Thema Leserbrief
Philipp Gonay: Schreibweise PHILIPP häufiger anwenden
Es ist nicht meine Absicht, mich in persönliche Angelegenheiten, wie die Namenswahl der Kinder, einzumischen, ich möchte nur meine Meinung…
....weiterlesenAlfred Evers: Entlastungsstraße
Lieber „Eupener“, geschworen hatte ich mir, nicht auf anonymen Blödsinn zu antworten. Aber Ihre Aussage zur „Entlastungsstraße“, die kann ich…
....weiterlesenAlain Mertes: Bildungspolitik? Eher Bildungswahn
Der Bildungspolitik der DG-Mehrheit liegt ein Weltbild zugrunde, nachdem Bildung und lebenslanges Lernen zentrale Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Leben darstellen….
....weiterlesenJohann Klos: Das Freundschaften-Blabla
Eine Freundschaft ist wie ein Baum! Es kommt nicht drauf an, wie hoch er ist, sondern wie tief die Wurzeln…
....weiterlesenJohann Klos: Die Bauchschmerzen von Frau Jadin
Was bei Frau Jadin Bauchschmerzen auslöst (GE vom 22.06.2013 ), macht sich bei mir durch Koliken bemerkbar! Ich hätte mir…
....weiterlesenJohann Klos: Zeitbombe Jugendarbeitslosigkeit?
Wir haben ein gesellschaftliches Problem. Jeder kennt es: Geiz ist geil! Wir wollen alles jetzt und nicht später. Wir wollen…
....weiterlesenJohann Klos: Eine Laudatio auf die Kontinuität
Wenn man den Werdegang von Herrn Lambertz in unserer Gemeinschaft rückblickend analysiert, so muss man in erster Linie festhalten, das…
....weiterlesenEdwin Kreitz: Zum Geburtstag
ProDG, die „unabhängige“ politische Kraft, wird also 5 Jahre alt. Eine unabhängige Kraft, die seltsamerweise noch nie anders abgestimmt hat…
....weiterlesenJoseph Meyer: Wie glaubwürdig ist die ProDG-Führung?
In seinem Beitrag „Neue Armut in der DG“ (GE vom 06.06.2013) hat Freddy Cremer (ProDG) zwei Benefizveranstaltungen seiner Partei zu…
....weiterlesenJohann Klos: Wahlkampf in Kriegszeiten
Glaubt man Wolfang Hetzer, promovierter Jurist und Autor, befinden wir uns bereits im Krieg. Währungskrieg, Handelskrieg, ja sogar wieder mal…
....weiterlesen