Thema Leserbrief
LESERBRIEF – Szenarien als reine Phantasieprodukte
Analyse der Studie „Quel système électrique pour atteindre zéro émisson nette“. Ersteller: Bureau fédéral du Plan – Article n°22 –…
....weiterlesenLESERBRIEF – Einsparungen in den Gemeinden der DG
Ich sehe gerade die Parlamentssitzung in Eupen (15.09.25). Herr Paasch schwärmt davon, was diese und die vergangene Regierung alles erreicht…
....weiterlesenLESERBRIEF – Hornissenattacken auf Radfahrer
Entspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles…
....weiterlesenLESERBRIEF – Offener Brief an den Gemeinderat von Raeren
Betreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenLESERBRIEF – Nicolas steht früh auf
Nicolas steht früh auf. Wie jeden Tag. Es ist noch dunkel, der Kaffee zu heiß, der Bus zu voll. Alles…
....weiterlesenLESERBRIEF – Demokratie schützt vor Faschismus nicht!
Es fällt beim Lesen der Kommentare der Trump-Fraktion auf, dass dort häufig der Respekt vor Recht und Gesetz eingefordert wird.
....weiterlesenLESERBRIEF – Offener Brief an den EU Abgeordneten Arimont
Wie man am 30. Mai 2025 in OD lesen konnte, spricht sich unser Abgeordneter P. Arimont für den Erhalt der…
....weiterlesenLESERBRIEF – Klein Donald, bitte zur Klassenlehrerin!
(Oder: „Das fehlende Gespräch in einer Kindheit“)
....weiterlesenLESERBRIEF – Schleichende Enteignung
In Herresbach-Amel stehen seit einigen Wochen Hinweisschilder mit Informationen, dass ein mehrere Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen Herresbach und Eimerscheid-Büllingen eingerichtet…
....weiterlesenLESERBRIEF – Kritik an autoritären Schulmethoden: Gehorsam wichtiger als Denken
Autorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen.
....weiterlesen