.
Am 26. Oktober werden die Uhren nachts eine Stunde zurückgestellt, womit die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) endet. Ziel der 1980 wieder eingeführten Maßnahme ist die bessere Ausnutzung der Tageshelligkeit.
Die EU-Kommission hatte im Jahr 2018 Europas Bürger befragt. 84 Prozent sprachen sich in der nicht repräsentativen Untersuchung gegen die Umstellung aus. Daraufhin verkündete der damalige Kommissionschef Jean-Claude Juncker noch im selben Jahr deren Ende.
Allerdings: Bevor das Ende tatsächlich besiegelt werden kann, müssen sich die EU-Länder darauf einigen, ob sie dauerhaft Sommer- oder Winterzeit wollen. Weil es dazu bisher keine Einigung gibt, liegt das Thema seit Jahren auf Eis. (dpa)
E vivaaaaaaa Espagna.
Alle Jahre zwei Mal wieder. Bevor das Ende tatsächlich besiegelt werden kann, müssen sich die EU-Länder darauf einigen, ob sie dauerhaft Sommer- oder Winterzeit wollen. Weil es dazu bisher keine Einigung gibt, liegt das Thema seit Jahren auf Eis. Also kann man sich die Diskussion darüber sparen.
Am letzten Märzwochenende 2026 stell ich wieder um. Will schließlich im Sommer bis 22.00 draußen mich aufhalten können,statt drinnen auf’m Sofa .
2x im Jahr das gleiche, Jahr für Jahr. wird das Thema nicht langsam langweilig?
Ich denke das Thema hat den gleichen Stellenwert wie das Monster von Loch Ness. Alle Jahre wieder und jene deren Biorhythmus während Monate gestört ist fliegen jährlich freiwillig über Zeitzonen hinweg
Wie schon gesagt : Winterzeit ist unsere natürliche Zeit und die sollte dauerhaft bleiben. Terrassenzeit mit Kerzenlicht wunderbar 🤩🤩
Ich könnte auf die Winterzeit verzichten.
Endlich hat mal Jemand den Mut die Zeitumstellung abzuschaffen. Glückwunsch!
Hoffentlich werden jetzt auch noch andere Länder diesem Beispiel folgen.
Es gib zum Glück auch immer wieder positive Nachrichten.
Weiter so…
Man sollte die Sommerzeit für immer lassen ,damit es Abends länger hell bleibt,schon aus sicherheits Gründen.Damit man gefahren rechtzeitig erkennt,mitdem was alles so rumläuft.
@. Ermittler.
Nicht alle können so lange schlafen wie Sie. im Dezember/Januar würde es erst um 9:30 Uhr hell. Morgens braucht der Verkehr keine Sicherheit ❓
Warum muss es sich dabei um eine Stunde handeln? Macht einfach 30 Minuten daraus und das für immer. Sommer wie Winter, und schon gibt ein Problem weniger in unserer mittlerweile abartigen EU.
Eine super Idee, Detlef.
Das wäre aber, glaube ich, tatsächlich eine Überforderung für unsere Volksvertreter- Leider.
Wenn ich sehe, wie unfähig man in der EU ist, die Zeitumstellung abzuschaffen,
dann habe ich so meine Zweifel, ob wir eine gemeinsame Armee auf die Beine stellen können,
wo Hand in Hand gearbeitet wird und die Technik kompatibel sein soll…
Irgendwann müssen die Bürger der EU doch erkennen, dass der ganze Club keinen Sinn macht .Denn nur bei unsinnigen Ausgaben, ist man sich einig.
Im Klartext bedeutet dies, Dass die Ratten sich nur bewegen , wenn vom Tisch, ausreichend Krümel fallen.
@ Hugo usw.
Das Einzige was keinen Sinn macht sind Ihre Kommentare.
#Willi usw/ Ob sie für diesen Kommentar, den nächsten Nobelpreis für Literatur erhalten werden?
In der heutigen Zeit, ist ja alles möglich.
Mal eine Frage an die Kommentatoren hier, die die Abschaffung der Zeitumstellung feiern:
Was ist euch lieber? Dass es im Hochsommmer bereits kurz nach 9 dunkel wird oder dass es im Winter erst um halb 10 hell wird?
PS: Die Winterzeit ist die richtige Zeit also war’s dann demnächst mit langen Sommerabenden auf der Terrasse.
Mit der Winterzeit ( Originalzeit ) ist es im Winter 1 Stunde früher hell morgens.
Abends 1 Stunde früher dunkel
Für mich, als Morgenmensch ist das besser als umgekehrt.
Am Ende ist es weniger wichtig, ob Sommer- oder Winterzeit.
Schöner und gesünder für Mensch und Tier wäre, dass die Umstellerei endlich aufhört.
Sehe ich genauso. Wie schön ist es doch, wenn man in der Stadt gemütlich und lange auf der Terrasse vor der Kneipe sitzen kann und viele spazierende Bekannte so zu Gesicht bekommt. Das Argument der Landwirtschaftschaftsverbände, dass die Kühe durch die Zeitumstellung ein Problem haben, kann man auf verschiedene Arten entgegenwirken, der Landwirt kann einfach nach der alten Zeit mit den Tieren arbeiten, oder man kann so wie ich es immer tat, man stellt die Zeit schleichend während zwei oder drei Wochen um. Die Sommerzeit lässt aktive wie weniger Aktive Menschen den Tag um eine Stunde mehr genießen, zumindestens in einem sonnigen und warmen Sommer. Ich bin für die Beibehaltung der Zeitumstellung!
👍
Auf der Terrasse kann man auch im dunkel sein Aperol trinken, und es gibt die Strassenbeleuchtung. Es geht doch nur um das Wetter. Regnet es , ist die Terrasse auch nicht das Gelbe vom Ei
Hier kommt oft das Argument, dass man abends noch auf der Terrasse sitzen möchte. Kann man doch, wenn diese beleuchtet ist.
Sollte man nicht auch an die Leute denken, die morgens früh aufstehen müssen?
Desto früher die Sonne untergeht, desto schneller kühlt die Wohnung ab, bei hohen Temperaturen. Nicht alle besitzen eine Klimaanlage, auch weil diese, den Stromverbrauch enorm in die Höhe steigen lässt.
Das kommt vom spanischen Ministerpräsident. Man bedenke, dass die natürliche Zeit für Spanien die Greenwidge-Zeit ist. Die Sommerzeit ist dort die Mitteleuropäische plus eins, also zwei Stunden vor Greenwidge.
#WK/ Sie beschreiben die Zeit der Kanarischen Inseln? Das spanische Festland hat immer die gleiche Zeit wie wir?
Hugo Egon Bernhard von Sinnen, https://de.wikipedia.org/wiki/Spanien. Festland wie wir, Kanarische Inseln wie Großbritannien.
#Wir sind doch noch immer bei den Zeit unterschieden? Also das gesamte spanische Festland hat doch immer die gleiche Zeit auf der Uhr wie wir.
Beispiel: Brüssel 15Uhr00 = auf dem Spanischen Festland und Balearen ist es dann auch 15 Uhr00
Nur auf dem Kanarische Inseln.beispielsweise auf Teneriffa, ist es dann 14h00 .
in Großbritannien verschiebt sich die Zeit im Gegensatz zu unserer auch um eine Stunde.
Das spanische Festland, hat also im Gegensatz zu unserer Zeit, keine Sekunde! Unterschied.
Hugo Egon Bernhard von Sinnen, was habe ich denn geschrieben? Allerdings knapp und bündig. Oder habe ich Wikipedia falsch gelesen.