Topnews

2:1-Sieg gegen Genk – AS Eupen wieder in Top 6

Eupens Angreifer Zakaria Atteri (r) erzielt nach einer perfekten Flanke von Mark Müller (nicht im Bild) das 1:0. Foto: Belga

Die AS Eupen kehrt nach dem zweiten Sieg in Folge in die Top 6 zurück. Die Schwarz-Weißen bezwangen am Samstag die Mannschaft von Jong Genk 2:1. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung wurde es in der Schlussphase wieder eine Zitterpartie.

Für dieses Spiel gegen die U23 des KRC Genk konnte AS-Coach Bruno Pinheiro wieder auf seinen torgefährlichen Rechtsverteidiger Yentl Van Genechten zurückgreifen. Van Genechten war zusammen mit Rune Paeshuyse und Isaac Nuhu einer von drei AS-Spielern, die vor dem Anpfiff für 100 Einsätze im Trikot der AS Eupen geehrt wurden.

Vor dem Anpfiff wurden (v.l.) Yentl Van Genechten, Rune Paeshuyse und Isaac Nuhu für 100 Spiele im Dress der AS Eupen geehrt. Fotos: Belga

Die Startelf der AS Eupen: Hiller – Van Genechten, Plastun, Paeshuyse, Gavory – Barès, Möhwald, Müller, Bitumazala – Nuhu, Atteri.

Barès sorgte für die erste gefährliche Aktion, doch der Ball ging neben das Tor. Für den ersten Torschuss musste man bis zur 11. Minute warten, als Bitumazala sein Glück versuchte – ohne Erfolg. In der 14. Minute wurde Van Genechten am zweiten Pfosten angespielt, doch beförderte der Rechtsverteidiger nach einer Flanke von links den Ball übers Tor.

In der 31.Minute hatten auch die Gäste nach einem schnellen Konter ihre erste Torchance, die aber Hiller im Tor der AS vereiteln konnte. Kurz danach klappte es dann auf der Gegenseite für die AS: Nach einer scharfen Flanke von Müller in den Strafraum tauchte Atteri am erste Pfosten auf und schlenzte den Ball ins Tor, 1:0. Diese Szene sollte auch der absolute Höhepunkt der ersten Halbzeit bleiben, denn bis zur Pause blieb es beim Spielstand von 1:0.

Logan Delaurier-Chaubet von der AS Eupen erzielte kurz nach seiner Einwechslung das 2:0. Foto: Belga

Zum Beginn der zweiten Halbzeit war die Frage, ob die Spieler der AS die Lektion aus der  Begegnung bei Olympic Charleroi gelernt hatten und bemüht waren, das zweite Tor zu schießen, statt sich beim Stand von 1:0 auf eine Zitterpartie bis zum Schlusspfiff einzulassen.

Die Gäste von Jong Genk schienen jedenfalls um den Ausgleich bemüht zu sein. In der 54. Minute verhinderte AS-Torhüter Hiller das 1:1.

AS-Coach Pinheiro reagierte und wechselte: Prunier und Delaurier-Chaubet kamen für Atteri und Bitumazala. Und der Wechsel machte sich kurz danach bezahlt, denn in der 65. Minute erhöhte der gerade erst eingewechselte Delaurier-Chaubet auf 2:0.

Indes schien die AS nicht in der Lage zu sein, ihren Zwei-Tore-Vorsprung bis zum Schluss zu halten oder auszubauen, denn in der 69. Minute verkürzte Jong Genk auf 2:1 durch Oyen. Zuvor war bei der AS Caliskan für Möhwald eingewechselt worden.

Also doch wieder eine Zitterpartie? Die Schlussphase versprach jedenfalls wider Erwarten spannend zu werden. Jong Genk witterte seine Chance. Eupen zog sich weit in die eigene Hälfte zurück.

Es blieb zum Glück für die AS und ihre Fans beim 2:1-Sieg, durch den sich Eupen auf den 5. Platz verbessert.

Am kommenden Mittwoch ist die AS im Landespokal bei Royal Antwerp zu Gast, bevor es am Samstag bei der U23 von AA Gent wieder um Punkte in der Challenger Pro League geht. (cre)

Eine Antwort auf “2:1-Sieg gegen Genk – AS Eupen wieder in Top 6”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern